1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Osten, der Westen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 19. März 2023.

?

Dominiert der Westen seine Medien und seine vermeintliche Eliten das Meinungsbild über den Osten?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 27. März 2023
  1. Ja

    14 Stimme(n)
    48,3%
  2. Nein

    15 Stimme(n)
    51,7%
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    3.942
    Zustimmungen:
    2.355
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe auch eine Frage für diesen Thread, wobei ich nicht weiß, ob das schon in den Sport-Foren diskutiert wird:

    Wieso ist das Territorium der ehemaligen DDR bei der Auswahl der Spielorte bzw. Stadien für die Fußball-Europameisterschaft deutlich unterrepräsentiert?

    Soweit ich das verstanden habe, wird nur in Berlin und in Leipzig gespielt, während NRW mit vier Stadien dabei ist: Dortmund, Gelsenkirchen, Köln und Düsseldorf.

    Dabei spielen die Clubs, die diese Stadien ihre Heimat nennen, mindestens zur Hälfte nur auf Zweitliga-Niveau. :eek:
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.047
    Zustimmungen:
    8.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder der klassiche "Alle Ossis sind dumme Nazis " Artikel.


    Und genau u deswegen wird es nie Frieden geben. Höchstens mal nen gepflegten Mittelfinger.
     
    genekiss gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.542
    Zustimmungen:
    16.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Ossis muss man doch auch sagen, wo es lang geht. Denn laut Friedrich Merz sind doch die Ossis ein wenig begriffsstutzig. :rolleyes:

    TikTok - Make Your Day
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    18.160
    Zustimmungen:
    27.133
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Fehler ist und war, dass man kurz nach der Wiedervereinigung sich nicht weiterhin in einem Dialog befunden und man aus meiner Sicht vielleicht das heutige Grundgesetz im Verhältnis von 1:1 übernommen hatte, ohne jemals verändern zu wollen, welche Rechte und Pflichten in das Grundgesetz eintragen könnte. Man hat sozusagen völlig vorbei an die "Ossis" regiert und das war auch eins der größten Fehler, den besser nicht hätten machen sollen.

    Ich halte heutzutage immer noch als einen schweren Fehler, dass der Treuhandanstalt so viele Arbeitsplätze gekillt hat, anstatt über andere Wege nachzudenken, wie man mit der Belegschaft umgehen kann, ohne dass man sie unbedingt arbeitslos machen sollte. So hatte sich die ganze Wut aufgestaut, was aus meiner persönlichen Sicht absolut nachvollziehbar ist und man hatte der damaligen Kohl-Regierung massiv vorgeworfen, den "Ossis" vorgaukelt zu haben, "blühende Landschaften" zu haben. Kohl ging auch teilweise über Leichen.

    Hätte man damals die Bürgerrechtler aus dem Osten mit in den Wiedervereinigungsprozess eingebunden, hätten wir heute mit Sicherheit eine andere Verfassung, die auch gut wie das Grundgesetz ist, aber eben halt mit ein paar mehr Artikeln.

    Aber da die Wiedereinigung mittlerweile schon über bald 35 Jahren her ist, ist der Zug bedauerlicherweise bereits abgefahren. Da sind die Risse zwischen West und Ost schwer zu heilen.

    Ich hoffe aber, dass man trotz der Umstände weiterhin in einem guten und sachlichen Dialog bleiben kann. Persönliche Angriffe soll man auch nicht herantragen, weil sie ohnehin nichts bringen würden.
     
    luzifer und genekiss gefällt das.
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    34 Jahre nach Wiedervereinigung sollten Osten und Westen eigentlich nur noch Himmelsrichtungen sein. Das es regionale Besonderheiten gibt, macht doch unsere Land besser und nicht schlechter. Trotz aller Probleme, bin ich froh das es die Wiedervereinigung gab. Und wenn man sieht, was alles im Osten geleistet worden ist, um das Land wieder schön zu machen, ist das doch erheblich. Das haben natürlich auch die Menschen vor Ort im Osten geleistet. Ich werde in meinem Leben bestimmt mal noch nach Dresden oder Leipzig reisen. In Berlin war ich schon öfters. Dresden, Leipzig oder Potsdam wären meine bevorzugten Ziele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2024
  6. Werweiss..

    Werweiss.. Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    335
    Punkte für Erfolge:
    73
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.035
    Zustimmungen:
    4.056
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    In der DDR war der Fußball nicht so finanzorientiert aufgebaut.
    Das Anspruchsdenken der Spieler war nicht so ausgeprägt.
    Deshalb wurden hier nicht so viele Paläste dafür gebaut.
    Nach der Wende haben die reichen Westclubs die ostdeutschen Mannschaften leer gekauft.
    Dadurch war noch weniger Bedarf für große Stadien.
    Im Fußball schmückt man sich heute gerne mit fremden und bunten Federn.
     
    genekiss und luzifer gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.106
    Zustimmungen:
    2.211
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Es gibt leider im Osten keine große Fußballstadien außer in Berlin und Leipzig. Das Rudolf Harbig-Stadion in Dresden hat nur Platz für über 30000 Zuschauer. Im Rudolf Harbig-Stadion sind bisher nur Länderspiele der Frauen absolviert worden z.B. Deutschland gegen Frankreich.
     
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.106
    Zustimmungen:
    2.211
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ja viele ostdeutsche Traditionsvereine spielen leider nur Regionalliga oder 3.Liga, darum ist der Bedarf für große Stadien nicht da. Ausnahme ist da nur Union Berlin in der Bundesliga.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.542
    Zustimmungen:
    16.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die aber auch nur in einem kleinen Stadion spielen.