1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von RVD, 4. Februar 2022.

  1. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Anzeige
    Nur bei FireTV gibt es kein Playstore, mit dem das standardmäßig geht. Dort muss beispielsweise zunächst "Aurora Store" installiert werden.
     
  2. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.295
    Zustimmungen:
    3.968
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte @Blue7 geantwortet und bei seiner Frage ging es nicht um Fire TV. Du musst nicht bei jeder sich bietender Gelegenheit reingrätschen, auch wenn es vlt. schwer fällt.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Darum ging es mir. Auf meinem Android TV Gerät sind auch 2 Google Konten (DE/CH) gepflegt und läd je nach App aus dem einen oder anderen Playstore automatisch das Update.
    Aber am Ende brauchst du halt ein gebrandete Account für Land A oder Land B. Das ein Switch via VPN zwischenzeitlich geht wusste ich nicht.

    Zum Thema FireTV. Schon genau aus diesem Grund das die Apps aus dem Amazon Store kommen sind ein Grund gegen Amazon Geräte wegen veraltete Versionen oder Hick Hack mit APKs.
     
    fernsehfan, Eulendieb und helgo gefällt das.
  4. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Das ist nicht meine Intention. In meinen Augen sind die naheliegenden Fälle über die hier x-fach immer die gleichen und viele Worte verloren werden, eigentlich ausdiskutiert und "easy". Spannender sind doch genau die Fälle, in denen Nutzer direkt nach APK-Versionen fragen oder die automatische Aktualisierung der Sky CH App nicht funktioniert. Über "Aurora Store" gelangt man bei korrekter Konfiguration auch ohne persönliches Konto an die App und kann sie automatisch aktualisieren. Da das wohl nur meine Inselmeinung ist, halte ich mich aber gerne bis auf Weiteres hier raus.
     
  5. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.295
    Zustimmungen:
    3.968
    Punkte für Erfolge:
    213
    @lindwurm,
    vlt ist es eine Überlegung wert, einen Thread für APK´s diverser Anbieter und Geräte zu eröffnen ;)
    Ich werde mich an diesem Thread nicht beteiligen, da ich keine APK-Versionen nutze.
     
    fernsehfan, StevenP1904 und Gast 231125 gefällt das.
  6. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann sollte man doch besser gleich einen Thread „Lösung von Problemen, die keiner hat“ eröffnen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2024
    fernsehfan und Serverus1 gefällt das.
  7. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.967
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Back to topic:

    • Wimbledon (Prime) und die EM (Magenta EM1-3) liefen übrigens auch auf Sky CH. Waren nette Überraschungen für mich, inzwischen sind die Sender aber wieder abgeschaltet worden - die Events sind ja auch wieder vorbei.
    • Sky hat zudem etwas am Layout der Events geändert - neben Blue TV (blau/weiß) und DAZN (gelb) werden Sky Sport Events mit einem kleinen Sky Sport Logo rechts oben im Bild angezeigt, während man sich noch im Auswahl Kontextmenü befindet. Eine feine Ergänzung zur besseren Übersicht.
    • Gestern waren übrigens kurzzeitig mal die "Live" Event Auswahl ausgefallen. Über die Kalenderübersicht war aber jederzeit ein Zugriff auf die Live Events möglich (z.b. Darts) Die Bildqualität der DAZN Events über die Sky App ist übrigens hervorragendes FullHD. Wenn vorhanden werden auch immer 2 Audiospuren angeboten. Die DAZN Events in der Sky App haben nach wie vor häufig keine Werbung, dann läuft der Worldfeed mit z.B. Stadionbild.
     
    Force, Blue7, Eulendieb und 2 anderen gefällt das.
  8. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.295
    Zustimmungen:
    3.968
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am kommenden Wochenende beginnt ua. die Super League auf blue Sport. Ausgewählte Spiele auch diese Saison in UHD und UHD HDR (blue Sport 1 > UHD, blue Sport 3 > UHD HDR)
    Sa, 20.7.
    [​IMG]

    So, 21.7.
    [​IMG]
     
  9. wasjuxi

    wasjuxi Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2023
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    Laut TV Guide für die ersten 3 Spieltage und den Angaben zum Umfang des Sky Sport Pakets auf der Sky CH Website hat Sky CH für die neue Saison alle Premier League Spiele im Angebot. Und für jedes Spiel wird der englische Tonkanal angeboten. :cool:
     
  10. Christoph83

    Christoph83 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2020
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    Top, nutze den englischen Originalkommentar regelmäßig! (y)