1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Waren sich nicht hier 90% sicher, dass die DFL alles richtig gemacht hat und DAZN der böse Bube ist? Tja.
     
    AxHd51, headbanger, azureus und 2 anderen gefällt das.
  2. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.951
    Zustimmungen:
    6.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kann man den Laden in .de zusperren... (y)
     
    headbanger gefällt das.
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil?

    Konnte sie doch auch bislang, hat sich berechtigterweise aber nur mal DAZN rausgepickt gehabt.

    Wie gesagt, war auch vorher ne Möglichkeit. Nur wird die DFL das eben jetzt genau spezifizieren.
    Was? (Bankbürgschaft)
    In welcher prozentualen Höhe des Gebots?
    Mit welcher Frist?

    Muss man diese Schlussfolgerung verstehen?

    Man darf wohl davon ausgehen, dass das Schiedsgericht so entschieden hat, weil das mit der Bürgschaft nicht ausreichend spezifiziert war. Hat dann aber nix mit der 20% Klausel zu tun. Bleibt DAZN drüber, wird man weiterhin eine Bürgschaft fordern (und sicher werden da nicht 200 von 1600 Mio. ausreichen), bleibt man drunter, kann man das Rechtepaket weiterhin wem anders zuschustern.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN hat sich laut ihrer Deutschland Chefin im 2. Halbjahr nach 8 Jahrenin die Gewinnzone gekämpft

    DAZN wird insgesamt über alle Paketet nur so viel bieten, dass das auch so bleibt evtl. auch mit einer deutlichen Preianpassung

    DAZN wollte Paket B und vielleicht noch ein zweites kleines Paket

    DAZN wird aber mit Sicherheit nicht 1 Milliarde+ für alle Pakete zahlen
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Kann die DFL bei Neuausschreibung DAZN nicht gleich ausschließen? :D
     
    Berliner gefällt das.
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sind die beiden Doktoren vom DFL-Präsidium schon gefeuert worden?

    Und hat DAZN schon eine Bürgschaft beantragt?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im anderen Thread hatte ich vorgeschlagen, dass es vom Zeitplan her passen würde, dass man nach der 2. Auktion sogar bis Ende 2024 noch den neuen DFL Vorstand wählen könnte. Nötig scheint es.
     
  8. yuckz0ne

    yuckz0ne Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    Keine Gute Nachricht für DAZN. Jetzt gehen sie doch bald pleite.
     
  9. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    995
    Punkte für Erfolge:
    123
    In der aktuellen Rechteperiode zahlt DAZN ja schon 300 Millionen Euro und zukünftig sind es dann wohl gut 400 Millionen Euro.
    Da werden sie jetzt nicht pleite gehen.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Das ist mit Abstand die schönste Ausschreibung seit ... seit ... immer :D

    Mir ist es prinzipiell egal, wer sich diese heilige Kuh ans Bein binden möchte, aber ich finds eigentlich ganz interessant, dass DAZN von so vielen Seiten angegangen wurde und anscheinend doch gewusst hat, was sie da tun.

    Haja, letztendlich wird sich die Buli weiterhin auf Sky und DAZN verteilen. Es ist nur die Frage, in welcher Kombination.

    :D ich seh schon jetzt eine heiße Diskussion aufkommen, wenn DAZN seine Samstagsspiele nicht alle über Sat und Kabel senden wird, da es ja nicht mehr explizit vorgegeben wird.
     
    headbanger, Mario789, TefeDiskus und 2 anderen gefällt das.