1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -3-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. BMG forever

    BMG forever Foren-Gott

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    13.795
    Zustimmungen:
    11.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Das Sterben der Anderen

    Das nenne ich doch mal einen Artikel der uns aus der Seele spricht :rolleyes:

    „Borussia Mönchengladbach unternahm im Jahr 2022 den gewagten Versuch, das Peter-Prinzip umzukehren. Der als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums chronisch erfolglose Roland Virkus wurde auf die wichtigste Position des Vereins befördert, in der Hoffnung, diese Rolle könnte seinen Fähigkeiten besser entsprechen. Nach etwas mehr als zwei Jahren darf konstatiert werden, dass dieses mutige Experiment krachend gescheitert ist. Virkus ist in seinem neuen Job mindestens genauso überfordert wie in seinem vorherigen und sollte auch in seinem eigenen Interesse von diesem erlöst werden.“

    ……….

    „Die traurige Wahrheit ist: Borussia Mönchengladbach hat sich den Klassenerhalt nicht verdient, sondern wurde durch das noch größere Versagen der Abstiegskonkurrenz in der Liga gehalten. Platz 14 mit 34 Punkten und 67 Gegentoren sollten selbst dem größten Optimisten die Augen geöffnet haben, dass es so nicht weiter gehen kann. In einigen wenigen Spielen dieser Saison deutete die Mannschaft an, was sie zu leisten imstande sein könnte. Doch sporadische Sahnetage wie gegen Wolfsburg oder Bochum überdecken nicht den Gesamteindruck, dass es insgesamt massiv an Qualität fehlt. Denn auch die Fähigkeit, über 90 Minuten hinweg seine Leistung abzurufen und sich nicht durch taktische Umstellungen des Gegners oder Gegentore aus der Bahn werfen zu lassen, ist ein Qualitätsmerkmal, das Borussia in dieser Saison vollständig vermissen ließ.“
    …………

    „Gleichermaßen wird der Trainer voraussichtlich trotz seiner bescheidenen Bilanz weitermachen dürfen. Grundsätzlich ist es richtig, sich nicht zu sehr von kurzfristigen Stimmungen und Misserfolgen abhängig zu machen, sondern einem Trainer die Chance zu bieten, seine Mannschaft langfristig aufzubauen und zu entwickeln. Hat man einen Trainer gefunden, von dem man zu 100% überzeugt ist und der bereits durch vergangene Erfolge im Verein seine Qualitäten nachgewiesen hat, dann macht es Sinn, diesem auch gegen stärkere Widrigkeiten das Vertrauen auszusprechen. Nur: Wie kann der Verein nach der abgelaufenen Saison von Gerardo Seoane zu 100% überzeugt sein? Wo sind die vergangenen Erfolge, auf die sich aufbauen ließe? So sehr zu wünschen wäre, mal wieder einen Trainer über mehrere Jahre auf der Borussen-Bank zu erleben. Es ist ein allzu gewagter Schuss ins Blaue, darauf zu hoffen, dass Seoane in seinem zweiten Jahr bei Borussia auf einmal alles anders und besser machen wird als bisher.

    Die harmoniesüchtige Borussen-Familie scheint dies anders zu bewerten. Sie gibt sich lieber der verzweifelten Hoffnung hin, dass die Erfolglosigkeit auf sportlicher Ebene weitgehend Pech gewesen sei und sich auf wundersame Weise in der kommenden Saison ins Gegenteil verkehren wird. Um mittelfristig eine Entwicklung nehmen zu können wie zuletzt der VfB, wird sich mehr als nur ein wenig ändern müssen – angefangen zuvorderst bei der schnellstmöglichen Neubesetzung der zentralen Rolle des Sportdirektors. Die abgelaufene Saison, in der bis zum vorletzten Spieltag um den Klassenerhalt gezittert werden musste und dieser nur durch fremde Hilfe bewerkstelligt werden konnte, war ein deutlicher Warnschuss. Nach aktuellem Stand sieht es leider nicht danach aus, als wäre dieser in der Führungsetage des Vereins angekommen.“
     
    headbanger, Obelix73, -Rocky87- und 3 anderen gefällt das.
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    22.046
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb wundert mich es wirklich, dass man mit dem Trainer wahrscheinlich weiterwerkeln wird.
    Ein Punkt über Relegation kann nicht der Anspruch von B. M'Gladbach sein.
    Hier gehört ein Neuanfang her, sonst geht das so weiter.
     
  3. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das wäre der fünfte Neuanfang seit 2019:
    von Hecking zu Rose (2019) zu Hütter (2021) zu Farke (2022) zu Seoane (2023) zu ??? (2024)
    Dazu noch der Wechsel in der sportlichen Führung von Eberl zu Virkus und trotzdem geht es seit Sommer 2020 stetig bergab. Zufall?
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    22.046
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Holstein Kiel's Kapitän Ph. Sander (26) wechselt ab kommende Saison zu B. M'Gladbach.
     
  5. ddRoy

    ddRoy Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    330
    Punkte für Erfolge:
    93
    65, 49, 45, 43, 34 die Punkte Treppe !!! Also mach die Augen auf Bonhof (n)
     
    BMG forever gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    7.434
    Zustimmungen:
    5.821
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der aktuellen Konstellation wird Gladbach der nächste große Traditionsverein sein der aus Liga 1 verschwindet! Ich konnte keinerlei Entwicklung oder gar eine Spielidee bei Gladbach erkennen. Traurig wenn man sieht wie ein weiterer Traditionsverein durch eklatant falsche Personalentscheidungen ( Trainer / Sport Direktor ) dabei ist sportlichen Selbstmord zu begehen. Und wieder würde die BL wie durch den Verlust des 1.FC Köln ein Stück langweiliger und unattraktiver!
     
  7. BMG forever

    BMG forever Foren-Gott

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    13.795
    Zustimmungen:
    11.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
  8. Obelix73

    Obelix73 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    9.957
    Zustimmungen:
    6.105
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das würde bedeuten, dass in der kommenden Saison ein krachender Abstieg droht (ähnlich dem des FC in dieser Saison).

    Und Bonhof faselt vom Borussia-Weg, das hört sich meiner mening nach nicht wirklich gut an. Die Borussia verliert weitere Spieler, die zig Jahre lang ihre Knochen hingehalten, zuletzt aber kaum noch eine Rolle gespielt haben. Das sind Spieler, die sich mit der Borussia identifiziert haben, habt ihr das Gefühl, dass da aktuell Spieler auf dem Feld stehen, die sich mit Mönchengladbach identifizieren (ich kann und will das nicht von außen beurteilen). Da braucht es einige gute Neuzugänge, die einschlagen, oder Spieler, die im Sommer in ihre zweite Saison gehen und dann aufblühen, damit es wieder in ruhigere Bereiche der Tabelle gehen kann.

    Sind Virkus und/oder Seoane noch die richtigen in ihren Ämtern. Ich weiß, dass viele der Gladbach-Fans hier im Forum die Arbeit sowohl des Sportvorstands, als auch des Trainers kritisch sehen. Aber hilft es weiter, schon wieder neue Leute ins Boot zu holen?
     
    Force, BMG forever, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  9. BMG forever

    BMG forever Foren-Gott

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    13.795
    Zustimmungen:
    11.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Dann machen wir eben die stärkste 2.Liga aller Zeiten mit fast nur noch Traditionsclubs die Pech (oder Unvermögen der Verantwortlichen :whistle: ) hatten :rolleyes:
    Ich brauche nur noch mein Sky Abo und kann alle Spiele der zweiten Liga sehen, hat doch auch was positives :D
    Meister wird von uns sowieso keiner und Siege gibt es bestimmt dann auch mehrere ;)
     
    ddRoy, -Rocky87- und Force gefällt das.
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.336
    Zustimmungen:
    3.716
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable