1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    4.892
    Zustimmungen:
    3.152
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Eurovision Sport überträgt am Wochende das Mehrkampfmeeting in Götzis komplett live
    das mit Abstand jährlich bestgesetzte Mehrkampfmeeting
     
    Spoonman gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    4.892
    Zustimmungen:
    3.152
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Frauen WM findet 2027 in Brasilien und nicht in Deutschland statt

    möglicherweise sind ARD/ZDF darüber gar nicht so unglücklich
    für eine Heim WM hätte die FIFA eine enorme Summe aufgerufen und ARD/ZDF wären unter massiven öffentlichen Druck gestanden, die Rechte unter allen Umständen zu kaufen

    vermutlich hat auch die FIFA die Rechte der Männer WM 2026( und 2030) in Deutschland bisher nicht ausgeschrieben, weil man möglicherweise ein ganz grosses Paket mit der Heim WM 2027 schnüren wollte

    jetzt sollte die Vergabe bald stattfinden

    ärgerlich aber für den DFB und die Frauen Bundesliga

    die Rechte an der Frauen Bundesliga und den Frauen Länderspielen laufen bis Mitte 2027
    im Vorfeld einer Heim WM mit entsprechender Euphorie hätte man wohl deutlich grössere Chancen gehabt, die Rechtesumme jeweils erheblich zu steigern
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2024
  3. kleeburger

    kleeburger Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    4.892
    Zustimmungen:
    3.152
    Punkte für Erfolge:
    213
    weil Bayern noch verliert

    a) der Supercup lautet Leverkusen- Stuttgart/Lautern, relativ unattraktiv für Sat1
    b) im September zeigen ARD und ZDF die 1. Runde der Supercupteilnehmer zur Prime Time
    da muss die Auslosung schon optimal laufen, damit es halbwegs akzeptable Spiele gibt, worst Case wären Spiele wie Villingen - Leverkusen und Todesfelde- Stuttgart/ Lautern zur Primetime

    auch die Relegation ist diesmal ziemlich unattraktiv
    Bochum- Düsseldorf zieht ausserhalb Rhein/Ruhr nicht und Regensburg- Wiesbaden/Rostock zieht nur halbwegs wenn Rostock sich noch qualifiziert

    bittere letzte Minuten für Sat1, ARD und ZDF

    Sat1 muss hoffen, dass man wenigstens als Eröffnungsspiel Dortmund- Leverkusen bekommt

    RTL muss hoffen, dass wenigstens Frankfurt die Europa League spielt, denn bei CLSieg Dortmund und Pokasieg Leverkusen müsste RTL die gesamte Saison Hoffenheim oder Heidenheim zeigen, Absteiger aus der Champions League nach der Gruppenphase gibt es nicht mehr
    aber auch mit Frankfurt schon ein Problem: weil.vermutlich Frankfurt fast immer das Free TV Spiel wäre, müsste RTL+ mit Hoffenheim oder Heidenheim( oder unwahrscheinlich Lautern) auf Abofang gehen

    insgesamt für die Free Sender schlecht gelaufen
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2024
    Spoonman gefällt das.
  4. Ricky1989

    Ricky1989 Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    28
    Jaja....Stuttgart ist eine sehr unattraktive Mannschaft:rolleyes: Hat auch bloß über 100.000 Mitglieder
     
  5. realissymus89

    realissymus89 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    371
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der VfB hat diesmal zweifellos gewaltig überperformed. Als nachhaltig sehe ich das allerdings nicht an. Momentan gibt es nur 4 Klubs, denen international 24/25 Überdurchschnittliches zuzutrauen ist, und die heißen Bayer, Bayern, Leipzig und Dtmd. Der VfB, das Geflügel, Hoffe und vor allem Heidenheim werden herzlich wenig dazu beitragen, daß die Buli ihren 5. CL-Platz verteidigen kann. Und was in RTL+ läuft, interessiert mich sowieso nicht.
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.684
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Nicht so negativ denken.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    4.892
    Zustimmungen:
    3.152
    Punkte für Erfolge:
    213
    Channel 4 Sport’s YouTube channel will broadcast every single televised moment of live sport from the Paris 2024 Paralympic Games. The announcement of the new partnership comes with 100 days to go until the first day of competition.

    Channel 4 – the official UK media partner for the Games – is enhancing its long-standing partnership with YouTube to bring viewers more ways than ever before to watch the Games. Channel 4 Sport’s YouTube channel will offer up to 18 concurrent streams and more than 1,300 hours of coverage from all the events being made available for live coverage by the Games’ organisers.

    Channel 4, YouTube team to cover 2024 Paralympics

    damit ist man bei den Paralympics nicht mehr darauf angewiesen, was ARD/ZDF zeigen
    bin sowieso gespannt, ob ARD/ZDF für die letzten Sommerparalympics in Europa für lange Zeit ihre Prime Time freiräumen
    ( vermutlich finden die nächsten Sommerspiele/Paralympics in Europa nach Paris nicht vor 2044 statt, weil nach Nordamerika 2028 und Australien 2032 wohl Asien und erstmals Afrika dran sind)
    per UK VPN via YouTube kann man alles sehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2024
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    698
    Punkte für Erfolge:
    123
    Werweiss.. gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    4.892
    Zustimmungen:
    3.152
    Punkte für Erfolge:
    213
    Canal+ agrees record €696.8m extension to show French Top 14 rugby until 2032 - SportsPro

    Canal Plus verlängert in France die Rechte der beiden höchsten Rugby Ligen bis 2032

    130 Millionen Euro pro Jahrfür die erste Liga

    zeigt gut wie stark in Deutschland der Abstand von Fussball zu der nächsten Mannschaftssportart ist

    die HBL bekommt trotz Verdoppelung von DYN 10 Millionen pro Jahr, die BBL sicher etwas weniger, die DEL bei der Telekom wohl ähnliche Summe wie die HBL
     
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.684
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Rugby ist dort auch beliebt. Bei uns gibt es Fußball und der Rest kann schauen wo sie bleiben. Wenn Sport 1 ein sportsender in Deutschland ist braucht man sich auch nicht wundern warum es so ist.
     
    dsfplus gefällt das.