1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: Vodafone schließt Kabel-Deal für tausende Wohnungen ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Mai 2024.

  1. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Die speziellen technischen Einrichtungen der Telekom kosten natürlich auch Geld , wenn Vodafone jetzt auf das klassische Kabel zurückbauen kann wird es weniger aufwändig . Und das Kabelnetz der Umgebung wird dann auch rentabler zu unterhalten sein durch die zurückgewonnenen Kunden .

    Echte technische Neuerungen rücken dann wohl wieder in die Zukunft , die verlegten Kabel reichen auch weiterhin aus .
     
  2. Wechsler

    Wechsler Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für die Kunden wird das Angebot deutlich schlechter. Die meisten dürften Kabel-TV Tschüß sagen und auf Sat oder 5G und OTT umsteigen.
     
    digistar gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich denke da sind zu Viele zu konservativ und scheuen das Risiko .

    Gewonnen ist ggf. Kabel Internet auch von Alternativ Anbietern wie eazy .
    Die Telekom kann auch zufrieden sein wenn sie VDSL Ausbau vorort hat , der Kunde kann über VDSL den Anbieter auswählen .

    Wenn die Kabel-TV Gebühr günstig ist ist die Verlockung alles beim alten zu lassen auch höher . Bei einem 2 Jahresvertrag
    über basis TV zu 12,99 € sinkt diese aber .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2024
  4. Wechsler

    Wechsler Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da ist nichts "gewonnen", denn diese Angebote sind viel langsamer, als das was die Telekom mit "Mieterrabatt" über DOCSIS angeboten hat.

    Vodafone Kabel-TV ist schlechter und teurer als die Telekom. Letztere hat 3-6 € mtl. über die Betriebskosten berechnet. Wer bei der Telekom bleibt, zahlt auch als Einzelnutzer nicht mehr (sondern exakt dieselbe Summe weiter).
     
    b-zare gefällt das.
  5. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na so günstig scheint es auch nicht zu sein . Es wird ein "Telekom Kabel Zuhause" Tarif ausgewählt , dann dazu ein "Zuhause Kabel Fernsehen" Standard Paket mit zubuchbarer Option "Basis HD" für 4,95 € . Also das übliche Standard Gemurkse .

    Telekom Kabel

    Anscheinend ist Vodafone jetzt aber günstiger als Gesamtpaket für die Objekte und die Telekom will wohl verteuern , so kommt es zum Wechsel .

    Insgesamt ist laut Vodafone aber von 120.000 Wohneinheiten die Rede , die werden auch nicht alle über die Sonderform Telekom Kabel versorgt worden sein .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2024
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    17.891
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Bei diesen Preisen bieten Waipu.TV und Zattoo sehr viel für weniger Geld!
     
    digistar gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wohne bei Vonovia und, obwohl nur noch ein Monat bis zur Umstellung, immer noch keinen Info-Brief von Vonovia oder Vodafone dazu bekommen.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das wird technisch auch sofort nicht überall machbar sein , dh die bisherige Versorgung muss übergangsweise weiterlaufen.

    Man sollte sich überlegen ob man schon vor der Umstellung überhaupt bereit ist neue Verträge zu unterschreiben aber es wird so eben auch Druck ausgeübt . Wohl dem der z.B. sowieso über einen anderen Anbieter VDSL bezieht da könnten jetzt auch nicht mehr Viele auf die Schnelle hinwechseln ...

    Hier gibt es auch noch nichts schriftliches nur allgemeine öffentliche Verlautbarungen über Internet oder Mieterzeitung ist aber nicht Vonovia .
     
  9. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja ja, die werden jetzt umgestellt das wird aber dauern . So wie ich es aber verstanden haben sind nicht alle Objekte auch mit Kabel Internet der Telekom versorgt gewesen und vielleicht auch nicht alle überhaupt über die Telekom denn Vonovia hat ja viel dazugekauft . Denke nicht dass alle 120.000 WE über Telekom Kabel laufen .

    In Zukunft wird dann alles über Vodafone laufen zusammen mit einem GF Partner . Bei Vonovia kann man sogar eine hauseigene Internet Bestellseite finden das wird vielleicht auch alles ausgegliedert und läuft dann auch über VF .