1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.049
    Zustimmungen:
    25.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also bei uns und ich mein auch in anderen Bundesländern müssen Beamte auch schon einen kleinen Obolus jeden Monat für ihre Pension abführen. Der ist zwar nur bisschen mehr als "symbolisch", aber früher haben sie 0 für ihre Altersvorsorge bezahlt. Insbesondere in den Ostländern fällt den Finanzministerien nun eine kurzsichtige Entscheidung der 90iger auf die Füße. Nämlich "oh geil, wenn wir jeden der nicht schnell genug wegrennt verbeamten, sparen wir Milliarden an Sozialversicherung". Jo..der Einspareffekt ist nun weg und diese Armeen an Beamten sind "leider" nicht vor 65 weggestorben sondern müssen nun im Ruhestand mit hunderten Millionen Euro Kosten aus der Steuerkasse, auch für die Beihilfe, alimentiert werden. Wer hätte das ahnen können :whistle:. Da gehen schon seit Jahren Panikpapiere zu den Pensionskosten rum.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.047
    Zustimmungen:
    8.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Beamtentum gehört eingeschränkt.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Lt. Wirtschaftswoche betragen die staatlichen Aufwendungen rund 53 Mrd. Euro im Jahr.

    Viele politische Entscheidungen wurden aus tagesaktueller Sicht ohne Weitsicht getroffen.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.427
    Zustimmungen:
    4.272
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der Politik wird seit Jahrzehnten nicht mit Weitsicht gearbeitet. Es geht immer nur darum, die Wiederwahl zu sichern.

    Das aber am Beamtentum abzuarbeiten... kann man machen, muss man aber nicht. Da gibt es weitaus größere Baustellen.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.427
    Zustimmungen:
    4.272
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2024
    SteelerPhin gefällt das.
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    2.154
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich finde der gehört ausgeweitet. Der öffentliche Nahverkehr könnte verbeamtet werden. So würde man zukünftige Streiks aus dem Weg gehen!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.049
    Zustimmungen:
    25.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Post/DHL-und Bahnkunden stimmen mit überwältigender Mehrheit - aus Erfahrung - zu :LOL:.

    Hast Du denn auch eine Begründung für deinen Wunsch?
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.427
    Zustimmungen:
    4.272
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na da sind sie ja, die Frau Faeser und der Buka...zum Thema Sylt.

    Ich vermisse Aussagen im gleichen Maße bzgl. der UNI von ihr und von ihm.

    Gab es selbiges empörtes Gehabe auch nach den Kalifatdemos?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2024
    R2-D2 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.275
    Zustimmungen:
    11.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Chemnitz: Prozess um „Hetzjagd“-Randale 2018 geplatzt
    "Überraschende Wendung im Fall rund um die sogenannten Hetzjagden von Chemnitz. Fast sechs Jahre nach den Ausschreitungen hat die 1. Strafkammer des Landgerichtes in Chemnitz die Eröffnung einer Hauptverhandlung gegen neun mutmaßlich Tatbeteiligte vom 1. September 2018 abgelehnt."
     
  10. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    2.154
    Punkte für Erfolge:
    143