1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    12.109
    Zustimmungen:
    6.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schrecklich, gerade Golf Channel angemacht.
    Selbstmord … traurig.
    Merkt man Menschen nicht immer an.
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.222
    Zustimmungen:
    6.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das war bei der Vorgeschichte leider naheliegend. :(
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    9.959
    Zustimmungen:
    6.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Donnerstag geht es in Winsen mit der European Open los. Die Entry List ist aktualisiert. Es werden 16 deutsche Spieler am Start sein, darunter die Amateure Tiger Christensen und Carl Siemens. Dazu kommen Marcel Siem, Yannik Paul, Maximilian Kieffer, Nick Bachem, Yannick Schütz, Anton Albers, Tim Tillmanns, Marc Hammer, Hurly Long, Marcel Schneider, Maximilian Rottluff, Freddy Schott, Nicolai von Dellingshausen und Jannik De Bruyn.

    Die Veranstalter hatten im Fokus, dass in diesem Jahr doch ein deutscher Spieler gewinnen könne. Die vergangenen Wochen geben da aber eher weniger Hoffnung. Bei der gestern zuende gegangenen Soudal Open in Belgien war Maximilian Rottluff als T 24. noch der beste deutsche Spieler, einen Schlag dahinter landete Maximilian Kieffer auf dem T 34. Platz Ncik Bachem wurde T 57., Nicolai von Dellingshausen T 65. und Marcel Schneider T 69., die anderen deutschen Spieler verpassten den Cut.

    Ich freue mich auf das Turnier, leider ist die Wettervorhersage nicht so toll. Es soll an den drei Tagen, an denen ich vor Ort sein werde (Do. bis Sa.) soll es jeweils hin und wieder regnen, mal mehr, mal weniger. Zumindest die Temperaturen von rund 20°C sind für mich recht angenehm. Ich freue mich auf tolles Golfspiel und darauf Fotos von den deutschen Top-Golfern machen zu können.
     
    gArea und Redheat21 gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    12.890
    Zustimmungen:
    24.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Für nicht Sky/WOW Kunden gibt es das Turnier in dieser Woche aus Hamburg auch im kostenlosen Livestream.
    Bei Golf.de sowie Welt.de

    Am Donnerstag, Freitag und Sonntag 5 Stunden.
    Am Samstag 4,5 Stunden.

    Übertragungszeiten
    Donnerstag, Freitag und Samstag ab 13:00
    Sonntag ab 12:30
     
    SebSwo gefällt das.
  5. SebSwo

    SebSwo Wasserfall

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    9.575
    Zustimmungen:
    3.968
    Punkte für Erfolge:
    233
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    20.626
    Zustimmungen:
    15.732
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. SebSwo

    SebSwo Wasserfall

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    9.575
    Zustimmungen:
    3.968
    Punkte für Erfolge:
    233
    Tiger ganz locker den Cut in Winsen gemacht. :D
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    9.959
    Zustimmungen:
    6.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin wieder zu Hause. Hatte leider nicht die Möglichkeit während des Turniers Kommentare zu schreiben (Kennwort vergessen und irgendwie ist die Mail von Digitalfernsehen, um neu zu starten nicht angekommen). Deshalb jetzt mal meine Eindrücke aus Winsen. Es ging am Donnerstag gleich mit mehreren Problemen los. Einerseits war es so neblig, dass das Spiel erst um 10.30 Uhr starten konnte, viel dümmer war allerdings, dass die European Open offensichtlich sparen muss. Denn einen Shuttle-Bus vom Bahnhof Winsen zum Platz gab es an den ersten beiden Turniertagen nicht. Das ist natürlich ziemlich bescheiden, wenn man darauf vertraut hatte. Immerhin hatte ich das Glück, dass noch andere Golf-Fans die gleiche Idee hatten, so dass wir uns immerhin das Taxi zum Turniergelände zu dritt teilen konnten. Immerhin haben wir drei im Laufe des Tages (wir sind uns mehrfach über den Weg gelaufen) jemanden gefunden, der uns dann mit dem Auto nach Lüneburg gebracht hat, wo ich mein Quartier hatte. Am Freitag waren wir dann sechs Golffans, die sich ein Großraumtaxi teilten (die Strecke zum Golfplatz ist immerhin rund 6 km lang, also fiel ein Fußmarsch aus). Am Freitagabend bin ich von einem netten Busfahrer, der eigentlich Spieler nach Lüneburg ins Hotel bringen sollte, gefahren, weil um 19 Uhr, durch die Verspätung noch keine Spieler der Nachmittagsrunde ihre Runde beendet hatten.

    Zum Turnier selbst. Es macht immer wieder großen Spaß die Profis zu beobachten. Das habe ich auch an allen drei Tagen intensiv gemacht und dabei habe ich viele Golffreunde kennengelernt. Mein besonderer Dank geht an das Team von Sky extra, die, wie schon im vergangenen Jahr eine tolle Lounge bereitgestellt haben, aus der man das Geschehen auf der 18 gut verfolgen konnte. Zudem gab es dort jeden Tag zwei Freigetränke, ab dem dritten Getränk kosteten diese dann 5 Euro, was aber viele trotzdem nutzten, denn die Lounge lag mitten in der Sonne und die schien sehr häufig (nachdem der Nebel weg war), lediglich am Freitag hat es mal am frühen Nachmittag für etwas mehr als eine Stunde ordentlich geregnet. Dort war die Stimmung richtig gut, ohne dass es laut geworden wäre, oder die Spieler sich gestört fühlten. Am Donnerstag schlug der Ball vom Franzosen Clement Sordet in der Lounge ein. Eine Sitznachbarin war sichtlich geschockt, weil der Ball den Ständer des Sonnenschirms unter dem wir saßen getroffen hatte, um dann etwa einen Meter hinter mir auf den Boden zu knallen.

    Insgesamt gab es auf der 18 sehr viele gute Schläge ins Grün zu beobachten, einige andere verzockten sich aber auch, ihre Bälle landeten im Wasser, in einem der drei Bunker oder auch im Hang hinter den Bunkern. Aber auch auf den anderen Löchern konnte ich tolles Golf beobachten. An der 1 z.B. stand ich zwei, drei Meter neben Danny Willett, der seinen Abschlag nach rechts ins Rough verzogen hatte. Nachdem er und einige der Zuschauer den Ball einen Meter neben einem Baum gefunden hatte, spielte er einen herausragenden Schlag, der Ball flog über die Fahne hinweg und blieb rund vier Meter dahinter auf dem Grün liegen. Er konnte im Anschluss das Birdie spielen. Solche Höhepunkte gab es auf fast allen Löchern, die ich beobachtet habe.

    Wenn ich jetzt auf die deutschen Spieler zu sprechen komme, muss ich mich ziemlich zurückhalten. Denn die Leistungen der meisten etablierten deutschen Spieler war richtig schlecht. Den Vogel schoss der Vorjahreszweite Maximilian Kiffer ab, der zweimal 77 spielte und mit +8 deutlich am Cut scheiterte. Noch einen Schlag schlechter war Freddy Schott, der nach der tollen Rookie-Saison im vergangenen Jahr in diesem Jahr noch nicht ins Rollen gekommen ist. Ihn habe ich am Smstag, kurz bevor ich das Turniergelände verlassen habe, noch persönlich kennengelernt. Mein positiver Eindruck, den ich grundsätzlich von ihm hatte, hat sich im Gespräch noch weiter vertieft. Sehr sympathischer Typ, der auch frank und frei erklärte, das bei ihm gar nichts lief in Winsen. Marcel Siem scheiterte ebenfalls deutlich am Cut, er hatte schon vor dem Turnier gesagt, dass man von ihm nicht viel erwarten darf nach seiner OP im Frühjahr. Er will zur Scottish Open und Open wieder bei 100 % sein. Aber auch Hurly Long und Marcel Schneider haben es nicht ins Wochenende geschafft. Das ist schon sehr enttäuschend. Dazu sind noch einige der jungen Spieler am Cut gescheitert, sodass letztlich lediglich sechs der 16 gestarteten deutschen Spieler den Cut schafften, bis auf Jannick De Bruyn, der heute noch um den Sieg, zumindest aber um ein Top-10-Ergebnis spielt, liegen sie aber alle eher im hinteren Bereich des Leaderboards. Das ist ingesamt schon enttäuschend, spiegelt aber auch die bisherige Saison. Denn bisher gab es, nach den zwei sehr erfolgreichen Jahren 2022 und 2023, 2024 nur sehr sporadisch gute Ergebnisse.

    Jannik De Bruyn hat es nach seiner überragenden ersten Runde (64/-9) geschafft, den Absturz an Tag 2 zu verhindern. Dort lag er zwischenzeitlich bei +4, konnte sich aber noch auf eine 73 (Par) verbessern, sodass er heute als T 4. mit zwei Schlägen Rückstand auf die beiden Führenden Guido Migliozzi und Laurie Canter, die mit 205 Schlägen (-12) führen, liegt. Für De Bruyn wäre es wichtig, unter den Top 10 zu bleiben, dann dürfte er auch in der kommenden Woche in Schweden spielen. Er kommt ja eigentlich von der Challenge Tour. Jetzt heißt es die Daumen für Jannik zu drücken, vielleicht kann er ja den ersten Sieg eines deutschen Golfers bei einem "Heimspiel" 16 Jahre nach dem Sieg von Martin Kaymer in Eichenried.


    Fazit: Insgesamt waren es wieder einmal drei ereignisreiche Tage für mich in Winsen. Es hat Spaß gemacht, ich hätte es aber gerne gesehen, dass mehr deutsche Spieler den Cut geschafft hätten. Da gab es doch einige Enttäuschungen. Jetzt freue ich mich schon auf die BMW International Open in Eichenried, die in viereinhalb Wochen beginnt. Auch dort werde ich wieder live vor Ort sein und mich über jedes gute Ergebnis der deutschen Spieler freuen und natürlich Bernhard Langer verabschieden. Es wäre klasse, wenn er alle vier Runden spielen würde und dann am Sonntag von den Fans verabschiedet wird.

    P.S.: Einen habe ich noch vergessen. Tiger Christensen hat sich als Amateur fürs Wochenende qualifiziert. Vor allem seine zweite Runde war "überragend". Ihm gelang eine 68, mit der er sich auf insgesamt -4 und damit in die Top 25 verbesserte. Leider erwischte er gestern einen schwachen Moving Day, an dem es mit sechs Bogeys bei lediglich zwei Birdies richtig böse nach hinten ging (T 46.). Heute läuft es für den Sohn des Musikers Alex Christensen wieder deutlich besser. Nach 13 gespielten Löchern liegt er -1 für die Runde und verbessert sich damit auf den T 36. Platz. Den 20-jährigen gilt es in den kommenden Jahren zu beobachten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2024
    Redheat21, YellowLED und achwas gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    9.959
    Zustimmungen:
    6.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, Jannik De Bruyn fällt leider immer weiter zurück. Die wenigen Birdiechancen kann er nicht nutzen,. hat aber schon zwei Bogeys und ein DB auf der 5 auf dem Konto. Mit +4 für den Tag fällt er auf -6 und den T 14. Platz zurück. Wäre schön, wenn er sich, ähnlich, wie am Freitag, noch erholen und das eine oder andere Birdie spielen könnte. Dann wäre zumindest noch eine Top 10-Platzierung möglich. Von den anderen deutschen Spielern, die den Cut überstanden haben, hat sich am Wochenende leider gar keiner positiv hervorgetan. Das war richtig schwach. Heute liegen sie alle über Par, keiner von ihnen ist unter den Top 30.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    12.109
    Zustimmungen:
    6.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Canter gewinnt. :winken:
     
    SebSwo und Redheat21 gefällt das.