1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    3.800
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Apple TV 4K
    Anzeige
    Mir machen die Demokraten aber genauso viel Angst! Es wird so oder so bitter werden.
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123

    Klar habe ich die NBC Nightly News gesehen, sonst hätte ich das nicht geschrieben.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.542
    Zustimmungen:
    16.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum gleich so gereizt nur wegen eines ironischen Kommentars? o_O
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    6.560
    Zustimmungen:
    8.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat schlechte Laune weil er mit seiner Aktienprognose unrecht hatte.
    Was er aber nicht zugeben will :LOL:
     
    genekiss gefällt das.
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.097
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trump rechnet wohl mit einer Verurteilung mit Knast und hat daher auf "Truth" Social rumgeheult.

    Truth Social
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    13.916
    Zustimmungen:
    13.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ach ja #passt doch


    https://archive.is/3PPHp#selection-3463.1-3463.259
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.616
    Zustimmungen:
    48.610
    Punkte für Erfolge:
    278
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P46S20E
    Sky Q Receiver (Sat)
    Apple TV 4K 32 GB
    Apple TV 4 32 GB
    Glasfaser FTTH 250 MBit/s
    Abos: Sky, Amazon Prime, Netflix, DAZN, Disney+
    Heute folgen dann die Schlussplädoyers im historischen Stragprozess gegen den Ex-Präsidenten Trump. Das soll wohl den ganzen Prozesstag ausfüllen, inklusive der Einweisung der Geschworenen durch den Richter. Ab morgen werden die Geschworenen dann über Trumps Schuld beraten.

    Drei Szenarien sind möglich:
    a) die Geschworenen finden Trump geschlossen für nicht schuldig -> Freispruch, der Fall ist erledigt.
    b) die Geschworenen finden Trump geschlossen für schuldig -> der Richter wird anschließen das Strafmaß festlegen.
    c) die Geschworenen können sich nicht auf ein Urteil einigen -> der Richter muss einen Fehlprozess erklären. Das ist kein Freispruch, aber auch keine Verurteilung, der Fall ist aber auch noch nicht erledigt, die Staatsanwaltschaft kann Trump erneut anklagen, mit neuem Prozess und neuer Jury.

    Sollte Trump schuldig gesprochen werden, gehen die meisten Experten davon aus, dass Trump zu einer Geldstrafe oder einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt wird.

    Die Kernfrage des Urteils ist, ob Trump versucht hat, das Schweigegeld zu verschleiern. Die Zahlung selbst ist ja unstrittig und belegt. Und an sich auch legal. Er hätte diese aber bei der Wahlkampfkommission als solche deklarieren müssen. Das hat er nicht getan, sondern das Konstrukt mit Cohen und den fingierten Anwaltsrechnungen erstellt. So die Staatsanwaltschaft. Das macht die Schweigegeldzahlung zu einer illegalen Zahlung (wenn sie gezahlt wurde, um die Veröffentlichung der Information aus Wahlkampfgründen zu verhindern) und zudem zu einem Steuerbetrug. Trump behauptet, davon nichts gewusst zu haben (obwohl er die meisten Schecks an Cohen selbst unterschieben hat) und die Schweigegeldzahlung sei rein aus privaten Gründen erfolgt.

    Es kommt jetzt drauf an, wem die Geschworenen mehr glauben.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    3.942
    Zustimmungen:
    2.355
    Punkte für Erfolge:
    163
    Angesichts des gespaltenen politischen Klimas in den USA und angesichts des starken Einflusses konservativer Medien (die unablässig von einer Hexenjagd gegen den guten Trump sprechen) ist doch 100% kristall klar und eindeutig, dass es keine Jury geben wird, die Trump einstimmig für schuldig befinden wird.

    Da sollte man sich keinen Illusionen hingeben. Das ist ganz und gar ausgeschlossen.

    Die politische Realität ist, dass es mindestens 74 Millionen wahlberechtigte Amerikaner gibt, die im November für Trump stimmen werden.

    Mindestens einer von denen sitzt in der Jury.

    Im Zeitalter informationeller Paralleluniversen sind Fakten bzw. "objektive Tatsachen" schlichtweg irrelevant.

    Das sollte man auch irgendwann mal akzeptieren.

    Trump steht über dem Gesetz. Manche glauben, dass dieser Mann - der mit der Kirche nichts am Hut hat - von Gott gesalbt worden ist.

    Den wird keine Jury verurteilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2024
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.616
    Zustimmungen:
    48.610
    Punkte für Erfolge:
    278
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P46S20E
    Sky Q Receiver (Sat)
    Apple TV 4K 32 GB
    Apple TV 4 32 GB
    Glasfaser FTTH 250 MBit/s
    Abos: Sky, Amazon Prime, Netflix, DAZN, Disney+
    In der Zivilklage wegen dem mutmaßlichen sexuellen Missrauch der Autorin Carroll wurde Trump im Mai 2023 von einer Jury einstimmig der Verleumdung für schuldig befunden ;)

    Ex-US-Präsident Trump muss 83 Millionen Dollar Entschädigung zahlen.

    Nur weil sie laut sind, sind sie nicht die Mehrheit und Trump nicht unantastbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. yander

    yander Board Ikone

    Registriert seit:
    30. November 2019
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    504
    Punkte für Erfolge:
    123
    Trump sein Problem ist er hätte sich das vorher überlegen sollen das man auch
    erwischt werden kann.
    Aber wenn man was Gutes tut das wird nicht Gegengerechnet ,
    das ist eigentlich ungerecht so ,
    er hatte z.b den Nordkorea Konflikt fast ganz entschärft , was keiner zu vor gewagt und gemacht hatte .