1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    31.351
    Zustimmungen:
    15.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hauptsache man hat es schon mal rausposuant, obwohl es noch nicht zu 100 % sicher ist? Oder doch? Nur welche Terretorien betrifft es? Alle von Sky in Europa?

    Inwiefern ist dann dies vom 21.05.2024 bei Teltarif.de zu verstehen?

    Streaming: Warner startet "Max" in Sky-Märkten

    Zeiler betonte zwar, dass Sky stets ein guter Partner für Warner Bros. Discovery war, dennoch wolle und werde man den konzerneigenen Streaming-Dienst in den drei bisherigen Sky-Märkten starten. Gemeint sind hiermit Großbritannien, Deutschland und Italien. ... Ein genaues Startdatum blieb Zeiler schuldig, doch mit dieser Aussage ist jetzt zumindest klar, dass eine weitere Verlängerung der Partnerschaft über das kommende Jahr hinaus für Warner Bros. Discovery wohl nicht mehr vorstellbar ist.

    Zeiler machte in diesem Zusammenhang auch deutlich, welche Voraussetzungen für einen Start von "Max" in neuen Märkten generell Voraussetzung sind. So erwarte man, in jedem einzelnen Markt mindestens zu den Top-3-Streamern aufzusteigen. Andernfalls setze man in den jeweiligen Märkten weiterhin auf Partnerschaften mit anderen Mediengruppen. Für Deutschland ist Warner offensichtlich optimistisch, dieses Ziel kurz- bis mittelfristig zu erreichen.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    2.804
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Sky Plattformen" kann aber auch heißen dass die App von Max auf die Receiver kommt und wenn es so kommt müsste man schauen was das für die Kunden bedeutet.
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.078
    Zustimmungen:
    25.595
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird ziemlich sicher auf eine MAX App auf SkyQ hinauslaufen. Da die App Anbieter für SkyQ ein Audienzersuchen an Sky richten müssen, ist sowas eben bei Zwangsreceiver Anbietern auch Inhalt von "Vertragsverhandlungen". Es ist nicht mal gesagt dass es dann auch für Deutschland gilt. In England hat Comcast bspw. den Sony Deal verlängert, in Deutschland sind Sony Premieren seit 2023 bei Netflix. Auch hier unterscheidet Comcast mittlerweile nach Märkten wo man noch Geld verdient und wo man nur noch Schmuddelkinder kostengünstig mitschleifen muss, weil man sie selber nicht verkauft bekommt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    64.980
    Zustimmungen:
    39.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte auch ein umfassender Deal sein. App ja, aber dann Bestandteil eines Premiumabos für Sky-Kunden.
    Sonst wird's in Deutschland auch schwierig für Max.
    In dem Statement deutet sie eine Lösung für alle Sky-Märkte in Europa an. Dort will ja Max auch überall starten.

    Das damit wieder Verteuerungen des Sky-Abos begründet werden können, steht auf einem anderen Blatt. Aber dann kommt noch die Bundesliga. Die begründet auch Verteuerungen. Passt also in die Gesamtstrategie. :);)

    90 € Sky Komplett mit Film, Bundesliga, Sport inkl. Netflix, Paramount, Max. :sneaky:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2024
    Dirkules, Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
    Könnte doch ähnlich laufen wie bei Paramount+
     
    Dirkules, Benjamin Ford und Eike gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.025
    Zustimmungen:
    2.436
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist nur noch die Frage ob mit oder ohne UHD/HDR?
     
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    5.655
    Zustimmungen:
    1.959
    Punkte für Erfolge:
    163
    dwdl von heute mit einigen ,,Ergänzungen" im Vergleich zum gestrigen Quotenmeter Artikel.

    ,,Dana Strong, Chefin der Sky-Group hat auf der Deloitte and Enders Media & Telecoms 2024 and Beyond Conference eines ihrer eher wenigen Interviews gegeben. Einerseits sprach sie darüber, für die Sky-Gruppe die Wichtigkeit von Sportrechten erkannt zu haben, ohne jedoch genau darüber auszuführen, ob dieser verstärkte Invest künftig auch für Deutschland gelten soll.

    Andererseits sprach sie über derzeit laufende Verhandlungen mit Warner Bros. Discovery über künftige Inhalte von HBO. Die Verträge laufen noch bis 2025, doch insbesondere WBD braucht noch in diesem Jahr Klarheit. Denn: Sollte es mit Sky nicht weitergehen, bräuchte die Vorbereitung eines Starts von Max mehrere Monate. Strong erklärte nun, dass man HBO-Inhalte in jedem denkbaren Szenario weiter bei Sky haben werde.

    Was sie damit meint: Sendungen wie "House of the Dragon" werden unabhängig von den aktuellen Verhandlungen bis zum Serienende bei Sky bleiben. Denkbar ist zudem auch, dass Sky auch den Streamer Max (wie Paramount+) auf seinen Receivern anbieten könnte. Oder eben, dass man den Vertrag mit WBD schlicht verlängert. Dass die Gespräche gut laufen, wie Strong betonte, zeigt auch eine Tatsache: Bereits für dieses Jahr hat sich Sky die nicht im laufenden Vertrag enthaltene Max-Serie "The Penguin" gesichert."
     
    Force und chris1969 gefällt das.
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.025
    Zustimmungen:
    2.436
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hört sich doch gut an.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    31.351
    Zustimmungen:
    15.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann sich auch einzelne Inhalte außerhalb eines laufendes Vertrags sichern.

    Nur warum sollte diese Serie nicht im laufenden Vertrag enthalten sein? Wo der Vertrag abgeschlossen wurde, gab es sicherlich noch keinerlei Pläne für diese Serie?
     
  10. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.429
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Max und Discover + mit Inhalt in UHD Jahresabo 120 €