1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta Sport

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von svg, 25. Mai 2021.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    27.054
    Zustimmungen:
    5.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nur die Gratis Angebote über 6 oder 9 wenn man Neukunde ist oder wenn man nur Double Play Kunde ist

    Mit Sport gibt es nichts
     
  2. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    5.646
    Zustimmungen:
    1.944
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Die Schweiz hat einen super Kader dieses Jahr. Aber Wille schlägt ja oft Talent!
     
  4. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    5.646
    Zustimmungen:
    1.944
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls es hier noch nicht gesagt wurde, da dies ja oft immer noch behauptet wird, die UEFA EURO 2024 würde ausschließlich nur bei MagentaTV gezeigt. Nein, sie wird auch bei Magenta Sport live gezeigt. Mit ein paar Einschränkungen. Im übrigen ist das Turnier auch schon in die App integriert worden und auf der Magenta Sport Seite steht es auch. Die Einschränkungen sind, wie aus einer Antwort eines Mitarbeiters von ,,Telekom hilft" hervorgeht die folgenden:

    ,,..alle 51 Spiele der Euro 2024 können auch über MagentaSport live verfolgt werden. Jedoch gibt es im Vergleich zu MagentaTV ein paar Einschränkungen, bspw.: keine UHD-Qualität, kein Mehrkanalton (Dolby Audio) und keine Wiederholungen in voller Länge als Video-on-Demand..."
     
    Buko82, Blue7, egges01 und 3 anderen gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    18.160
    Zustimmungen:
    27.133
    Punkte für Erfolge:
    278
    Heute habe ich die Mail erhalten, indem man mir eine Preiserhöhung von 39 € auf 75 € angekündigt hatte.

    Nächste Handlung war die Kündigung und sie wurde mir auch bestätigt.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.049
    Zustimmungen:
    25.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einmal mehr habe ich leise Hoffnung, dass es sich zu einer Massenbewegung entwickelt, um die Anbieter mal zum nachdenken anzuregen. Speziell hier bei Magenta dürfte die Kündigungsquote beim 39 Euro Angebot wohl richtig kernig werden. Weil der Sprung auf 75, da wird kaum einer wie sonst von "die paar Euro" reden.
     
    Ecko gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    34.001
    Zustimmungen:
    8.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja wer weiß das schon was die Telekom plant. Eventuell sehen sie das auch entspannt, weil sie wissen das es im August ein neues preiswertiges Angebot gibt.
    Anderseits sind der Telekom auch die Hände gebunden wenn Sky und DAZN mehr Geld wollen.
     
    Ecko gefällt das.
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    5.485
    Zustimmungen:
    3.812
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab heute auch die besagte Mail bekommen. Kündigung zum 20.08.24 ist raus. (y):D
     
    Coolman und Berliner gefällt das.
  9. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.032
    Zustimmungen:
    380
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich werde mit großer Wahrscheinlichkeit die Kündigung einreichen. Ich will doch nur mein BVB verfolgen und brauche eigentlich nicht die restlichen Sportarten, die mich wenig bis gar nicht interessieren.
    Die ganze Preiserhöhungen bei Sky oder DAZN gehen mir mittlerweile langsam auf den Sack......
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    18.160
    Zustimmungen:
    27.133
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ihr mögt mir sicherlich übel nehmen, wofür ich auch Verständnis habe, aber nach reiflicher Überlegung habe ich mich dafür entschieden, die Kündigung zurückzunehmen und den Vollzahlerpreis von 75 € zu akzeptieren.

    Die Gründe sind:
    • Man braucht nicht jedes kostenpflichtiges VPN-Programm zu nutzen, was mich zusätzlich Geld kostet. Es mag aber auch kostengünstige VPN und DNS-Programme geben, aber es ist jedoch nicht sichergestellt, ob solche VPN- und auch DNS-Programme zuverlässig funktionieren.
    • Man kann monatlich kündigen
    • Bei DAZN gibt es nicht nur Fußball aus der Welt, sondern auch Darts, NFL, die ich mir auch gerne anschaue. Zudem habe ich ab August 2024 einen vergünstigen NFL-Gamepass für ca. 80 € erworben.
    • DAZN hat bis jetzt, seitdem ich Glasfaseranschluss habe, noch keine Ladekreise gezeigt. Ob da einen Zusammenhang besteht, das kann ich allerdings nicht sagen. Jedenfalls ist die Bildqualität immer noch gut.
    • Ich liebe deutsche Bundesligen, sprich 1., 2. und 3. Liga. (Ich möchte mit Bayern jubeln, mit Preußen Münster fiebern und im Allgemeinen die dritte Liga verfolgen.)
    • Sicherlich kann man über aufgeblähte CL diskutieren, aber ich bin auf den neuen Modus sehr gespannt. Mir ist es bewusst, dass Amazon Prime noch ihre Dienstagsspiele hat, aber bis jetzt habe ich gut regeln können, möglichst alle interessante Spiele verfolgen zu können.
    • Von WOW kann ich bis jetzt, bis auf zeitlich begrenzte schlechte Bildqualität, nichts Schlechtes schreiben. Die Hauptsache ist, es funktioniert.
    • Ich denke, über Magenta Sport braucht man wohl nicht weiterzuschreiben, weil die Erfahrungen der anderen Usern überwiegend sehr positiv waren und ich selbst damit auch gute Erfahrung machen konnte.
    • Sicherlich ist 75 € monatlich recht viel Geld und ich habe auch meine finanzielle Schmerzgrenze, wobei ich die Rechnung nicht selbst bezahle, da meine Finanzministerin meine sportliche Liebe finanziert, aber ich beteilige mich dafür an anderen Kosten. ;)
    • Wenn man die Kosten, mal abgesehen von der Atmosphäre vor Ort in den Stadien absieht, auf ein Jahr umlegt, ist man trotz allem noch besser dran, als wenn man eine Dauerkarte von dem Lieblingsverein hat, bei dem man nur überwiegend BL-Heimspiele vor Ort sehen kann. Bei CL- und vielleicht auch bei DFB-Spielen muss man wohl einen Aufpreis zahlen.
    Zugegeben, ich habe mir die Entscheidung nicht sehr leicht gemacht. Ich habe auch unterschiedlichen theoretischen Varianten mit/ohne VPN- und DNS-Programmen aufgestellt, aber ich bin zum Schluss gekommen, auch wenn die Sportrechte in meinen Augen recht teuer geworden sind, den Mega Sport der Telekom weiterhin abonnieren zu wollen.

    :)
     
    J.K. und helgo gefällt das.