1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. lg74

    lg74 Platin Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.441
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Oh, stand das mit den Datenraten da schon vor 2 Tagen? Mir ist so, als hätte ich diese Seite auch gefunden, aber nicht die Datenraten. Hätte wohl ganz runter scrollen...

    Bayern 2 also unverändert in 96 HE-AAC. Dafür TPEG aus den Regionalmuxen in den Landesmux und eine Aufwertung von BR24. Damit ist tatsächlich kein Platz für eine Datenraten-Aufwertung von Bayern 2.

    Bin mal gespannt, ob nach der Mux-Rekonfiguration auch die UKW/DAB/Intenretradios vom OEM-Typ King Champion MA-20 (Renkforce RF-DAB-IR 1700, Audizio Trento, Universum IR-500-21, Ocean Radio WR 10) Bayern 2 spielen werden. Den spielen sie aktuell nämlich nicht, während alle anderen - auch die identisch konfigurierten - Programme im 11D gespielt werden. Angeblich "kein Signal". Möglicherweise liegt die Start-CU 81 von Bayern 2 zeitlich ungünstig und fällt auf irgendwelche Eigenstörungen aus der Stromversorgung des Gerätes aufgrund der zeitlich schwankenden Decodierlast (Syncsymbol, Phasenreferenz).

    Nach der Mux-Rekonfiguration wird es vermutlich für die ersten 3 Services - alle Bayern 1 - die Start-CU 0, 72, 144 geben und Bayern 2 bekommt die Start-CU 216. Mal sehen, was dann klemmt (oder auch nicht) bei diesen Radios.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2024
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.255
    Zustimmungen:
    4.956
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö stand es nicht. Kam erst heute morgen da rein.

    In der verlinkten Excel-Tabelle ist übrigens auch der Fehlerschutz für die Regionalmuxxe genannt. Der bleibt hoch.
     
    lg74 gefällt das.
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    757
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
  4. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Meiner Meinung nach hätte es den zusätzlichen Sender in Balderschwang nicht gebraucht. Ich wohne nicht all zu weit weg und kann bestätigen dass das gesamte Balderschwanger Tal sehr gut vom Pfänder versorgt wird. Somit gehen hier trotz der abgeschiedenen Lage locker 10 Muxe. Ich bin erst vor ca 2 Monaten die Strecke von Fischen nach Hittisau gefahren, und hatte lediglich am Westteil des Riedbergpasses einen ganz kurzen Aussetzer auf dem 11D.
     
  5. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Ich stelle mal meine Frage hier rein, da sie ja Bayern betrifft. Ist ein Ausbau des 2. Bundesmux geplant? Gibt ja noch größere Sender die den nicht senden z.B Hoher Bogen.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.275
    Zustimmungen:
    11.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Kreuzberg (Rhön), Landshut-Altdorf, Passau/Dommelstadl sind laut UKW TV dieses Jahr noch geplant.
    Hoher Bogen ist bereits mit 10 KW koordiniert. Aber wenn das umgesetzt wird k.A.
     
    DVB_H2 gefällt das.