1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Erkennst Du den Widerspruch? Ich habe das so meine (berechtigen) Zweifel!
     
  2. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    38
    I think it's too soon to confirm that BVN will steadily be part of the Kabelio offer...maybe it is just a test for the future channel :)
     
  3. DVB-X

    DVB-X Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.844
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Vermutung: BVN könnte für eine FTA-Ausstrahlung sich an den den Kosten für die Sat-Verbreitung beteiligen, weil man Interesse hat, BVN für Niederländer im Ausland bestmöglich empfangbar zu machen. Damit wird es vielleicht für Kabelio wirtschaftlich vertretbar, weitere Kapazitäten bei Eutelsat anzumieten, die man auch für andere Sender nutzen könnte.
    Zusätzlich wäre der Weg von BVN dann eventuell auch für andere niederländische Sender interessant.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    15.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Wenn man das Argument natürlich verändert, ist es nicht mehr sinnvoll. Düfte auch dir klar sein. ;)
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.275
    Zustimmungen:
    11.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Alles Spekulatius.
    dam72.

    Wird uns schon bei gegebenen Anlass informieren.
     
  6. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    38
    This sounds like a good plan: in fact, BVN moved only to Astra to save money and a Dutch channel is slightly interesting for Swiss customers.
    If the channel is confirmed and it is not a simple test, there might be some kind of a deal :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2024
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.602
    Zustimmungen:
    520
    Punkte für Erfolge:
    123
    Macht es wirklich für die Zielgruppe Sinn, Sender die ohnehin via Astra zu empfangen sind, nochmals via Hotbird (codiert) abzustrahlen - vor allem im Hinblick auf die ohnehin (derzeit) verständlicherweise begrenzte Kapazität.
     
  8. Discone

    Discone Institution

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    19.991
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur wegen der Reichweite, in manchen Regionen ist Hotbird noch mit größeren Sat-Antennen empfangbar, wo bezüglich ASTRA nichts mehr geht.
     
    DVB-X gefällt das.
  9. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    507
    Zustimmungen:
    300
    Punkte für Erfolge:
    73
    René van Baaren von BVN bestätigt gegenüber Totaal TV die strukturelle Rückkehr von BVN auf die Hot Bird-Position auf 13 Grad Ost ab dem 1. Juni. Derzeit können Testsendungen bereits über die neue Frequenz 11096 MHz, horizontal, Symbolrate 30000, FEC 3/4 (DVB-S2 – 8PSK) über den Transponder 129 auf dem sogenannten Wide Beam des Hot Bird 13F-Satelliten empfangen werden.

    DPG Media Privacy Gate
     
    tv_fan90 und DVB-X gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    34.934
    Zustimmungen:
    16.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 4K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, Magenta Sport
    Telekom Internet L
    115.000 / 46.000
    Dieser Test überrascht mich jetzt auch.
    Denn auf dem freien Slot sollte doch ein deutschsprachiges Programm starten.
    Die Holländer dafür wäre für mich eine echte Enttäuschung nach der bisherigen Ankündigung.