1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Der Mann stellt trotz vermeintlich zu günstiger Preise einen Umsatzrückgang fest, da scheint mir an der Preisschraube zu drehen der richtige Ansatz zu sein. Wenn es schon nicht läuft, dann wenigstens teuer.

    Alternde Gesellschaft, kulturfremde, nicht Bier trinkende Zuwanderung, 1490 Braustätten in Deutschland in 2023, mit noch immer steigender Tendenz, da wird sich der Markt wie überall auch, erstmal bereinigen und ein paar kleine sterben um der Industrieplörre Platz zu machen. Der Onkel soll mal zum Backhandwerk blicken. Dort ist man schon ein Stückchen weiter.

    Jammern gehört wohl aber inzwischen eher zur deutschen Leitkultur, als anpacken und machen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland hat eine lange Biertradition und bei der EM haben viele ausländische Fans wieder das gute Bier als Pluspunkt hervorgehoben. Wo du hier Provokation und gegen was siehst ist mir absolut unklar, aber hefte es gern in deinem Ideologieordner so ab.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bier teurer machen? Ich bin der Meinung, das ein Grundnahrungsmittel auch für Geringverdiener erschwinglich bleiben muss...;)...
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach komm :rolleyes:

    Was für ein Geschwafel!

    Dein Wort "Leitkultur" hat nichts mit dem deutschen Bierkonsum zu tun!

    Es dient einzig dazu, deine politische "linke" Einstellung und dein Groll gegen eine deutsche Eigenart nach außen zu transportieren.

    Wenn du auch nur ansatzweise gewollt hättest, dass es dir nur um den Bericht gegangen wäre, hättest du das Geschwätz mit Bezug auf die Leitkultur gar nicht angebracht!

    Aber egal. Meine Meinung hat sich gefestigt (y)
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bier kann man auch selbst brauen.
    Lohnt sich aber nur für Vielsäufer.
    Und die leben dann auch nicht gesund.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist genauso ungesund wie Kakao in rauhen Mengen ;)
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    7.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wer sagt das den Stromanbietern? Die wollen noch über 30 Cent je Kwh, aber selbst wenn der Strom negativ wird, werden über Steuern, Konzessionsabgaben, Netzentgelte und sonstige fiktive Zurechnungen die Preise hoch gehalten. Schliesslich wollen die Regierenden nach ihrer Abwahl gute hochdotierte Posten in der Wirtschaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2024
    genekiss gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schön blöd wo da die Kosten extrem hoch sind und es keine sichere Lagerung gibt. :rolleyes:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja genau, Strom viel zu günstig. Was für eine gequirlte :poop:.

    Was denkst du wohl, was der Staat machen wird, wenn jeder kostenlos Strom produziert und selber nutzt.

    Glaub doch nicht an das Ammenmärchen, dass ein Staat auch nur irgendwas zu verschenken hat.

    Ratzfatz kommen da Steuern drauf, dass du das gleiche zahlst wie vorher!

    Vor Wochen ging die Meldung durch, dass der Umstieg Milliarden und Abermilliarden kosten wird und das voll auf den Verbraucher umgelegt wird.

    Und hier labern sie von billigem Strom?

    Für wen?

    :D:ROFLMAO::D:ROFLMAO:(y)