1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    843
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Wenn man die Grünen fragt ,warum sie plötzlich so "kriegsgeil" sind ,bekommt man
    dann die Antwort(oder Ausrede) "man müsse nunmal jetzt Realpolitik machen"...

    Schön und gut,wenn das hier dann "Realpolitik" sein soll,warum dann nicht auch bei
    anderen Themen wie zb. Migration oder dem Klimagedöns?....da fährt man weiterhin
    die ideologische Tour und weigert sich die Realitäten (an)zuerkennen.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.427
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und ich hoffe das bekommen sie am 09.06. auch deutlich zu spüren.
     
    genekiss, Pille Palle und SteelerPhin gefällt das.
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Achso wenn man einem Land helfen will sich zu verteidigen ist man kriegsgeil? Aha interessant.
    Was sind dann hier die ganzen Putin und Russlandfreunde?
     
    duddsig, brixmaster und KenDaley gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    4.671
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berichte: Treffer auf russisches Atomraketen-Frühwarnsystem

    „Kiew/Moskau (dpa) - Bei einem ukrainischen Drohnenangriff soll nach inoffiziellen Berichten ein Radar des russischen Frühwarnsystems gegen anfliegende Atomraketen beschädigt worden sein. Fotos von Schäden an der Anlage nahe der Stadt Armawir in Südrussland seien in russischen und ukrainischen Kanälen aufgetaucht, schrieb das US-Institut für Kriegsstudien (ISW) in seinem Lagebericht am Freitagabend.

    Der Angriff erfolgte allen Darstellungen nach mit einer ukrainischen Drohne. Er fällt in eine Zeit, in der Ukraine mit ihren westlichen Partnern darüber verhandelt, deren Waffen auch gegen Ziele in Russland einsetzen zu dürfen. Es sei in Zeiten internationaler Spannungen keine gute Idee, solche Objekte anzugreifen, schrieb der unabhängige norwegische Militärexperte Thord Are Iversen auf X. «Es gibt haufenweise Ziele in Russland, die man mit Drohnen angreifen kann. Und es gibt eine Handvoll Ziele, die man vermeidet, und dies gehört dazu.»

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.427
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo er Recht hat, hat er Recht.

    Und genau hier liegt auch ein Problem. War es eine ukrainische Drohne oder was Ausländisches. Wer weiß das schon. Wer will es prüfen?
     
  6. Speedy

    Speedy Institution

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    19.878
    Zustimmungen:
    9.635
    Punkte für Erfolge:
    273


    Russischer T-90M also was relativ neues, erst trifft ihn eine RPG dann eine Drohne.
    Interessant ist, der Beschuss erfolgt von hinten.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.097
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Absoluter Schwachsinn! Wer natürlich will das Russland gewinnt findet das Schlecht.

    Das Ziel ist für die Ukraine aus militärischer Sicht extrem sinnvoll und rettet leben. Nachdem Russland zwei eigene AWACs Maschinen abgeschossen hat ist das Überhorizont Radar neben einen weiteren bereits beschädigten die einzige Möglichkeit für Russland den Luftraum über der Ukraine & Umgebung weitreichend zu überwachen um die Flugbahnen der Raketen zu korrigieren. Ohne Luftüberwachung kein sinnvoller Einsatz von Raketen. Für einen Sieg der Ukraine ist die vollständige Zerstörung der russischen Luftüberwachung alternativlos.

    Das Frühwarnsystem wird nur benötigt wenn Russland Atomwaffen einsetzen will und mit den Radar einen Gegenschlag limitieren will.

    Die USA werden keinen Erstschlag gegen Russland ausführen. Wenn Russland so dumm ist das ein Ultraleichtflugzeug über 600km über russisch kontrolliertes Gebiet fliegen und ein militärisch wichtiges Ziel zerstören kann liegt die Schuld an der Zerstörung einzig & allein bei Russland.

    Als einziges Ziel das man vermeiden sollte ist der Kreml und Direkttreffer auf Putin.
     
  8. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    843
    Punkte für Erfolge:
    103
    Im Kontext zu den "Grünen".....JA!
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.097
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier mal ein bild des von Radar überwachten Bereich das die Wichtigkeit der Zerstörung für die Ukraine belegt. Ein Großteil der Ukraine & Europa bis Portugal wird überwacht.

     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage