1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD: Selbst die EM 2024 und Olympia lassen ARD und ZDF nicht umdenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2024.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    2.622
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Spielt für mich praktisch keine Rolle, da könnte ich selbst im Garten schauen und würde nichts mitbekommen. Analoges TV wäre schneller. Oder UKW Radio. Oder wenn man neben dem Stadion wohnt.
    Allerdings ist das identische Spiel bei Zattoo ein Stück schneller als bei DAZN. Aber eben etwas langsamer als bei Sat.

    Zeitlicher TON-/Bild- Versatz ist mir schon ewig nicht mehr untergekommen. Wenn überhaupt war das aber nicht bei Streaming und lag dann eher am Sender.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.119
    Zustimmungen:
    27.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Er ist schlichtweg nicht möglich da ich dann die Antenne statt Kabel anschließen müsste. Klar da gibts eine Verzögerung, hat man ja auch zwischen DVB-C und IPTV. Aber das stört mich nun überhaupt nicht. Von Nachbarn habe ich auch noch nie gehört das sie das gleiche schauen wie ich (und Fußball schon mal überhaupt nicht).
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    4.241
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, dann bist du ja in sicheren Gefilden, @Gorcon ;)
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    4.241
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann muss der ORF auch über die entsprechenden Verbreitungsrechte verfügt haben. Ausserdem ist bekannt was das den ORF schlussendlich gekostet hat?
    Weil die Produktion muss dann in UHD erfolgen, was bedeutet da müssen Kameras vor Ort sein welche in dieser Qualität aufnehmen.
    Worüber man aber nur bei einer Eigenproduktion Kontrolle hat. Erfolgen die Kameraaufnahmen durch einen anderen Produzenten dann wird die Sache schon schwieriger.

    Falls es sich um eine Fremdproduktion handelt welche übernommen wird ist die Lage schwieriger.
    Und so wie es bei der EM 2024 aussieht kaufen ARD und ZDF eine Fremdproduktion ein, und dürfen die FB-Spiele dann nicht mit eigenen Kameras aufnehmen.
    UHD Qualität bleibt dem Pay-TV vorbehalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2024
  5. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Am schnellsten wird das Erste über DVB-T sein dann folgt SAT . ZDF mit dem nachgesagten Flaschenhals etwas langsamer .

    Mal sehen ob es gute infos geben wird über die Signalzuführung von waipu und Magenta und Extraaktionen wie verbesserter Latenz was es schon bei waipu gab . Dann normales IP streaming über browser bzw. apps mit webplayer .

    Wie ich es verstehe wird das Quellensignal in der Sendeabwicklung Baden Baden für die SAT Zuführung das Erste erzeugt und dort auch für DVB-T erzeugt für die teilnehmenden Sender . Der SWR hier liefert über DVB-T sehr gute Qualität ab im Norden ist diese teilweise etwas schlechter .

    Wenn ich bei mir den TV DVB-T Ton und den Ton über PC/DVB-T stick parallel laufen lasse habe ich sogar ein kleines Echo , so nah sind die beisammen . Wenn wirklich fast alle schauen und Fenster offen sind gibt es auch oft ein Echo .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2024
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.181
    Zustimmungen:
    4.579
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das auch nur als Sublizenznehmer der Telekom.

    Auch die kriegen kein natives UHD, da die EM nicht in UHD produziert wird.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    4.241
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, ich hatte da nicht explizit die FB EM 2024 gemeint, und hatte das nicht dazu geschrieben. Die olympischen Spiele 2024 werden allerdings vom französischen TV in UHD aufgenommen, die Frage ist ob ARD und ZDF diese Produktion übernehmen oder mit eigenen Kamera-Teams vor Ort sein werden.

    Zumindest bei der EM 2024 halte ich ÖR-Bashing für unangebracht. Was können die dafür dass diese nicht mit eigenen Kameras vor Ort aufnehmen dürfen und stattdessen eine Fremdproduktion einkaufen müssen bei der diese kein Mitspracherecht haben?
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.181
    Zustimmungen:
    4.579
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube nicht, dass die olympischen Spiele vom französischen TV aufgezeichnet werden.

    Dafür gibt es eine eigene Organisation namens OBS (Olympic Broadcasting Services).

    Olympic Broadcasting Services
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    4.241
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, danke für die Info, @liebe_jung , ich habe wieder etwas dazu gelernt, was mir bislang nicht bekannt war.

    Ist denn bekannt ob die OBS die Veranstaltung(en) in normalem HD oder UHD produziert, weil in der originalen Meldung steht dass das frz. Fernsehen France 2 / France 3 eine Ausstrahlung der Spiele in UHD plant?
     
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.643
    Zustimmungen:
    1.074
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur