1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Witzig. Die DFL dreht den juristischen Krieg jetzt noch zu einem Erfolg, damit die Führung nicht zurücktreten muss. Bundesliga ist eben nicht populär, für Sky und DAZN ist es nur die letzte Ausfahrt, da sie ohne für sich keine Sendeberechtigung mehr sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2024
    SebSwo gefällt das.
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Man muss eben ein gewisses Talent aufweisen sich immer als Unschuldslamm zu präsentieren.

    Ich denke die DFL wird goßes Interesse haben sky und DAZN am Leben zu halten.
    Beide pushen die Gelder nach oben. Da würden amazon, Apple oder Disney nur dankend ablehnen mit einem hämischen Lächeln im Gesicht.
     
    borussiabvb2024 und Berliner gefällt das.
  3. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich würde es begrüßen, wenn sich DAZN und SKY für die Bundesliga zusammen schließen würden. Die beiden einigen sich wer welches Paket nimmt und bieten entsprechend. Mal sehen, was die DFL dann veranstaltet.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja irgendwie musst du das Problem ja als was positives verkaufen sonst bist du fehl in deinem Job.
     
    Berliner gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    1.879
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Führung muss deswegen nicht zurücktreten, weil die Mehrheit der Vereine hinter ihr steht und aktuell keine Fragen hat.

    Das Präsidium jedenfalls hatte sich in einer der darauffolgenden Sitzungen hinter die beiden Geschäftsführer gestellt und offenbar scheint auch die MV diesen den Rücken zu stärken. Wortmeldungen auf und Fragen zu Merkels Ausführungen nämlich soll es nach kicker-Informationen am Dienstag nicht gegeben haben.

    Stand Mitte Juli.
     
    Chrono gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn DAZN nach negativ Bescheid durch das Schiedsgericht aussteigt und mit Sky nur das andere Armenhaus übrig bleibt und die Rechteeinnahmen um 50% sinken, kann man natürlich wie bei der Bahn für Misswirtschaft Erfolgsboni zahlen oder realistisch die Führung entlassen. Sollte DAZN gewinnen, wäre der Rücktritt des DFL Führungsduos 24h später natürlich Selbstverständlickeit.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man kann nicht mit ihr, man kann nicht ohne sie, man streitet sogar um Pakete - also, ganz so unrecht hat die DFL mit der Attraktivität ja dann wohl nicht. Ganz anders, als in Italien oder v.a. Frankreich. Stand jetzt. Klar ist jedoch, dass wenn die Rechtesummen in finaler Konsequenz (merklich) zurück gehen, man die Ausschreibung als nicht (so) erfolgreich werten muss. Bleibt DAZN jedoch auch nach einem "Negativbescheid" an Bord (Stichwort "polterndes Kind", das sich später eh wieder beruhigt), wird die DFL eher sogar die Summe leicht steigern dürfen und eventuell wieder auf den alten Wert vor Corona kommen. Damit könnte sich die DFL dann selbst auf die Schultern klopfen.
    Der größte Knackpunkt wird sowieso das Sonntagspaket. Sky wird auch ohne einen Bieter DAZN einen Teufel tun, und riskieren, dass jemand anderes überraschend günstig die Konferenz schießt (und damit das große Paket teilentwertet), oder dass plötzlich ein Player a la Prime ein Auge drauf wirft, und das Samstag Abend Spiel mopst - wobei, wenn ein solcher Konkurrent wirklich ernst macht, Sky sowieso nicht dagegen ankommen wird. Und wer weiß, ob DAZN auch nicht einfach nur mit solchen Aussagen taktieren möchte und letztendlich doch bietet...
    Ergo bleibt die Unbekannte der Sonntag, das über das Wohl und Wehe der Ausschreibung entscheidet. Wobei bei kolportierten 150-250 Mio. selbst bei einem Gau-Angebot von lediglich 100 Mio. es wohl maximal ein blaues Auge geben wird hinsichtlich Gesamtsumme.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    1.879
    Punkte für Erfolge:
    163
    Besser wäre es natürlich gewesen ein Angebot ohne zu dem Zeitpunkt entsprechende nachweisbare Absicherung anzunehmen und damit ein existenzielles Risiko für ca. 80 % der Verein in Kauf zu nehmen.

    Bleiben die Zahlungen aus, dann möchte ich nicht wissen, welche Besserwissereien man dann hätte hier lesen müssen.

    Und dein "worst-case" ist am Ende ein Problem, dass nicht durch die GF verursacht wurde, sondern durch die Vorgaben der Vereine, die an der reinen Umsatzmaximierung interessiert gewesen sind. Das hat über die Jahre für die teuersten Pakete die Konkurrenz deutlich eingeschränkt. Damit muss man bei diesem Kurs halt leben und das Szenario, dass DAZN und/oder Sky aussteigen, gibt es ja immer - ganz unabhängig von diesem Verfahren.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    So einen Kasperkram brauche ich nicht. TV an bei Spielbeginn - pinkeln in der Halbzeitpause - TV aus bei Abpfiff.