1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    15.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Ob es wohl einen eigenen Sender wieder für den Start des neuen Astra-Satelliten geben wird?
     
  2. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    13.489
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 900 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West - Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux), 10A (NDR), 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Das wäre denkbar.

    Freie Kapazitäten gibts auf der Position ja inzwischen einige.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.427
    Zustimmungen:
    4.242
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, wenn der neue Astra Satellit mit einer Falcon 9 Rakete ins All befördert wird dann wird das sicherlich von Space X auf deren YouTube Kanal übertragen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.185
    Zustimmungen:
    1.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte gefragt, weil es ansonsten ja hätte sein können, dass der 1q VOR dem 1p ins all geht, um schneller spotbeams zur Verfügung zu haben. Die rechteinhaber warten händeringend darauf.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    34.931
    Zustimmungen:
    16.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 4K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, Magenta Sport
    Telekom Internet L
    115.000 / 46.000
    Im Gegenteil, die sind doch froh, wenn die deutschen für die große Reichweite mehr zahlen müssen.
    Drängen tut von denen gar keiner.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.185
    Zustimmungen:
    1.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das erschwert aber den mehrfachverkauf.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.427
    Zustimmungen:
    4.242
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil die Rechteinhaber das fordern werden TV-Programmanbieter von heute auf morgen ihre Sat-Verbreitung von Widebeam auf Spotbeam umstellen?
    Wohl eher nicht, zumal das Verbreitungsgebiet derzeit nur bei der Ausstrahlung von Sportgroßveranstaltungen wirklich von Bedeutung ist.
    Und die Vertragsvereinbarungen sind entweder schon älter oder müssen einige Jahre im Voraus abgeschlossen werden für kommende Veranstaltungen.
    Ausserdem besteht immer noch das Risiko dass der Satellit mit den Spotbeams im All nicht einwandfrei funktioniert, den erforderlichen Orbit nicht erreicht, oder die Rakete beim Start explodiert oder abstürzt.
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.767
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eine neue Wasserstandsmeldung aus Spanien zum Astra 1P: Der Satellit hat den Atlantik erfolgreich überquert und kam in Cape Canaveral an (Meldung vom 24.5.24).

    Dann hoffen wir mal auf einen erfolgreichen Start am 10.6.24.

    In dem Artikel wird darauf hingewiesen, dass 1P und 1Q bis 2028 (???) die bisherigen Orbiter auf 19,2°E ersetzen werden. Könnte ein Hinweis sein, dass der 1Q doch nicht 2026 sondern erst später gestartet wird.

    El satélite ASTRA 1P de SES llegó a Cabo Cañaveral para su próximo lanzamiento
     
    TV_WW gefällt das.
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    15.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das hieße 1L und 1KR müssten nochmal 4 Jahre länger aushalten?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    34.931
    Zustimmungen:
    16.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 4K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, Magenta Sport
    Telekom Internet L
    115.000 / 46.000
    Wieso?
    Ich dachte, ihr seid alle gegen die Spotbeams.