1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football (NFL/NCAA/GFL/ELF/UFL/A7FL/WNFC/TheAFL/OT7/IFL/NAL) 2024/2025 im deutschsprachigen TV/via S

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von TVJunkieicecreamcat, 21. April 2024.

  1. TVJunkieicecreamcat

    TVJunkieicecreamcat Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Frank Buschmann macht Schluss mit NFL
     
    tbusche und MuddyWaters gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    8.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bin über die Pressemeldung von heute irgendwie überrascht. War das nicht schon im Februar sicher, dass er in der kommenden Saison nicht mehr dabei ist?
     
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.684
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Manchmal ist weniger mehr.
    Er wurde ja immer kritisiert wie er moderiert.
    Irgendwann hat man auf die Nörgler keine Lust mehr.
    Gesundheit und Familie sollte immer vorgehen.
     
  4. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man konnte es aus seiner Abmoderation bei seinem letzten Spiel so vermuten ("ich wünsche dem Projekt RTL bei NFL weiterhin viel Erfolg"), aber eine offizielle Mitteilung gab es dazu bis heute nicht.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    8.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Mit Blick auf den deutschen Markt kam schnell die Frage auf, welche Auswirkungen die Vereinbarung zwischen Netflix und der NFL auf DAZN und RTL hat, die hiesigen Übertragungspartner. Verwirrung gab es auch deshalb, weil RTL im vergangenen Jahr an Heiligabend die NFL großflächig ins Programm nahm. Tatsächlich handelte es sich dabei jedoch nicht um die besagten Christmas Games, sondern um reguläre Sonntagsspiele. Dementsprechend ist RTL von dem neuen Deal auch nicht betroffen. "Die beiden von Netflix erworbenen Spiele sind Teil eines global neu vergebenen Rechtepaketes und haben daher keine Auswirkungen auf die im Rahmen unserer Lizenzvereinbarung an RTL Deutschland vergebenen Partien", erklärte ein RTL-Sprecher gegenüber DWDL.de. Und weiter: "RTL und Nitro sind und bleiben weiterhin die exklusiven Free-TV-Partner der NFL in Deutschland und freuen sich mit den Fans auf eine erfolgreiche NFL-Saison 2024. Sämtliche NFL-Inhalte sind selbstverständlich auch weiterhin auf RTL+ zu sehen."

    Auch aus DAZN-Kreisen ist zu hören, dass sich das erworbene Paket des Sport-Streamers nicht mit den Spielen überschneidet, die Netflix ab der kommenden Saison übertragen wird. Gleichwohl gibt es noch den NFL Game Pass, über den bekanntlich via DAZN sämtliche NFL-Spiele live gezeigt werden – theoretisch also auch jene des Netflix-Pakets. Ob das wirklich der Fall sein wird, man also über den Game Pass bei DAZN die Netflix-Übertragung zu sehen bekommt, will auch nach zwei Tagen noch keiner der Beteiligten offiziell bestätigen. Es scheint aber zumindest nicht gänzlich ausgeschlossen zu sein.


    Netflix und die NFL: Was bedeutet der Deal für den deutschen Markt? - DWDL.de
     
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.032
    Zustimmungen:
    380
    Punkte für Erfolge:
    93
    Heute habe ich bzw. wollte mir zum ersten Mal das ELF-Spiel "Vienna Vikings at Fehérvár Enthroners" auf Joyn geben. Okay leider bin ich erst Ende gegen den zweiten Quarter eingestiegen und am Ende war es aber wieder nur für eine kurze Zeit. Und zwar nur bis Anfangs des dritten Quarter, dann habe ich abgeschaltet.

    Und mein Fazit ist, dass es ganz furchtbar und unzuschaubar war. Das fehlen eines redaktionelles Personal, welches das Event bzw. Spiel begleitet (vom Studio aus), hat u.a. die Halbzeit-Pause komplett sinnlos gemacht. Darüber hinaus kein Kommentator und stellenweise technische Ausstezter wie Anzeigefehler, macht es nicht besser.
    Das Stadionatmosphäre war zwar schön und nett, aber diese "Trompete"-Musik (glaube es waren Vuvuzelas) waren zu laut und machte (für mich) etwas beim Schauen agressiv oder kirre.

    Ich verstehe nicht, warum ProSieben überhaupt die ELF-Spiele auf Joyn streamt, wenn man nicht gewillt ist eine vernünftige Berichterstattung auf die Beine zu stellen. Und wenn Personal oder Studio für eine vernünftige Berichterstattung fehlt, dann kommentiert doch die Spiele. So ist es für mich absolut ungenießbar Spiele vernünftig zu verfolgen......
     
  7. DerCasi

    DerCasi Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    265
    Punkte für Erfolge:
    83
    Technisches Equipment:
    Magenta Zuhause L Smart
    LG 65Nano916, Samsung QLED 65Q7F
    Denon AVRX1400H, FireTV Box3
    PS4, Wii, Xbox One
    Philips Hue Sync System
    Die FreeTV Übertragungen sind auf jeden Fall hochwertiger, läuft gerade auf ProSieben Maxx
     
  8. Fernsehfux

    Fernsehfux Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    103
    Rhein Fire at Cologne Centurions 28 - 9 im 3. Viertel
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    7.434
    Zustimmungen:
    5.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube nicht das allzu viele NFL Fans Buschmann vermissen werden! Jetzt muss nur noch Schmiso weg und durch einen fähigen Kommentator ersetzt werden, dann könnte RTL ähnlich wie Pro7/Sat.1 nach dem Abschied von Schmiso und Buschmann deutlich bessere Übertragungen hinbekommen.
     
    Blue7 gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    7.434
    Zustimmungen:
    5.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch! Er wurde für seine fachliche Inkompetenz in Sachen Football kritisiert!
    Und das diese da war wird keiner bestreiten der sich etwas länger mit der NFL beschäftigt!
     
    qpid1001 gefällt das.