1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.116
    Zustimmungen:
    25.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit Ostseewasser gebraut.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.051
    Zustimmungen:
    4.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Warst du in anderen Umständen? :D
     
    heronimo gefällt das.
  3. Werweiss..

    Werweiss.. Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    399
    Punkte für Erfolge:
    73
    Daniel Druskat
    5 - teilige Serie DDR 1975 / 1976

    Wie oft, eine Romanverfilmung..

    Es geht im groben um letzte Kriegstage, erste Jahre im Frieden auf dem Gebiet der DDR.
    Der Aufbau von Genossenschaften, den nicht alle Bauern positiv gegenüber stehen..

    Um Genossen, welche Geheimnisse haben..
    Um den Kampf, welcher Sozialismus der richtige ist..

    Zur Auflösung, warum Druskat eines Tages verhaftet wird, bedarf es reichlich Rückblenden in die Vergangenheit..

    Mit Manne Krug, Hilmar Thate, die die zwei maßgeblichen Figuren darstellen..

    Folge 1 nur noch bis zum 13.06. in der ARD Mediathek verfügbar, die restlichen nicht viel länger..

    Bei Interesse am Stoff, gucken die Folgen sich aber schnell weg..
     
    Nelli22.08 und luzifer gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    614
    Punkte für Erfolge:
    103
    Den Filmmehrteiler hab' ich auf NAS. Ein guter Film.
     
    Werweiss.. gefällt das.
  5. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn in einem ganzen Regiment am gleichen Tag 3 Bataillone neue mot. Schützen ankommen und die zu 99 % Abitur haben ist alles anders, als Neunmonatssoldat sowieso, das ist aber noch eine andere Geschichte.

    Gerade die Uffze haben nen entscheidenden Unterschied gemacht
    Beispiel: wir hatten am vorletzten Tag noch einmal Taktikausbildung, also einen gemütlichen Sommertag mit unserem Uleu und ein paar Uffzen an der frischen Luft verbracht, unsere Nachbarkompanie hat uns unter Vollschutz überholt, die waren da tatsächlich in anderen Umständen.
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.302
    Zustimmungen:
    11.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Egon Krenz
    Der zweite Band seiner Erinnerungen ist erschienen.
    " Was ich heute nicht aufschreibe, geht verloren."

     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.116
    Zustimmungen:
    25.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das werd ich mir mal heute nach Merz vs. Habeck bei Illner anschauen :D
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    32.913
    Zustimmungen:
    11.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    alpha-retro · Fußball und Fans (1978)

    Dynamo-Fans auf Auswärtsfahrt nach Aue. @Randfichte - bist du da auch irgendwo zu sehen? :D

    Im Stadion glänzen einige Dresdner auf gewohnt sympathische Art :rolleyes: mit Sprechchören wie "Wismut verrecke" und "Haut se auf die Schnauze". Bei 07:46 bin ich mir nicht ganz sicher, was da gerufen wird. :whistle:
     
    Werweiss.., Berliner und Randfichte gefällt das.
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    7.943
    Zustimmungen:
    2.626
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke fürs Einstellen, @Spoonman!
    7:46 klingt wie "Hinein!", also bei einer Ecke oder Freistoss. Noch harmlos ... ;)
    Ich war 1978 zum ersten Mal im Stadion. Allerdings nicht bei Dresden, sondern gegen Rostock in der nächsten Saison. Da lag noch viel mehr Schnee. Es hält sich ja immer noch hartnäckig das Gerücht, Aue hätte vor wichtigen Spielen (besonders gegen den BFC Dynamo) extra Schnee angekarrt, um eine grössere Chance zu haben. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2024
    genekiss gefällt das.
  10. Werweiss..

    Werweiss.. Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    399
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Sprechchöre dort waren ja harmlos.. :cautious:
    Wenn ich an meine Jugendzeit Anfang bis Ende der 80er bei Union denke, na danke.. :(
    Da denkst als kleener Piepel aber halt nicht nach..