1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. yander

    yander Board Ikone

    Registriert seit:
    30. November 2019
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die ganze Firma ist dubios:ROFLMAO:
    von einem Zeitlichen Rabatt steht nichts in den Schreiben, ich werde das auf dem PC ein scannen falls es Rechtsstreitigkeiten gibt .
    Wie gesagt die vorbeschriebene AGB fehlt ja auch ganz,
    wenn was kostenlos ist braucht man ja keine AGB mit senden denke ich ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2024
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.034
    Zustimmungen:
    5.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn die interessieren findest die ganz sicher auf der internetseite von VF.
     
  3. yander

    yander Board Ikone

    Registriert seit:
    30. November 2019
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das interessiert nicht was auf der Internet Seite steht ,
    das was zugeschickt wird und wenn was kostenpflichtig ist,
    ist jeder Anbieter per Gesetz verpflichtet eine AGB mit zu schicken ,
    hier gibt es auch Bewohner die keinen Internet Zugang haben .
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.427
    Zustimmungen:
    4.242
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ging bei meiner Aussage darum wie viele in den Haushalten vorhandene TV-Geräte den AV1 (o. VP9) Codec unterstützen, diese wurden erst seit ca. 2019 implementiert, weil die SoC für Video in 4k Auflösung Video in Hardware dekodieren, nicht in Software mittels CPU.
    TV-Geräte mit 4k-Auflösung werden in Deutschland über seit über 10 Jahren verkauft, bedeutet es sind in den Haushalten zwar Geräte mit 4k-Display vorhanden, aber längst nicht alle Geräte können AV1 (o. VP9) dekodieren, v.a. nicht in 4k Auflösung.

    Wie viele TV-Gerätemodelle verfügen über die notwendige Treiber-Software um solche Mobilfunk-Sticks nutzen zu können?
    Wenn ein solches Mobilfunkmodem an deinem TV-Gerät funktioniert, Glückwunsch, das ist allerdings eher die Ausnahme als die Regel.
     
  5. Wechsler

    Wechsler Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der TV benötigt Wi-Fi, weiter nichts. Der USB-Anschluss dient der Stromversorgung.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sieht halt so aus wie ein stick der über USB abliefert, ist aber ein Wifi access Point . Es könnte ja jeder LTE Router genommen werden oder eine fritzbox mit USB LTE stick , am Besten dann über Lankabel anschliessen .

    Ich halte es aber nicht für ausgeschlossen dass es Android TV Geräte gibt an die direkt LTE sticks angeschlossen werden können und dieses als Netzwerkgerät erkennen . So läuft es z.B. bei meinem chromebook mit meinem standard LTE stick Huawei E3372 .
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.427
    Zustimmungen:
    4.242
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Fehler, ich hatte mir nur das Bild angeschaut und auf diesem ist ein Mobilfunk-USB-Stick (von Huawei) abgebildet. Weshalb sollte ein WiFi-Stick notwendig sein? Praktisch alle modernen 4k TV-Geräte haben WLAN und BT eingebaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2024
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.034
    Zustimmungen:
    5.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    bei uns wurde sie immer zugeschickt.
    sei es mobilfunk, internet oder tv.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Deine Frage war doch, wie man ein TV-Gerät dazu bekommt, Daten per LTE übertragen. Eben genau mit einem solchen Stick, der LTE auf WLAN umsetzt. Dann ist es auch egal, was der TV per USB kann.
     
  10. Wechsler

    Wechsler Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wozu braucht man denn eine Fritzbox, wenn der LTE-Stick auch direkt WLAN kann?

    Das könnte auch funktionieren, wenn der passende Treiber für USB Ethernet / RNDIS installiert ist.