1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Voyager 1: Nasa empfängt wieder lesbare Daten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2024.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.427
    Zustimmungen:
    4.242
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Achtung, Meteorit von rechts hat Priorität. Vorfahrt kann ich in diesem Fall nicht schreiben. :D
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    8.583
    Zustimmungen:
    6.752
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bilder wird es nie mehr geben, denn der Zustand dürfte bei der langen harten Strahlung nicht besonders werbewirksam für Tesla aussehen.

    Zu Voyager: ich finde es absolut faszinierend, dass man diese alte Technik heute noch nutzen kann. Wenn man überlegt, dass da noch halbmechanisch auf Magnetbändern zwischengespeichert wird! Wahnsinn. Ob heutige Technik so lange halten würde?
     
    Pete Melman und genekiss gefällt das.
  3. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    3.505
    Punkte für Erfolge:
    193
    Also wenn Tesla schon längst Geschichte ist. :D
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.311
    Zustimmungen:
    6.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Gleiches auch bei den Mars-Rovern. Wenn man bedenkt, dass der 2004 eingesetzte Opportunity bis Juni 2018 funktionierte, obwohl man eigentlich mit nur 3 Monaten gerechnet hat, ist das eine Glanzleistung.
     
  5. Nino2k

    Nino2k Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2023
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    18
    (y)
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.035
    Zustimmungen:
    4.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Tesla in Pardubice war schon Geschichte, bevor es überhaupt die gleichnamigen Autos gab:

    Tesla – Synonym für Elektronik in der Tschechoslowakei

    Das Unternehmen war für seine Halbleiterproduktion, seine Tonbandmaschinen und sein passives TAMARA-Radar bekannt.
    Eine Frechheit, diesen Namen für solche Elektrokarren zu missbrauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2024
    genekiss und Gorcon gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.311
    Zustimmungen:
    6.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Tesla hat auch Lautsprecherchassis produziert. Die waren extrem preiswert, aber gut. Für Deutschland wurden die in "Westra" umgelabelt. Die wurden hier in Massen verbaut und auch einzeln verkauft. Fast jede Firma hatte in ihren preiswerteren Serien Chassis dieser Firma eingebaut. Aber auch in einigen hochpreisigen Modellen konnte man sie vorfinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2024
    besserwisser gefällt das.
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.465
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vor allem der Bordcomputer läuft immer noch. Was den Funkkontakt aber erschwert, ist die defekte AFC.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.427
    Zustimmungen:
    4.242
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tesla als Automarke wird wohl nicht komplett verschwinden, aber auch nicht mehr stark wachsen.
     
  10. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    633
    Punkte für Erfolge:
    123
    Könnte auch die Enterprise sein ;)
     
    genekiss gefällt das.