1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nö, sagt ein Verfassungsrechtler. Wurde übrigens auch gerade im Presseclub bestätigt das das stimmt.

    Und in dieser Richtung wird was kommen. Du kannst nicht jeden Tag unkontrolliert Araber in Dorfstärke in die Bundesrepublik einreisen lassen. Das macht doch was mit diesem Land. Für über 70% der Bevölkerung ist das Thema Nr. 1.
    Diejenigen die sich dagegen stemmen, sind Ideologen von Parteien. Sie haben also ihre Parteiklientel im Blick und nicht das Wohl des Volkes.
     
    Pedigi, Redheat21, luzifer und 2 anderen gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    7.591
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Große Bahnhöfe und ggf. die Umgebung sind in der Regel Kriminalitätsschwerpunkte.

    Bestes Beispiel FFM, aber das auch schon weit vor 2015.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    7.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, eben nur ein verändertes Klientel.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Stand ist, dass an der EU Binnengrenze derzeit nicht abgeschoben werden kann. Es gibt sogar mehrere EUGH Urteile dazu betreffend andere EU Länder. An die halte ich mich, Papier gibt seine Privatmeinung wieder. Die einzige Handhabe ist die Erklärung einer "nationalen Notlage", die wird vom EUGH regelmäßig abgewiesen, da sie hohe Hürden hat und vor allem nicht als Dauerzustand definiert, den AfD oder Merz anstreben. In die Richtung zielt nämlich auch Papier als Fundament für seine Argumentation und auch Merz, weil das die einzige Möglichkeit ist.

    So schlimm die einzelnen Messerattentate sind oder für manche hier der Übertritt einer 18-jährigen Deutschen zum Islam, das ist keine "nationale Notlage". Die Dystopie die die AfD zeichnet, von der Machtübernahme durch den Islam und marodierenden Messermännern, hat vor Gerichten nun mal keinen Bestand, da gefühlt/heraufbeschworen was anderes ist als reale Fakten.

    .
     
    Benjamin Ford und Dirkules gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.264
    Zustimmungen:
    4.194
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist auch, schmeißt man jetzt alles in puncto Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Weltoffenheit, Bewegungsfreiheit, Solidarität etc., wofür man Jahrzehnte lang stand und womit man sich von autoritären und diktatorischen Staatssystemen gerne unterschieden und abgehoben hat, über den Bord?

    Wenn ich sehe, was @Medienmogul heute vorschlägt? Was soll das? Werden wir jetzt zu einem Staat in dem Leute schickaniert und zum Wegziehen gedrängt werden? Also zu diesen Werten stehe ich nicht.

    Wollen wir wie die DDR-Führung um Deutschland oder Europa eine Mauer bauen? Recht auf Asyl abschaffen? Einen Polizei- und Überwachungsstaat einführen? Nicht mehr für Menschenrechte, Meinungsfreiheit, demokratischen Werte und Gesellschaft stehen?

    Dann sind wir nicht besser oder anders als Putin, Erdogan, XI Jinping und andere autoritären und diktatorischen Staaten in Asien und Afrika wo beim Bedarf Verfassung und Gesetze angepasst und verdreht werden wie es den Staatsoberhäuptern gerade passt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2024
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die konkrete Angabe eines Paragraphen, deute ich nicht als Privatmeinung.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    7.591
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Polemik. Weder wird die Meinungsfreiheit abgeschafft noch Menschenrechte. Die bisherige Asylpraxis hat Menschen in Deutschland getötet, Islamismus eingeführt, No-Go-Zonen geschaffen...
    Das bedeutet Unfreiheit.

    Im übrigen würde ich unser Asylsystem komplett überarbeiten. Und ein vernünftiges Grenzregiem bedeutet auch nicht die Abschaffung der Freiheit sondern die Einführung von einem Sicherheitsgefühl.
    Ich wurde bei der Ausreise aus der Türkei 4x abgetastet und durchleuchtet. Richtig so. Ich war zu keiner Sekunde unfrei.
     
    Redheat21 und west263 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, wenn Papier nach der Hälfte seines zitierten Paragraf 18 Asylgesetz aufhört, könnte es stimmen. Liest man weiter steht da unter Artikel 4

    Da viele Flüchtlinge bis Deutschland durchreisen und hier das 1. Mal einen Asylantrag in der EU stellen, ist nach Dublin Deutschland zuständig und es gilt Absatz 4.
     
    Benjamin Ford gefällt das.