1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.567
    Zustimmungen:
    4.766
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wahrnehmbar schon, HDR ist aber viel brillianter in meinem Augen...:)
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    1.595
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    LG OLED CX
    Pioneer VSX-LX305
    5.1
    Apple TV 4K 3rd Gen
    Fire TV Stick 4K (2018)
    Xbox SX
    Da gibt es schon einige und Lautsprecherhersteller gibt es auch wie Sand am Meer. Das sind vielleicht nicht viele User, aber offenbar sehr zahlungskräftig.
    Dolby Atmos mit echten Deckenlautsprechern kann schon einen Mehrwert bringen, hängt aber auch sehr von der jeweiligen Tonspur des jeweiligen Films ab. Bleibt wohl oft unter den Möglichkeiten.
    Bei Soundbars ist es Marketing.

    Bei Dolby Vision ist es auch so eine Sache. Ja, weil es dynamisch ist, hat es Vorteile ggü. normalem HDR10. Aber sehen tut man die meistens nur im direkten Vergleich, wenn man die TVs auf das gleiche Niveau einstellen würde. Ich glaube nicht, dass ein Normalo im Blindtest sicher feststellen könnte, ob HDR10 oder DV vorliegt.
    Und dann kommt es in beiden Fällen auch immer auf die Implementierung durch den Hersteller an. Da gibt es derzeit viele Sony A95L Besitzer, die lieber HDR10 nutzen würden als Dolby Vision.

    Insgesamt gesehen ist Dolby erst mal viel Marketing, relativ wenig Nutzen ggü. anderen Formaten.
    Die Leute sind aber sehr scharf auf das Logo und damit scheint Dolby ordentlich Asche zu machen.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.222
    Zustimmungen:
    15.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist doch schon seit Feb. bekannt.

    Btw. So viele Inhalte in DV gab es bei Amazon doch eh nicht. Sie erwähnen ja auch, dass nur bei relevanten Titeln DV im werbefreien Abo verfügbar sind. Vermutlich bezieht sich das nur auf deren Amazon Originals (u.a. Ringe der Macht, Rad der Zeit...).
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    1.595
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    LG OLED CX
    Pioneer VSX-LX305
    5.1
    Apple TV 4K 3rd Gen
    Fire TV Stick 4K (2018)
    Xbox SX
    Bisher wurde mir die Premiumgebühr übrigens immer erstattet. Wahrscheinlich liegt es an der zeitversetzten Buchung. Denn über Apple Abos lässt sich Werbefrei derzeit noch nicht buchen. Also erst Prime über Apple und etwas später Werbefrei über Amazon direkt dazu gebucht. Muss dann natürlich mtl. gekündigt werden. Mal sehen, ob das so bleibt ;)
     
    Dexter0815 gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.259
    Punkte für Erfolge:
    213
    Echt jetzt? Jetzt soll man für bessere Qualität auch noch bezahlen bei Amazon das ist ja nicht so glauben.
     
  6. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.328
    Zustimmungen:
    3.708
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    31.325
    Zustimmungen:
    15.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    BILDplus und Amazon Prime = 5,99 €/Monat für 12 Monate (71,88 €)

    https://angebot.bild.de/prime/

    Das Angebot gilt nur für Neukunden von Amazon Prime und für Nutzer, die zum Zeitpunkt des Kaufes keine aktive Amazon Prime-Mitgliedschaft haben.

    Der Aktionspreis von €5,99/Monat gilt für die ersten 12 Monate im Zeitraum vom 10.06.2024 bis 17.06.2024. Angebot Änderungen vorbehalten. Jederzeit kündbar bis 1 Tag vor Ende der laufenden Vertragsperiode über die üblichen Kündigungswege. Der Standardpreis für das Angebot beträgt €8,99/Monat inkl. MwSt. Vertragspartner ist die Axel Springer Deutschland GmbH, die für den Verkauf dieses Angebots und das Abomanagement verantwortlich ist. Amazon Europe Core S.à r.l., Amazon EU S. à r.l. und seine Tochtergesellschaften sind keine Sponsoren dieser Aktion und keine Vertragspartner. Amazon Europe Core S.à r.l., Amazon EU S. à r.l. und seine Tochtergesellschaften sind jedoch verantwortlich für die Zurverfügungstellung des Amazon Prime Services. Amazon, Amazon Prime und alle verwandten Logos sind Marken von Amazon.com und seinen Tochtergesellschaften.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2024 um 20:27 Uhr
    Hallenser1 und Force gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.049
    Zustimmungen:
    25.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Läuft bei BILD+ :LOL:. Jetzt zahlt man aus lauter Not mangels Abokunden diesen sogar 3 Euro/Monat damit sie BILD+ lesen :LOL:. Zuletzt war die Aktion 8,99 Euro, also offizieller PRIME Preis, wo man dann BILD+ kostenlos mitverramscht hat.
     
  9. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.407
    Zustimmungen:
    846
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wer die Blöd liest, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. :p
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.049
    Zustimmungen:
    25.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin bekommt man jetzt 3 Euro im Monat dafür dass man sie liest.
     
    matterhorn gefällt das.