1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TCL X955 XXL-Vorschau: 115-Zoll-Bilddiagonale, 20000 Mini-LED-Dimming-Zonen und 5000 Nits

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2024.

  1. Truman63

    Truman63 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Benzinmotoren sind auch veraltet und trotzdem fährt noch fast jeder mit rum.

    Ich bin nicht bereit über 1000 € für einen Fernseher auszugeben. Und über 50 Zoll müssen es auch nicht sein. In der 500 € Klasse finde ich Fernseher von denen ich vor 20 Jahren noch nicht mal zu träumen wagte. Was will ich mehr?
     
    Discone gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.137
    Zustimmungen:
    27.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Dir die Bildqualität unwichtig ist, dann ist das so. :rolleyes:
    Ich habe noch nie einen TV unter 1300€ gekauft.
    Lieber etwas mehr ausgeben und damit sehr sehr lange gut leben können, das spart mehr Geld als billig mehrfach kaufen müssen. Kein TV hat bei mir unter 10 Jahre gehalten.
     
    LucaBrasil, Insomnium und Yappa gefällt das.
  3. Truman63

    Truman63 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mein Gott! Ihr tut ja alle so als wenn LCD Fernseher nur verrauschte Bilder in Schwarz-Weiß zeigen. Dabei haben gerade Fernseher mit Triluminos oder QLED Bildschirm eine phantastische Qualität. Und einen 10 Jahre alten Fernseher will ich nicht haben. Dafür war die Entwicklung in den letzten 10 Jahre zu dynamisch. Läuft auf der ollen Kiste überhaupt noch Youtube?
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    24.696
    Zustimmungen:
    6.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Mehrheit wahrscheinlich
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.137
    Zustimmungen:
    27.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die kommt aber nicht ansatzweise an einen OLEd Bildschirm heran.
    nicht wirklich. Man versucht nur seit Jahren eine billige Technologie künstlich am Leben zu halten.
    Nein wozu auch das würde sie auch auf keinem aktuellen TV da ich generell einen Receiver für sowas nutze.
     
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.292
    Zustimmungen:
    1.010
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke wer einmal einen OLED hatte, wird nicht wieder zum LCD greifen. Egal welche "Verbesserungen" da noch gemacht werden. Das Schöne ist, jeder kann kaufen was er mag bzw. was er sich leisten kann oder will.
     
    LucaBrasil, Insomnium, netzgnom und 2 anderen gefällt das.
  7. Truman63

    Truman63 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genauer gesagt geht mir sogar das ganze HDR und Dolby Vision Gedöns auf den Keks, weil das nur unnötigerweise den Stromverbrauch in die Höhe treibt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.137
    Zustimmungen:
    27.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das erklärt einiges. Ein OLEd verbraucht da deutlich weniger.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.311
    Zustimmungen:
    6.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Am meisten nerven die Dimming-Zonen bei den neuen LCD. Da hatte ich damals noch Glück gehabt, dass mein Vorgänger-TV nur Global-Dimming hatte.
    Selbst die hier angegebenen 20.000 Zonen sind bei 8 Millionen Pixel eines UHD-TV noch zu wenig. Aber manche Geräte haben ja nur 50. Da wird der Sternenhimmel zum Schachbrett.
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haltbarkeit spricht nicht gegen LCD und nicht für oled