1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Voyager 1: Nasa empfängt wieder lesbare Daten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.137
    Zustimmungen:
    27.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    hugaU-iqbkgjbi2kwrhxwwn7tsoeua.jpg
    er sieht zumindest Einladend aus.
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    10.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Das war mein erster Gedanke . Oder die Galactica . Genaues weiß man nicht . :cool:
     
    FC Fan gefällt das.
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    10.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Tesla Tonbandmaschinen waren Spitze . Bessere Maschinen gab es nicht . (y):cool:
     
    Gorcon und besserwisser gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.311
    Zustimmungen:
    6.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Das ist jetzt aber stark übertrieben. Gegenüber Studer/Revox, Tandberg, Ferrograph, Amcron und anderen, hatten die keine Schnitte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2024
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    10.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Ich meine im Sozialismus, wo die Welt noch in Ordnung war . ;):D
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    6.560
    Zustimmungen:
    8.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tesla ist nicht nur Auto.
    Da gibts noch viele andere Bereiche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2024
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.643
    Zustimmungen:
    1.074
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Voyager 1 scheint wieder "vollumfänglich" zu funktionieren, also alle vier noch aktiven Instrumente liefern wieder lesbare Daten. Eine offizielle Mitteilung gibt es noch nicht, die NASA ist da immer etwas zögerlich. Der aktuelle/neue Funkplan für die nächsten Wochen enthält keine Uplink-Befehle zum Initialisieren/Kalibrieren der Messinstrumente. Das ist deutlich positiv zu deuten.