1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sammelklage gegen Amazon-Prime-Preiserhöhung: Register geöffnet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    120.228
    Zustimmungen:
    2.181
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Verbraucher können sich ab jetzt einer Sammelklage gegen Amazon in Deutschland wegen des Streamingdienstes Prime Video anschließen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    227
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    "Andere Streaminganbieter machen es richtig vor..."
    Komisch nur, dass Netflix (nach einem erfolgreichen Vergleich mit der Arbeiterkammer) in Österreich alle Kunden anschreiben musste und 20 - 30 € Entschädigung für missglückte Preiserhöhungen anbietet.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.032
    Zustimmungen:
    5.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    wann kommen sammelklagen lebensmittelpreiserhöhungen??
    komisch, dass man da nichts macht.
    aber ein unwichtiger streamingdienst, da macht man ein fass ohne ende auf.
    schwachsinn hoch10000000000000000000000.
     
    fernsehopa und genekiss gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.311
    Zustimmungen:
    6.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Man hat doch gerade wegen des Wurstpellenverschuss von 2,5 Gramm, der mitgewogen wird, geklagt und ist heute abgeschmettert. Damit müssen sich die Gerichte beschäftigen.
     
    Pille Palle gefällt das.
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.032
    Zustimmungen:
    5.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    es geht um die generellen preiserhöhungen, und um , oder gerade, versteckten preiserhöhungen.
    weniger drin zum gleichen oder höheren preis und so weiter.
    da kräht kein hahn danach.
    aber die dafür verantwortlichen gremien und politiker sind längst und intensiv von der industrielobby unterwandert, und werden einen teufel tun.
    die könnten ja ihre privilegien und andere pfründe verlieren.
    die sollte man sofort nach dem amtseid wegen meineid hinter schloss und riegel bringen.
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Board Ikone

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    875
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Genau das gleiche wie mit Vodafone Kabel. Für jeden Euro muss man heutzutage klagen
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.032
    Zustimmungen:
    5.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    internetanbieter und streamingdienste sind nicht lebenswichtig.
    da kann man auch wechseln, wems teuer wird, oder kündigen.
    ohne lebensmittel gehts aber nicht.
     
  8. yander

    yander Board Ikone

    Registriert seit:
    30. November 2019
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    504
    Punkte für Erfolge:
    123
    Teuer war bislang Prime nicht mit 8.99 günstig 2.99 € dazu damit Werbefre,i immer noch günstiger als Netflix die sich keine mühe mehr groß geben mit Guten Inhalten .

    Prime Abo ohne Werbung monatlich 11,98 € incl UHD , HDR 5.1
    Netflix verlangt satte 19.99 mit langweiligen Neunen Inhalten .

    Wird sich bald keiner mehr leisten können wenn das immer teuer wird .
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2024
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.567
    Zustimmungen:
    4.766
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man die 2,5 - 2,6 Gramm hochrechnet, kommt sicherlich so einiges zusammen, Kleinvieh macht auch Mist...;)...
     
  10. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist es nicht im Interesse des Kunden wenn das Preisniveau und das Angebot durch Werbung verbessert werden kann ?

    Für die Weltvermieser die an anderen Stellen der cancel culture frönen sind solche Sammelklagen natürlich eine gute Gelegenheit . Was ist z.B. auc h an 24 Monate Verträgen schlimm wenn man viele Vorteile bekommt ?

    Als prime Kunde mit Jahresabo ist prime video ja auch nur ein Anteil .

    Bei prime music waren die Veränderungen schon schmerzhafter , da hat man jetzt nur noch eine einzige freie Playlist ich glaube bis maximal 50 Titeln . Die kann dann auch nicht andauernd gewechselt werden .