1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streamingdienst-Auswahl überfordert Verbraucher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2024.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    33.983
    Zustimmungen:
    8.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Naja das sollte man doch schon so wissen. Wieviele hier immer schreien ich kündige, hab gekündigt und kein Monat später ist man wieder oder weiterhin Abonnent.
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.610
    Zustimmungen:
    511
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zwar mit Kodi, aber genau so habe ich mir auch meine kleine Videothek aufgebaut. Nur die wichtigsten Sachen als Disc. Rest und vor allem Filme in Open Matte auf das "NAS", wobei hierbei die Fritzbox als NAS per USB vollkommen ausreicht dank USB 3.0 und NTFS-Fähigkeit. Man braucht mit Fritzbox eigentlich kein NAS Gerät mehr.
     
    Arkadia 2008 und Ecko gefällt das.
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    1.418
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja ein Boost seitens Magenta ist nicht zu leugnen, so schlimm wie bei Joyn würde es aber nicht aussehen...
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    33.983
    Zustimmungen:
    8.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sehe ich auch so.
    RTL+ hat ja seit Jahren einen steilen Aufstieg von Kunden.
    Stand Ende 2023 waren es 4,9 Mio Kunden zu Ende 2022 mit 4,0 Mio.
    RTL+ hat fast 5 Mio. zahlende Abonnenten in Deutschland
    MagentaTV 4,4 Mio Kunden
    Heißt um den Dreh wenn es so wäre 0,5 Mio Direktkunden.
    Laut der Telekom PM gestern wurden es 770.000 mehr Kunden im Jahr.
    Heißt mindestens 200.000 wurden es Direkt im Jahr 2023 bei RTL+ selber.
    Joyn hat noch nie zahlen ausgewiesen. Ich tippe hier werden es keine 100.000 Kunden sein. Zudem auch JoynPlus+ bietet nichts spektakuläres.
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    2.773
    Zustimmungen:
    1.841
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL+ ist nicht schlecht, aber abonnieren würde ich es dennoch nicht.
    Da es bei MagentaTV eh dabei ist, schauen wir ab und zu rein.

    Für ein eigenständiges Abo lohnt sich RTL+ aus unserer Sicht nicht. Aber pfiffig gemacht.
    Wenn ich 4,99 nicht vom Kunden bekommen kann, dann nehme ich halt 1,- Euro/Abo von MagtentaTV und das 4.000.000 mal.
    Ob die wirklich einen Euro pro Abo bekommen, weiß ich natürlich nicht, aber die werden schon etwas dafür bekommen.
    Rein rechnerisch wird es sich dennoch für RTL lohnen, es sind schließlich keine Wohltäter.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    24.692
    Zustimmungen:
    6.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL+ soll endlich mal die Staffeln 5-9 von "Falcon Crest" anbieten.
    Was soll man mit einer halben Serie?
    Seit Oktober sind nur die ersten vier Staffeln drin
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Insgesamt habe ich im Moment 5 Streamingdienste. Bei jedem gibt es gute wie schlechte Dinge. Discovery Plus und RTL Plus habe ich ausprobiert, hat mir nicht gefallen, also weg damit. Wenn die mich zuviel ärgern, mit Werbung z. bsp, dann fliegen die sowas von raus. Diversität an Anbietern tut jeder Branche gut. Oder will irgendjemand nur Einheitsprodukte?
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.303
    Zustimmungen:
    6.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Nein, aber eine Bündelung wie bei Musik. Da muss man ja auch nicht 5 Dienste buchen, um eine umfassende Auswahl zu haben.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Wechsler

    Wechsler Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was nicht auf Chromecast mit Google TV läuft, existiert nicht.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.259
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde es gut dass es so viele Streaming Anbieter gibt aktuell habe ich 15.