1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One V2

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 7. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. alberic

    alberic Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Meine v2 steht auf Audio Mixing Unterstützung für 7.1. Surround Sound auf Erweitert und Dolby MAT ist aus.

    Damit habe ich keine Tonprobleme mehr.
     
    Fifaheld gefällt das.
  2. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.528
    Zustimmungen:
    1.942
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wow, über den Pro7/Sat1 UHD-Sender wird sogar Atmos über die One gestreamt. Hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm und gerade beim Relegationsspiel gemerkt.
     
    Fifaheld gefällt das.
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    27.054
    Zustimmungen:
    5.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird halt das gestreamt was man angeboten wird :)
     
  4. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich denke das ist eher Wortglauberei jetzt. Fakt ist v2 FB läuft nicht korrekt und vollumfänglich an v1. Es gehen vielerlei Tasten und das Firmware Update nicht, etc. Von daher ist sie nicht im Sinne eines umfänglich funktionsfähigen Produkts nutzbar an der v1. Das ist auch einer von vielen Gründen warum wir die Fernbedienung nicht als Zubehör für andere Geräte anbieten.

    Zusätzlich passiert es in dieser Welt, das im Verlaufe der Zeit, sich Limitationen ändern oder aufgehoben werden. Es hat uns noch nie weiter gebracht, aus der Vergangenheit zu zitieren um uns in der Gegenwart zu echauffieren. Ich würde empfehlen den Sachstand heute, zu nehmen und seinen persönlichen Nutzen daraus zu ziehen, wenn er einen Vorteil bietet.
     
  5. srolle

    srolle Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2013
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auch wenn das hier in diesem Thread wohl off-topic ist, aber dennoch möchte ich die Gelegenheit nutzen, direkte Rückmeldung von einem Telekom-Entwickler(?) zu bekommen:

    Weshalb gängelt man den zahlende Kunden eines MagentaTV Abos, der die UHD Sender empfangen möchte, mit Hardwarezwang? Ist man Besitzer eines MagentaTV Abos und besitzt bereits ein entsprechendes UHD-fähiges Abspielgerät, ist man aktuell auf offiziellem Wege gezwungen, sich lediglich für den Empfang der UHD Sender zusätzlich ein MagentaTV-Gerät zu kaufen. Aus einer technischen Perspektive besteht hierbei keinerlei Notwendigkeit. Aus wirtschaftlicher Sicht mag diese Strategie zwar nachvollziehbar sein - betrachtet man dies zusätzlich unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der Kundenzufriedenheit, dürften nicht nur bei mir große Zweifel bestehen.
     
    Dackel gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    31.327
    Zustimmungen:
    15.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich könnte MagentaTV an meinen 4K-TV ohne zusätzliches Endgerät gar nicht nutzen, da es für das deutsche MagentaTV (immer noch) keine App für LG gibt. Dann habe ich noch einen älteren FHD-TV, der kann außer ein Bild anzeigen, gar nichts weiter mehr. Für den braucht man unbedingt eine zusätzliche Hardware.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    27.054
    Zustimmungen:
    5.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem so bei einem anderen so
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.404
    Zustimmungen:
    507
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sehr gute Frage!
    Außerdem zieht dieses Vorgehen auch die vom Telekom Experten hier so hervorgehobene Nachhaltigkeit der Magenta One V2 stark in Zweifel.
    Die Telekom zwingt hier Nutzern, die bereits die technischen Voraussetzungen erfüllen und MagentaTV auf ihren Geräten bereits schauen können unnötig zusätzliche Hardware auf. Diese wird dann zur Miete durch die ganze Republik geschickt wird und nach der Miete wieder zurück.
    Da erscheint dann die Greenmagenta Initiative und die Geschichte vom umweltfreundlichen Karton und vom biologisch abbaubarem Plastik wie Greenwashing. Ein sehr sehr zweifelhaftes Vorgehen der Telekom!
     
  9. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also dieser Verkettung von Argumenten folge ich so nicht. Das wir ein Produkt entworfen haben welches an sich sehr nachhaltig hergestellt wird hat absolut keine Kausalität zur Verfügbarkeit von UHD Streams auf anderen Endgeräten. Das entbehrt jeglicher Ende zu Ende Betrachtung denn auch UHD Streams erzeugen in Ihrer Ende zu Ende Produktion wesentlich höhere Energiekosten. Nach eurer Argumentation dürfte es daher überhaupt gar kein UHD geben und ihr habt sicherlich alle auch nur einen 42 Zoll Full HD TV zu Hause stehen. Außerdem werden Endgeräte aus Mietbeständen wieder aufbereitet oder recycled von daher sorgen wir auch hier für Nachhaltigkeit. Aber das ist jetzt Off-Topic.
     
    Telekom hilft Team gefällt das.
  10. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich muss gestehen, ich habe das gar nicht vor Augen was der exakte Hintergrund ist. Wir haben mit der neuen MagentaTV 2.0 Plattform die UHD Kanäle auf OTT eingeführt. Ich bin in der Entwicklung der MagentaTV One 1. & 2. Generation tätig, daher bin ich natürlich darauf sehr fokussiert.

    Insgesamt können wir natürlich auf unseren eigenen Geräten wesentlich besser kontrollieren/messen wie sich UHD Inhalte auf dem Endgerät verhalten und welchen Einfluss das Heimnetz und der Anschluss auf diese Streams nehmen. Über die weitere Entscheidung wann und wie UHD auf anderen Endgeräten verfügbar gemacht wird, kann ich leider aktuell nichts sagen.
     
    Telekom hilft Team, srolle und Serverus1 gefällt das.