1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.542
    Zustimmungen:
    16.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denke nicht, dass es Spieler gibt die Angst vor Riemann haben. Auch wenn Riemann schon einige Punkte für Bochum gerettet hat, so hat er aber schon einige Böcke geschossen, die Punkte gekostet haben. Niemand ist fehlerfrei. Und das ist vielleicht der Grund, warum Riemann in der Relegation nicht im Tor steht. Riemann benimmt sich manchmal auf dem Platz wie ein Rumpelstilchen, wenn er seine Kameraden wegen ihrer (seiner Meinung nach) Fehler zusammenfaltet. Anderherum, wenn Riemann einen Fehler gemacht hat, haben ihn seine Mitspieler eher getröstet und Mut zugesprochen.
    Für den VfL Bochum geht es um den Klassenerhalt. Und um den zu schaffen, braucht es eine eingeschworene Einheit auf dem Platz. Scheinbar sehen Trainer und Spieler Riemann dabei als Störfaktor.
    Sollte Bochum mit Luthe im Tor den Klassenerhalt schaffen, dann könnte es durchaus einsam um Manuel Riemann werden.
     
    -Rocky87-, Meenzer und rom2409 gefällt das.
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.005
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bochum zweite Köln.
     
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    5.646
    Zustimmungen:
    1.942
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ach Gottchen, da wäre der Kahn schon längst kein Torwart mehr gewesen. Was soll denn der Riemann machen wenn sich seine Vorderleute dumm verhalten, ihnen noch zujubeln? Fussball ist immer noch ein Männersport, da muss man das aushalten können, wenn man als Fussballspieler vom Torwart mal ein paar Worte gesagt bekommt. Bochum braucht Eier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2024
    Franz_Brandwein gefällt das.
  5. BMG forever

    BMG forever Foren-Gott

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    13.795
    Zustimmungen:
    11.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ein Unentschieden in Bremen zu schaffen wäre vielleicht sogar noch einfacher gewesen , als die zwei Relegationsspiele jetzt.
    Aber Düsseldorf hat genauso einen Druck , nur wer hat die stärkeren Nerven?
    Ich werde den Bochumern die Daumen drücken , heute ein Sieg und die Welt sieht schon wieder besser für Montag aus ;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    47.475
    Zustimmungen:
    32.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Teil 1 der Hölle gegen die Fortuna :(

    Leider ist es doch passiert – der VfL muss in die Verlängerung der Spielzeit und muss Relegation spielen. Gegner wird am Donnerstag um 20:30 Uhr zuerst zu Hause Fortuna Düsseldorf sein, bevor wir am nächsten Montag in Düsseldorf um Alles oder Nichts spielen werden.
    Wie konnte es nur so weit kommen? Sagen wir es so – wer in den letzten beiden Spielen 0 Punkte holt und obendrein 1:9 Tore kassiert in den Spielen, in denen es nochmal zählt, dem steht Platz 16 zu. Wir haben es obendrein versäumt, die Punkte zuvor zu holen mit dem Negativhighlight der Last-Minute-Niederlage in Köln, wo man bis zur 90. Minute 1:0 führte. Oder war es nur bis zur 89. Minute? Scheißt der Hund sprichwörtlich drauf. Auch gegen Mainz bereits in der Hinrunde zu Hause oder gegen Augsburg zu Hause oder gegen Bremen auch zu Hause führten wir teils bis in die Nachspielzeit sehr lange und teilten uns am Ende doch die Punkte – oder auch gegen Darmstadt, dem schlechtesten Absteiger der letzten Jahre. Hier führte man mit 2:0 und am Ende war man froh, dass das Spiel noch 2:2 ausging.
    Und am Samstag? In Bremen kassierte man mal wieder ein frühes 0:1, konnte froh sein, dass es am Ende mit 0:1 in die Kabine ging und nicht 0:3 oder 0:4 und hatte auch in Halbzeit 2 so gar keine Chance auf einen Punkt, der uns gereicht hätte. Stattdessen ließ man sich am Ende wehrlos abschießen. Und die Konkurrenz aus Mainz? Die Mainzer hatten nach den Dortmunder Mentalitätsmonstern auswärts ein Spiel bei Wolfsburg – die auch nicht mehr viel leisten mussten. Und somit gewann Mainz auch dieses Spiel – mit 3:1. Und Union Berlin? Hatte den SC Freiburg zu Gast, die uns in dieser Spielzeit auch schon sehr oft ärgerten – sei es in den Spielen gegen uns mit den gruseligsten Schiri-Entscheidungen ever oder in den Spielen gegen die direkte Konkurrenz, wo sie Punkte liegen ließen. Gestern verursachte die Truppe zwei Elfer gegen sich und den letzten Elfer konnte Union dann doch verwandeln, wenn gleich auch nur im Nachschuss – und natürlich passenderweise zur Saison des VfL – in der verflixt verfluchten Nachspielzeit. Dem VfL jedenfalls droht bei einem negativen Ausgang nach den Relegationsspielen der unnötigste und wahrscheinlich dümmste Abstieg der Bundesligageschichte. Kurz und knapp.

    Die Relegation wurde erstmalig 1981/1982 eingeführt und nach der Spielzeit 1990/1991 wieder abgeschafft. Die Wiedereinführung fand in der Saison 2008/2009 statt. Seit diesem Zeitpunkt setzten sich 12mal die Erstligisten durch und nur dreimal die Zweitligisten. Dies waren 2008/2009 der 1. FC Nürnberg gegen Energie Cottbus, 2011/2012 Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC und 2018/2019 Union Berlin gegen den VfB Stuttgart.

    Der VfL und die Relegation waren zuletzt keine Freunde.
    Wir erinnern uns alle nur ungerne an die Spielzeit 2010/2011 zurück. Nach dem Abstieg 2009/2010, den wir einer Negativserie wie der in dieser Spielzeit in der Rückrunde zu verdanken hatten, stiegen wir am letzten Spieltag im direkten Duell gegen Hannover 96 ab. 2010/2011 hatten wir unter Funkel eine schwierige Spielzeit, die uns am Ende aber trotzdem Platz 3 einbrachte mit den punktgleichen Augsburgern, die aber 2. wurden aufgrund des direkten Torverhältnisses. Der FCA blieb bis zum heutigen Tag Erstligist. Wir hingegen trafen in der Relegation auf Borussia Mönchengladbach und verloren im Hinspiel durch einen falschen Einwurf in der Nachspielzeit, die schon längst abgelaufen war, mit 0:1. Im Rückspiel gingen wir zwar mit 1:0 in Führung, aber Marco Reus, damals noch im Gladbacher Trikot und bis heute genauso unsympathisch, erzielte das 1:1. Die Fohlen spielten in den Jahren danach oftmals international und auch in der Königsklasse – und der VfL wurde teilweise fast bis in die 3. Liga durchgereicht, ehe wir 2020/2021 als Meister der 2. Bundesliga endlich ins gelobte Land zurückkehrten.
    Eher positiv an die Relegation denken diejenigen zurück, die an die Relegation 1989/1990 denken. Diesmal waren wir der Bundesligist und der 1. FC Saarbrücken unser Gegner aus dem Unterhaus. Das Hinspiel in Saarbrücken gewannen wir mit 1:0 durch ein Tor von Legat durch einen Elfmeter und im Rückspiel trennten wir uns von Saarbrücken mit 1:1. Yeboah brachte den FCS in Halbzeit 2, aber Leifelds Ausgleich ließ das Ruhrstadion explodieren und sicherte uns die Klasse.

    Die Düsseldorfer Fortuna kommt mit breiter Brust zu uns. Auch das letzte Spiel gewann man mit 3:2 gegen den 1. FC Magdeburg und stellt mit Tzolis den Torschützenkönig der Liga, der sich die Kanone mit Hamburgs Glatzel und Herthas Tabakovic bei 22 Toren teilt. Aus der regulären Spielzeit geht die Fortuna mit einer Serie von insgesamt 14 ungeschlagenen Spielen und verlor zuletzt ein Punktspiel am 04.02.2024 durch ein 4:3 beim SC Paderborn. Danach teilte man sich noch fünfmal die Punkte und gewann alle anderen Spiele. Die Saison beendete man somit auf dem Relegationsplatz bei 72:40 Toren und 63 Punkten sowie fünf Punkten Vorsprung auf den Tabellenvierten aus Hamburg und fünf Punkten Rückstand auf Platz 2 und Holstein Kiel.

    2011/2012 spielte die Fortuna zuletzt in der Relegation. Als Zweitligist traf man auf Hertha BSC – und setzte sich durch. In Berlin gewann die Fortuna mit 2:1 trotz 1:0-Führung der Hertha zur Halbzeit und im Rückspiel trennte sich die Fortuna von der Hertha mit 2:2 und kehrte dadurch erstmals nach 15 Jahren ins Oberhaus zurück.

    Kevin Stöger trifft am Donnerstag und am Montag auf seinen alten Arbeitgeber. Zur Spielzeit 2018/2019 wechselte Stöger von uns zur Fortuna und schloss sich in der Saison 2020/2021 dem FSV Mainz 05 an.

    Auf Düsseldorf trafen wir zuletzt in unserer Aufstiegssaison 2020/2021. Das Rückspiel in Düsseldorf gewannen wir mit 3:0 (2:0) nach Toren von Zoller, Holtmann und Novothny. Das Hinspiel gewannen wir damalig mit 5:0 (1:0). Blum, Tesche, 2x Zulj und Pantovic trafen.
    Insgesamt trafen wir bislang 83mal auf die Fortuna wettbewerbsübergreifend. 29mal gewannen wir, 26mal die Fortuna und 28mal teilte man sich die Punkte bei 142:126 Toren. Von 41 Spielen gewannen wir 18mal bei neun Siegen der Fortuna und 14 Punkteteilungen sowie 85:55 Toren. Die Fortuna gewann zuletzt 2016/2017 in Bochum mit 2:1 (0:1) im Unterhaus. Mlapa brachte uns in Führung, aber Hennings und Bebou – durch ein Tor in der Nachspielzeit, auch damals bereits etwas, was der VfL gut konnte – drehten das Spiel zugunsten der Fortuna. In der Bundesliga gewann die Fortuna zuletzt 1989/1990 bei uns mit 2:1 (0:0). Krümpelmann und Baffoe trafen für Düsseldorf, Kempes 1:2 reichte nicht aus.

    Passlack wird heute wieder nach überstandener Rotsperre dabei sein. Lettau wollte die Charakterfrage. Für mich ist sie insofern beantwortet, dass Spieler wie Osterhage oder Broschinski in dieser Saison kein Spiel mehr machen dürfen für den VfL. Für den VfL wurde sie beantwortet mit der Freistellung von Riemann – aus Gründen, die ich nicht nachvollziehen kann, werde und will. Luthe, der bereits in der Relegation gegen Mönchengladbach das Tor hütete, wird für ihn spielen und Thiede, der wieder mittrainiert, auf der Bank. Fehlen werden weiterhin Esser, Tolba, Förster und Kwarteng. Eine Gelbsperre droht bei uns Bernardo, Schlotterbeck, Ordets, Wittek und Broschinski, weil die Karten der vorbelasteten Spieler leider nicht gestrichen werden, sondern mit in die Relegation genommen werden – einer für mich schwachsinnige Regelung. Denkbar wäre diese Elf:

    Luthe – Passlack, Ordets, Schlotterbeck, Bernardo – Losilla (Osterhage), Bero, Asano, Stöger, Wittek – Hofmann.

    Bei der Fortuna hat Iyoha seine Gelbsperre abgesessen. Fehlen wird offenbar nur Siebert. Eine Gelbsperre droht Engelhardt und Vermeij. Denkbar wäre diese Elf:

    Kastenmeier - Zimmermann, Oberdorf, de Wijs, Iyoha - Engelhardt, Klaus, Appelkamp, Ao Tanaka, Tzolis – Vermeij.

    Wie endet das Spiel am Donnerstag?

    Ich habe ein richtig mieses Gefühl für die heute. Aber ich hoffe einfach – ich hoffe darauf, dass die Elf uns Fans einen Sieg schenkt und uns ein weiteres Jahr Oberhaus beschert. Das war bislang alles wie im Märchen für uns diese drei Jahre. Wir hatten wirklich tolle Momente. Das erste Heimspiel gegen Mainz nach dem Wiederaufstieg, dem Erfolg und mit dem Tor des Jahres durch Holtmann, die 50m-Tore von Pantovic gegen Freiburg und Hoffenheim, die Heimsiege gegen Bayern, der Klassenerhalt in Dortmund, das Ende der letzten Saison mit dem Finale furioso und dem Sieg gegen Augsburg, dem Spiel in Berlin und dem Last-Last-Minute-Ausgleich dort und den Heimsieg und die Party danach gegen Leverkusen. All das hat sich tief in unser aller Erinnerung gebrannt und darf, nein, muss sogar weitergehen. So darf es nicht enden!

    2:1 für den VfL! (y) (y)
     
  7. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
    Ihr packt dass @-Rocky87- ich drück die daumen(y)(y)
     
    ***NickN*** und -Rocky87- gefällt das.
  8. SebSwo

    SebSwo Wasserfall

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    9.549
    Zustimmungen:
    3.953
    Punkte für Erfolge:
    233
    Viel Erfolg, wird nicht einfach folgende Serie zu brechen:

    2012: Abstieg Effzeh, Aufstieg Düsseldorf
    2018: Abstieg Effzeh, Aufstieg Düsseldorf
    2024: Abstieg Effzeh,???
     
  9. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.356
    Zustimmungen:
    39.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Nubox-AS 225
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Sky CH
    DAZN
    Interessant. Tja, schade für Bochum. :X3:
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Wasserfall

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    8.875
    Zustimmungen:
    9.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    War das gerade Leon Goretzka im Stadion und im Retro-VFL Trikot (hatte den Ton aus)?
    Wenn ja, Respekt und tolle Geste, seinen Heimat Verein hier zu unterstützen!

    Hut ab!
     
    -Rocky87- gefällt das.