1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Anzeige
    da wird vermutet, spekuliert und fantasiert...

    Fakt ist, Astra wird sicher einen Plan haben, wann und wenn dann welcher Satellit als nächstes auf 19E in Betrieb geht.

    Übrigens, der 1P basiert auf dem vollelektrischen Satellitenbus Spacebus NEO, somit wird es sowieso noch etwas länger dauern, bis der kommerzielle Betrieb beginnen kann. Zumindest war es bei den anderen neuen vollelektrischen Satelliten der Fall. Bestes Beispiel war der Türksat 5B, der hat fast ein halbes Jahr gebraucht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2024
    Kleinraisting gefällt das.
  2. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.012
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum sollte es? Dafür müsste DVB T2 oder Internet flächendeckend in Deutschland verfügbar sein, um Sat abzulösen. Interessant wird es eher, wenn man mal auf 4K umstellt. Dann kann aus der aktuellen Unterbelegung der Satflotte wieder ein Angebot entstehen. Das erinnert mich etwas an die Abschaltung von Analog, als statt einem Programm plötzlich 15 gesendet werden konnten und TP leer waren.

    In ferner Zukunft wird man vermutlich weniger Satpositionen bedienen bzw umgestalten für Daten Nutzung. Und man wird keine 3 oder 4 Sats mehr auf einer Position haben. Durch die neuen Dinger ist dann allerdings ein Ausfall weitaus schwerwiegender.
     
  3. Wechsler

    Wechsler Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Internet ist bereits flächendeckend auf der ganzen Welt verfügbar dank Starlink im Low Earth Orbit.

    Bei DVB-T2 rechnen alle 2030 mit der Abschaltung. Die WRC-27 wird das entscheiden.

    Lineares TV via geostationärem Orbit ist ein überholtes Modell. Die Entwicklung geht zu VoD über All-IP und 4K ist dort längst verfügbar, während man geostationär immer noch SDTV sendet.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.188
    Zustimmungen:
    1.595
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.005
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Freu dich nicht zu früh, da vor vor 2-3 Jahren noch viel mehr los......
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.188
    Zustimmungen:
    1.595
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht in HD-Bereich.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.427
    Zustimmungen:
    4.242
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unfug! Auf einer WRC wird nicht die Nutzung einer anerkannten, etablierten Sendenorm in einem zugewiesenen Frequenzbereich verboten.
    Eine Änderung der Nutzung des UHF-Rundfunkbandes steht zudem nicht auf der Agenda der WRC-27, das steht erst wieder auf der Agenda der WRC-31.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2024
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.768
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.768
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    So schnell kann es gehen.

    Erneut muss der Starttermin von 1P verschoben werden.

    Neuer geplanter Termin ist nun am Montag, den 17.6.24 um 23:35 MESZ.

    Hoffentlich deuten sich da nicht irgendwelche Schwierigkeiten an.

    Falcon 9 Block 5 | Astra 1P/SES-24
     
  10. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    13.492
    Zustimmungen:
    5.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 900 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West - Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux), 10A (NDR), 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Fährt der Aktienkurs der SES schon Achterbahn? ;)