1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Natürlich nicht. Aber bis 2022 hatte sich die NATO dran gehalten.
    Und noch mal: Was hätte die Ukraine davon abgehalten US Truppen (inkl Atombomben) ins Land zu holen und dort dauerhaft zu stationieren wenn die Ukraine nicht in der NATO war? Die Hürden für ausländische Truppen wären mit einer NATO Mitgliedschaft HÖHER gewesen als ohne.

    könnte es sein dass 2022 irgendwas mit Russland war das eine Änderung hervorgerufen hat....?
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    567
    Punkte für Erfolge:
    103
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.229
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    213
    Suche nach Frieden in der Ukraine - zunächst ohne Russland

    „Obbürgen (dpa) - Nach mehr als zwei Jahren Ukraine-Krieg suchen in der Schweiz gut 90 Staaten nach Wegen zum Frieden - aber zunächst ohne Russland. Das Land, das die Ukraine angegriffen und teilweise besetzt hat, muss beim sogenannten Friedensgipfel auf einem Bergrücken über dem Vierwaldstättersee draußen bleiben. Mehrere Teilnehmer - darunter Bundeskanzler Olaf Scholz - sprachen sich zum Auftakt aber dafür aus, den Aggressor bei einem künftigen Treffen an dem Prozess zu beteiligen.

    «Es ist wahr, dass der Frieden in der Ukraine nicht erreicht werden kann, ohne Russland mit einzubeziehen», sagte Scholz.


    Die Schweizer Gastgeber hatten sich monatelang darum bemüht, möglichst viele Staaten zur Teilnahme an dem Gipfel zu bewegen. 160 wurden eingeladen, mehr als 90 sagten zu und sind zu einem großen Teil mit Staats- und Regierungschefs vertreten waren. … US-Präsident Joe Biden klinkte sich dagegen zugunsten eines Termins zum Sammeln von Wahlkampfspenden in Los Angeles aus

    Auch wenn sie Russland nicht einluden, bemühten sich die Schweizer Gastgeber darum, möglichst viele mit Russland befreundete Länder mit an den Tisch zu bekommen. Das Ergebnis ist ernüchternd. Mit China sagte der wichtigste Verbündete Russlands ganz ab. Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und der indische Ministerpräsident Narendra Modi nahmen zwar die lange Reise nach Europa auf sich, um am Freitag am G7-Gipfel teilzunehmen. Die gleich daran anschließende Schweizer Konferenz schenkten sie sich aber. Brasilien ist nun nur als Beobachter dabei, Indien schickte laut Teilnehmerliste nur einen Staatssekretär aus dem Außenministerium. Für Südafrika ist der nationale Sicherheitsberater dabei.

    Die Schweizer Ausrichter des Treffens hoffen, dass eine weiterführende Konferenz noch in diesem Jahr beschlossen wird. «Als internationale Gemeinschaft können wir dazu beitragen, das Terrain für direkte Gespräche zwischen den Kriegsparteien vorzubereiten», sagte Präsidentin Viola Amherd.
    …“

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sagte die amerikanische Vizepräsidentin, wir unterstützen die Ukraine weiterhin, es liegt auch in unserem "strategischen Interesse". Aha, also nicht humanes sondern strategisches und wirtschaftliches Interesse. Was so ein schneller Versprecher doch manchmal so aussagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2024
  5. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.457
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stellt sich nur die Frage, wurde er ausgebuht, weil er bei einem Trallala Konzert politisch geworden ist oder weil die politische Meinung von der Windrichtung her nicht genehm war? :whistle: Vielleicht wäre "Alles für Deutschland" in Sachsen besser angekommen.
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles und zuerst Deutschland zu sehen, sollte für Politiker Usus sein. Was sonst?
    Ist leider nicht so. Weiß ich.

    Aber wenn ein Künstler vor einem übergroßen Selenskyj salutiert, würde ich auch Buh rufen und auch das Konzert verlassen. Ich will auf so einem überteuerten Konzert keine Propaganda. Übrigens auch keine Pro Russische.
     
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.157
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun vor kurzem auch in Facebook gelesen. Die norddeutsche Band Santiano hat sich auf ihrem ersten Konzert in diesem Jahr in der Jungen Garde in Dresden politisch geäußert gegen Rechtsextremismus, auch weil am dem Wochenende eine Demo gegen Rechtsextremismus statt gefunden hat. Schon sind paar Besucher aus Protest aufgestanden und haben das Konzert verlassen. Santiano hat da wohl den richtigen Nerv getroffen, da sie sich schon öfters gegen Rechtsextremismus ausgesprochen haben. Vor zwei Jahren war ich selbst in der Jungen Garde am Großen Garten zu einem Santiano-Konzert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2024
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    In einem Bundesland, wo die AfD gesichert rechtsextrem ist und in den Umfragen vorne liegt, darf man auch gern mal Gesicht gegen Rechtsextremismus zeigen. Der ist in Sachsen nicht nur gefühlt Tagwerk.