1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

  1. D-Box user

    D-Box user Foren-Gott

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    14.939
    Zustimmungen:
    3.912
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hat mich auch gewundert, die Wettervorhersagen waren noch Donnerstag/Freitag auf Regen zumindest am Samstag. Aber dann verschwanden die Regenvorhersagen im Laufe der Tage oder schoben sich weiter in den Abend. Die Rahmenrennen hatten nasse Sessions am Freitag, aber in der F1 war jede Session trocken. Was für Monaco schon ungewöhnlich ist :D
     
  2. DVB-X

    DVB-X Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    4.838
    Zustimmungen:
    1.843
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie hätte sich das bei Leclerc ausgehen sollen, wenn bis ein paar Runden vor Schluss meist nur 1 Sekunde zum Zweiten vorhanden war. Das geht sich auch mit SC nie und nimmer aus.
    Mit Gelb war es vielleicht fraglich. Da war man sich auch im ORF nicht ganz sicher. Aber, wenn man mit Weiß fährt, gab es eigentlich nie Zweifel.
    Bei den Pirelli Prognosen muss man bedenken, dass die fix mit einem Boxenstopp kalkuliert haben und dann von den Rundenzeiten die optimale Zeit zum Wechseln berechnet haben. Bei der letzten Prognose, dass man nach 17 Runden auf Weiß wechseln kann, sollte aber jeden Experten klar sein, dass man auch mit Weiß durchfahren kann.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  3. specgarfield

    specgarfield Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.924
    Zustimmungen:
    286
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man muss aber auch dazu sagen, dass sie so langsam gefahren sind, dass die Reifen auch viel länger halten. Daher kamen auch die Mediums durch. In Monaco kann man 5-6 Sekunden langsamer fahren und trotzdem kann keiner überholen.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Foren-Gott

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    14.939
    Zustimmungen:
    3.912
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja so ist das und deswegen befürchte ich auch das Monaco irgendwann aus dem Kalender fliegen wird. Tradition hin oder her. Leclerc fuhr Anfangs konstante 1:20er Zeiten, und erst gegen Rennende plötzlich Zeiten um 1:15. Auf jeder anderen Strecke wäre er überrundet worden, wäre er ständig 5 Sekunden langsamer gewesen. :D
     
    west263 gefällt das.
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.145
    Zustimmungen:
    2.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Die Formel 1 wäre schön doof Monaco aus dem Kalender zu streichen. Das wäre ungefähr so als würde Ferrari aussteigen.
    Aber gut. Domenicali und Maffei ist mittlerweile alles zuzutrauen.
     
    solid2000 gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Foren-Gott

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    14.939
    Zustimmungen:
    3.912
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja die Entwicklung ist doch ablesbar. Unter Ecclestone hatte Monaco Privilegien: Eigene Organisation, eigene Produktion, eigene Sponsoren, stark reduzierte Antrittsgebühren.

    Liberty hat dies alles gestrichen und alles hängt nur noch am Geld. Die Frage ist dann nur noch, wie lange der monegassische Verband bereit oder in der Lage ist mitzuhalten.
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    31.815
    Zustimmungen:
    1.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    War 22 selbst beim Grand Prix in
    Monaco. Für mich gehört Monaco genauso wie Spa fest in den Kalender
     
    dvb wolfi, solid2000 und kawadriver gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Foren-Gott

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    14.939
    Zustimmungen:
    3.912
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spa? Ist doch viel zu gefährlich :p. Und erst diese Eau Rouge, komplett unfahrbar. :rolleyes: Und erst diese bösen Unfälle.
     
    west263, dvb wolfi und kawadriver gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    4.838
    Zustimmungen:
    1.843
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist im Prinzip ganz einfach das Rennen in Monaco spannender zu machen. Einfach 2 Pflicht-Boxenstopps. Dann wird zumindest die Boxenstopp-Strategie spannend und nicht so wie heute, dass die ersten 10 der Startaufstellung in der gleichen Reihenfolge ins Ziel kommen.

    Persönlich frage ich mich auch, warum eigentlich niemand in der Hafen-Schikane durch Abkürzen überholt. Offizielle Strafe auf anderen Strecken ist doch normalerweise 5 Sekunden, wenn man den Platz nicht mehr zurückgibt, oder ? Das wäre doch eine Option, wenn man ein schnelleres Auto hat, wo man diese Zeit locker auf der Strecke rausfahren kann.......
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.610
    Zustimmungen:
    836
    Punkte für Erfolge:
    123
    Echt schade mit Monaco. Dabei könnte man um den Portier, wie schon mehrmals vorgeschlagen die Gerade durch den Tunnel verlängern ohne viel Aufwand. Die Hafenschikane nach hinten zu bauen wäre mehr aufwand.

    Oder halt einfach 2 Spints in Monaco austragen.

    PS: Mit der Hafenschikane könnte man wohl einmal machen. Aber es gäbe ja Optionen.