1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ja, nur hätte sich der Entscheider dann entlassen gehört, wenn zwei statt einem Paket auch zur Konkurrenz gegangen wäre für Appel und Ei, während man selbst ordentlich gelöhnt hätte. :D
     
    Neno86 gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) wo wir wieder beim Punkt sind, dass es Sky ganz gut gepasst hat sich nur um den Samstag zu kümmern.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    morgen gibt es vielleicht Bescherung

    von der inhaltlichen Entscheidung mal abgesehen

    es ist völlig offen, was morgen passiert

    Wird die Entscheidung eines privaten Schiedsgerichts überhaupt veröffentlicht, evtl. auf der DFL Website oder bleibt es vertraulich?

    Wird das Ergebnis überhaupt veröffentlicht? die DFL und evtl. DAZN und/ oder Sky haben möglicherweise kein Interesse, dass Infos aus dem Schiedsgericht während der bald wieder laufenden Ausschreibung möglicherweise weiteren Bietern nutzt

    kann durchaus sein, dass die DFL lediglich erklärt, dass es eine Einigung aller Beteiligten gab und die Ausschreibung im Oktober weitergeht, ohne weitere Infos

    auf der anderen Seite kann DAZN gleich morgen lospoltern und eine umfangreiche PM mit Internas verschicken oder der BILD stecken
     
  4. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    worauf hier natürlich auch alle warten
     
    Mirschie gefällt das.
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es nicht offiziell bekannt gegeben wird, wird dss Urteil dann irgendwie als Exklusivmeldung zur Bild kommen und da veröffentlicht werden...
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  6. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    73
  7. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    welche weitere wären das?

    Das tod getretene Pferd Viaplay?
    Oder doch FAANG?

    Es gibt keine außer Sky und DAZN.


    Bin aber schon gespannt wer als erstes die Info postet.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um es mit Dietmar Woidke zu sagen...werden wir am 25.09. in einem neuen (Fußball-) Deutschland aufwachen? :D
     
    ErikWikinger gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute wird es vermutlich keine Infos geben

    Im Streit zwischen der DFL und der Streaming-Plattform DAZN um die Bundesliga-Rechte ab 2025/26 (bis 2028/29) fällt das dreiköpfige Schiedsgericht heute das Urteil. Doch kann es nach SPORT BILD-Info sogar bis Freitag dauern, ehe die Entscheidung den beiden Streitparteien zugeht. Der Grund: Das Schiedsgericht übermittelt sein Urteil erst an die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS). Die DIS nimmt eine formelle Prüfung vor, ob ein Verfahrensfehler vorliegt, und kann sich dafür bis zu drei Tage Zeit nehmen. Erst nach Beendigung der Prüfung wird – soweit keine Beanstandungen vorliegen – DFL und DAZN das Urteil zugestellt. Mit der genauen Urteilsbegründung ist erst gegen Ende des Jahres zu rechnen.
     
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Geht nach Zugang der Begründung dann auch erst das Bieterverfahren weiter? Denn ohne Begründung wissen die Parteien doch gar nicht aus welchen Gründen die Entscheidung gefallen ist.