1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD: Selbst die EM 2024 und Olympia lassen ARD und ZDF nicht umdenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2024.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.427
    Zustimmungen:
    4.242
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Danke, es ist schon spät abends und bin gerade zu faul selber zu recherchieren...
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.595
    Zustimmungen:
    519
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Die Franzosen waren die treibende Kraft bei den UHD-Versuchen von arte, davon bleiben z.Zt. nur die
    HBBTV-Links zu einigen UHD-Produktionen, ähnlich wie beim ZDF...
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Board Ikone

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    875
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Würde es einfach testen ob sich das lohnt. Bei Lidl gibt's im Moment reduzierte Gutscheine für Magenta TV. 1monat für 10 Euro oder 3 Monate für 25€.
    Mir wird die Ausstrahlung bei ARD und ZDF ausreichen.
     
  4. Discone

    Discone Institution

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    19.989
    Zustimmungen:
    1.512
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Übertragung von Live-Spielen der Deutschen Nationalmannschaft bei der EM 2024 die beste Wahl (y), falls das gute DVB-T2 oder DVB-S2 für den Empfang der ÖR-Programme nutzbar ist.
    Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland -> TV-Übertragungen
    Kostenpflichtiges Kabel-TV und auch Streaming-Abos haben den Nachteil einer signifikanten Latenz, mit Magenta 2.o wurde hier im DF-Forum ein Zeitversatz von 7 Sekunden im Vergleich zu SAT-TV gemessen, das könnte deutlich stören wenn beim Nachbar im Garten schon 7 Sekunden vorher der Torjubel hörbar ist. Es gibt aber auch Spiele, die nicht über die ÖR-Programme empfangbar sind; um auch das werbeverseuchte RTL zu meiden, kann ich diese mit meiner ORF-Karte |via ServusTV AT / ORF| über Satellit mit HD-Qualität und mit niedriger Latenz schauen :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2024
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.185
    Zustimmungen:
    1.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schade. Mit ARTE hätten die Öffis in Europa eine gemeinsame Kraftanstrengung Richtung UHD machen können (wenn auch nicht im Sport).
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.255
    Zustimmungen:
    4.956
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kommt darauf an. Hier in München ist das DVB-T Signal beim Ersten etwas langsamer als das über Satellit, da offensichtlich das aus 1080i produzierte 1080p-Signal nochmal für den Muxx weiter bearbeitet wird. Der BR sendet auf dem BR 1 Muxx ja 6 Kanäle, während der WDR ja zB nur 4 Kanäle sendet. Aus Telefonaten mit Fußballfans in anderen Bundesländern während der Spiele weiß ich, dass zB das DVB-T-Signal in Berlin merkbar schneller als das in München ist.

    Wie man von Gemeinschaftssendungen wie Morgenmagazin weiß, ist das ZDF ja über alle Übertragungswege deutlich langsamer.
     
    digi-pet gefällt das.
  7. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    53
    Interessant , das SAT Signal für Das Erste wird ja auch nur 1x produziert , über DVB-T länderspezifisch .

    In München heißt ja auch es geht wohl insgesamt an 3 Senderstandorte die über SFN Gleichwellennetz getaktet werden ob da auch alle über GF angeschlossen sind ?

    Im Verbund auf K31 sind wohl Wendelstein , Olympiaturm und Hochberg .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2024
  8. MrPostman

    MrPostman Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Guten Abend,
    habe mal eine Frage an die Fachleute hier im Forum:

    Ist beim Upscaling in UHD ganz klar ein Unterschied zum HD (720 - ÖR) zu sehen?
    Überlege, mir Magenta TV One zu besorgen.

    Angenehmen Abend und schon mal herzlichen Dank für Eure Antworten!
     
  9. Sanktnapf

    Sanktnapf Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2024
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da du täglich dafür Werbung machst, kann man die über dich beziehen?
     
  10. Sanktnapf

    Sanktnapf Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2024
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Weit strahlt das in München aber eh nicht. Hier in Erding hab ich mit der Zimmerantenne 0 Empfang.