1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathletik allgemein, Ergebnisse, TV Tipps

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Werweiss.., 2. Juni 2024.

  1. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gut, in der Besetzung, ist Platz 5 wohl okay..
    Was anderes wäre schon eine große Überraschung gewesen..
     
    Kleinraisting gefällt das.
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.987
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    schade, daß die 4x100 m Damen die Bronzene verpaßt haben, dazu waren die Wechsel alle 3 zu schlecht. Lückenkemper ist zu spät los gelaufen und jaworski dementspr. aufgelaufen. Auch Haase ist zu früh los und verlor ihren Schwung.
     
  3. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wechsel konnten halt quasi nur auf
    dem " Parkplatz nebenan" mal schnell trainiert werden, wenn zwei Neue dabei sind, da fehlen naturgemäß die Mechanismen..
     
  4. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Platz 3 für die Männer 4 mal 100.!

    Männerstaffeln überraschen heute..
     
    zelppp3 gefällt das.
  5. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zernikel auch Dritter, das ist eine noch größere Überraschung..!
     
    Kleinraisting und zelppp3 gefällt das.
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.987
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    na also, doch noch ein kl. festival zum Abschluß, Bronze 4x100 Staffel und Zernikel. Ein sehr erfreulicher Abschluß
     
    Unvernünftig, zelppp3 und Werweiss.. gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geiler Abschluss und einer der größten Leichtathleten der vergangenen und nächsten Jahre wird gleich den Abschluss machen.Mondo Duplantis springt locker über 6,10 m und versucht jetzt die neue Weltrekordmarke von 6,25 m. Der Typ ist einfach sensationell. Das Stadion sing Volare für Duplantis, aber es singen nicht so viele mit, wie erhofft.

    Aber auch aus deutscher Sicht war es ein toller Abschluss. Gold für Malaika Mihambo im Weitsprung mit tollen 7,22 m (dazu noch einmal 7,04 m) absolut überragend, schade das Mikaelle Assani mit herausragenden 6,91 m "nur" 4. wurde, weil der zweitbeste Sprung etwas schlechter war, als der der Portugieisn, die dritte wurde. Auch das war ein hochklassiger Sprungevent. Habe selten so viele Springerinnen um die 6,9 m gesehen. Die Frauen-Sprintstaffel hatte schlicht und ergreifend zu schlechte Wechsel, um letztlich eine Medaille zu gewinnen und Rebekka Haase war als Schlussläuferin nicht stark genug. Aber dass die Herren sowohl über die lange, als auch über die kurze Staffel Bronze holen, ist stark, fast schon sensationell. Auch da waren bei der 4x100 die Wechsel nicht optimal, sodass man als 5. auf die letzten Meter ging, aber Lukas Ansah Peprah hat es noch auf den 3. Platz geschafft, die Niederländer auf Platz 2 waren auch nicht mehr weit weg, das hat Spaß gemacht. Die 4x400 m der Herren war absolut überzeugend. Die Jungs haben sich richtig reingehauen und alles rausgeholt. Am Ende fehlte eine Hundertstel Sekunde auf Silber. Aber auch das macht Hoffnung für die Zukunft, denn gerade über die Stadionrunde war es ja oft so, dass die deutschen Läufer in Finalen nicht vertreten waren. Dazu ein guter Julian Weber, der sich am Ende einem überragenden Wurf des Tschechen Vadlejch geschlagen geben, holt aber immerhin Silber. Die positive Überraschung war dann noch Stabhochspringer Oleg Zernikel, der mit übersprungenen 5,82 m gemeinsam mit dem Türken Sasma Dritter wurde. Etwas unter Wert hat sich heute Majtie Kolberg über die 800 m verkauft. Andererseits muss man sagen, dass sie als sechste immerhin erneut unter 2 Minuuten blieb. Mit ihrer Zeit aus dem Halbfinale hätte sie allerdings eine Medaille gewonnen. Auch Robert Farken hat sich über die 1.500 m ordentlich geschlagen, wurde 8., vielleicht ist da mal mehr drin.

    Es war natürlich der mit Abstand erfolgreichste Abend für den DLV, ein toller Abschluss, einer insgesam durchwachsenen EM. Während einige Erfahrene eher geschwächelt haben, haben sich einige junge Athletinnen und Athleten etwas weiter in den Fokus gerückt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2024
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ganz große Debakel ohne Goldene wurde verhindert. Mihambo wie fast immer absolut zuverlässig! :winken:

    Auch wenn ich den Sieg des Tschechen im Speerwurf natürlich sportlich anerkenne, war es unfassbar ärgerlich, dass dem am Ende nochmal so ein Ding gelingt. Und auch typisch Deutschland. Ist fast gleichzusetzen mit den fiesen Nachspielzeit-Gegentoren, die man sich im Fußball dauernd fängt.

    Insgesamt aber ein unterhaltsamer LA-Abend mit einer guten Ausbeute. Davor kam leider zu wenig zusammen und bei 11 Medaillen hätte es die eine oder andere Goldene mehr geben dürfen. Vielleicht gibts bei Olympia ja mehr als eine Goldene, auch wenn da die Konkurrenz groß sein wird.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der letzte Tag hat es ein wenig gerettet, Fakt ist auch in Europa baut Deutschland stark ab.

    EM 2022

    [​IMG]

    In der Masse 11 Medaillen 2024 so lala, aber nur 1x Gold, 3x Silber, 7x Bronze. Für Olympia wird das Bild dann richtig düster. Die 4x100m Staffel der Männer könnte mit guten Wechseln Finale schaffen, die 4x400m werden es ziemlich sicher nicht schaffen. 3:00:82 wäre in Tokio knapp Platz 7 gewesen, Platz 8 lag bei 3:00:85. Da müsste also im Vorlauf schon alles rausgeballert werden. Die Technikdisziplinen bis auf Weitsprung Totalausfälle und da kam manchmal bei WM/Olympia noch was rein. Bei Ausdauer/Sprint ist eh längst alles durch.

    Die Frage im Hinblick auf Medaillen wird auch einmal mehr sein, ob die WADA in den letzten 2 Jahren gearbeitet oder wieder nur staunend zugeschaut hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2024
    Werweiss.. gefällt das.
  10. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Abschlusstabelle :

    Nationen Gold Silber Bronze

    Italien 11 9 4
    Frankreich 4 5 7
    Großbritannien 4 4 5
    Norwegen 4 2 1
    Schweiz 4 1 4
    Niederlande 3 4 5
    Belgien 3 1 2
    Spanien 2 3 3
    Polen 2 2 2
    Irland 2 2 0
    Schweden 2 0 1
    Deutschland 1 3 7
    Griechenland 1 2 0
    Ukraine 1 1 4
    Kroatien 1 1 0
    Österreich 1 1 0
    Estland 1 0 0
    Slowenien 1 0 0
    Tschechien 1 0 0
    Serbien 0 2 0
    Portugal 0 1 2
    Türkei 0 1 1
    Israel 0 1 0
    Rumänien 0 1 0
    Slowakei 0 1 0
    Ungarn 0 1 0
    Finnland 0 0 1
    Litauen 0 0 1

    Leichtathletik-EM Rom 2024: Medaillenspiegel | Statista


    Wie Deutschland vor zwei Jahren, hat Italien den Heimvorteil genutzt..
    Der hatte vor zwei Jahren sicherlich auch zum deutschen Ergebnis beigetragen, nachdem sich zahlreiche Athleten und Athletinnen bei der WM, nun, geschont hatten..
    Schon ein übler Abfall, auch wenn es gestern noch halbwegs versöhnlich wurde..
    Natürlich kam auch oft durch, der Fokus läge dieses Jahr auf Olympia..
    Es gab durchaus auch Lichtblicke, bleibt abzuwarten, ob die sich zu Blitzen entwickeln..

    Fazit der Leichtathletik-EM: Deutschem Team fehlt Schillern