1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Hotbird 13° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    34.932
    Zustimmungen:
    16.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 4K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, Magenta Sport
    Telekom Internet L
    115.000 / 46.000
    Anzeige
    Auf HotBird 4K1 läuft aktuell Rai 4K unverschlüsselt :winken:
     
    Dr Feeds gefällt das.
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    7.942
    Zustimmungen:
    2.621
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2024
    Klaus K. gefällt das.
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.595
    Zustimmungen:
    519
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Es scheint wie beim 3D-TV nur noch weniger UHD-TV angeboten zu werden, siehe Euro24, obwohl die UHD-TV-Bildschirme zuhause immer mehr werden...
    Darum lässt sich Scholli auch nicht mehr rauslocken ;)
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.756
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Trotzdem hänge ich bei 3D und 4K immer noch an jedem Strohhalm, wenn ich von Randfichte oder Klaus K. hier die letzten beiden Einträge zu lesen bekomme.
    Auf 3o°W verfolge ich noch einige Aktivitäten.
    Gruß Scholli !
     
    Gorcon gefällt das.
  5. HD-Freak

    HD-Freak Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    986
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie RAI und Tivùsat zur UEFA Euro 2024 mitteilen, wird RAI 4K insgesamt 31 Fußballspiele übertragen.
    Was mir in der Mitteilung auffällt, ist die etwas zurückhaltende Angabe, man werde die Spiele in der "höchsten Bildqualität" übertragen.
    Bei den vergangenen Turnieren, ob EM oder WM, wurde immer ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in 4K HDR übertragen wird.

    Ich vermute mal, das hängt wohl damit zusammen - und das ist an anderer Stelle hier im Forum bereits gepostet worden - , dass die UEFA die EM in Deutschland aus Kostengründen wohl nur in 1080p, aber nicht in 4K produzieren lässt.
    RAI 4K würde demnach also die Spiele nur in auf 4K hochskaliertes HD zeigen.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    34.932
    Zustimmungen:
    16.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 4K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, Magenta Sport
    Telekom Internet L
    115.000 / 46.000
    Was anderes bleibt ja allen Anbietern nicht übrig.
    Wenn es im Entwicklungsland Deutschland nicht gelingt, eine bezahlbare Produktion in UHD auf die Beine zu stellen.
     
  7. luzifer

    luzifer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ob der Schrott den Deutschland produziert UHD ist oder nicht, macht die Produktion inhaltlich nicht besser.
     
  8. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Champions League Finale in Wembley wird in 1080p HLG produziert, ebenso wie vor ein paar Tagen das Europa League Finale in Dublin. Das hat nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist der neue UEFA Standard.
     
  9. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    335
    Punkte für Erfolge:
    73
    ja, dass wird sich durch den ganzen Sommer ziehen mit den 1080p50 HDR Produktionen, laut EBU ist 1080p50 HDR auch "UHD HDR". Es sorgt nur für Verwirrung.
    Trotzdem muss man sagen, dass RTL UHD letzten Mittwoch, mit dem Europa League Finale in Dublin, sah gut aus. Es war auch 1080p50 HDR hochskaliert auf 2160p50 HDR. Nun wissen wir aus den USA, dass dort nur skaliert wird und die Experten im avsforum sehen sehrwohl einen Unterschied zu 2160p UHD HDR. Als Vergleich haben die Amerikaner nur NESN, der Sender übertragt Boston Bruins und Boston Red Sox in nativem UHD HDR.
    Scheint für mich als wenn die Amerikaner in 1080p50 HDR produzieren, dann den fertigen Feed im TV Format mit 4:2:0 Farbtiefe und Bitrate max. 20 Mbit. hochskalieren. Bei den UEFA spielen wird vielleicht der 1080p50 HDR Feed in unkomprimierten 4:2:2 mit maximaler Bitrate in den Upscaler gesteckt, deswegen bekommen wir ein so gutes Ergebnis. Ich muss mir allerdings selber nochmal ein Bild machen von der UHD Qualität beim CL Finale am Samstag auf einem großen Bildschirm.
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.321
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das UEL Finale war nie im Leben nur Full HD,das war so ein mega Bild auf RTL UHD das ich da sogar von Referenz für nativ UHD sprechen kann, da waren teilweise die Sky UHD spiele deutlich schlechter..

    Kann das mit dem UEL Finale nur in 1080p irgendjemand verlässlich bestätigen?? Wenn das so sein sollte, dann kann man 4k einstellen, denn das war wirklich ein bombastisches plastisches scharfes Bild .