1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One V2

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 7. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. Serverus1

    Serverus1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    707
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Magenta One (2.Gen.)
    Anzeige
    Es liest sich halt so, als meintest Du, er müsse das so kommunizieren, weil er dafür Geld bekommt, bzw. aufgrund seines Jobs bei der Telekom.

    Tatsächlich finde ich die Information viel spannender, was mit dem Updateverhalten der FB passiert, wenn man die FB crosspaired. Und sage an dieser Stelle mal DANKE für die Info.

    Insofern macht es wohl keinen Sinn die FB zu tauschen.
    Sterntaste und TV Taste funktionieren doch sowieso nicht, da fehlendes Mapping.
    Der einzige Vorteil der FB2 an der One 1 wäre dann die Tastenbeleuchtung und das gewohnte Magenta FB Layout. (die FB der One 1 weicht ja als einzige ab)
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    27.044
    Zustimmungen:
    5.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht eigentlich nur darum das strikt behauptet wurden ist das v2 Remote Controll nicht an v1 läuft. Was ja eine falsch Aussage ist. Persönlich denke ich das es aber kaum jemand macht.
     
  3. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wir sind sehr zufrieden mit der MagentaTV One 2. Generation und das spiegeln uns auch die Kunden wieder. Ich lese auch alle kritischen Punkte in den Foren mit und wir diskutieren viele der Punkte, ob und wie wir dafür Optimierungen durchführen könnten.

    Die Entwicklung bleibt natürlich nie stehen, von daher ist nach dem Spiel immer wieder vor dem Spiel. Auch die Branche und das Umfeld verändert sich mit gesetzlichen Regelungen mit, auf die man eingehen muss.

    Das Auftauchen eines Eintrags bei einschlägigen "Leak" Portalen, bedeutet jedoch nie das es auch tatsächlich so ist, und schon gar nicht kann man darauf basierend eine zeitliche Einordnung treffen.

    Abschließend nochmal, wir sind sehr zufrieden mit der MagentaTV One 2. Generation. Ihr habt natürlich in vielen Beiträgen auch Recht, dass der SoC ggü. der 1. Generation sich nicht verändert hat, dieser ist jedoch für den Einsatzzweck der Geräte völlig ausreichend und weit über den empfohlenen Systemanforderungen.

    Nebst dem Speicherupgrade und dem Upgrade in der Konnektivität, haben wir jedoch auch die Nachhaltigkeit ins Visier genommen. Wir sind vollständig plastikfrei in der Verpackung und selbst das Gehäuse des Gerätes ist aus vollständig recycletem Plastik, wir nutzen umweltfreundliche Farben zur Bedruckung und sogar der Klebstoff für das Siegel ist umweltfreundlich. Zusätzlich haben wir unseren Kunden genau zugehört und haben die Fernbedienung auf die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst. Ich finde gerade die Fernbedienung, im Vergleich zu anderen Produkten in diesem Segment erstklassig. Alles Feedbacks die wir aus der ersten Generation mitgenommen haben.

    Ob ein Upgrade von Gen 1 auf Gen 2 Sinn ergibt, muss sicherlich jeder für sich entscheiden. Für die Mietkunden der G1 ist es spätestens nach 12 Monaten ohne Zusatzkosten ein No-Brainer.

    Grüße
     
    Matrix gefällt das.
  4. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Fernbedienungen bekommen dann einfach an den x-gepairten Boxen kein FW Update mehr. Das ist jetzt nicht extrem schlimm, da sie erstmal funktionieren. Manchmal führen wir jedoch auch Änderungen durch bspw. zur Harmonisierung von Keycodes über Geräteklassen hinweg und das würde diese Fernbedienung nicht mitbekommen. Damit könnte es dann sein, das irgendwann bei einer Ferbedienung eine Taste nicht mehr funktioniert oder etwas anderes macht als vorgesehen. Das kommt nicht häufig vor, gab es aber schon, bspw. beim MagentaTV Stick.

    Weiterhin ist dies die erste Fernbedienung mit beleuchteten Tasten. Wir haben zwar viele Tests gemacht im Vorfeld, haben aber natürlich nur Hochrechnungen und Simulationen über die Batterielaufzeit über das Jahr/Jahre. Daher kann es sein, das wir im Verlauf das Leuchtverhalten der verschiedenen Profile nochmals anpassen, was dann die Fernbedienung ebenfalls nicht mit bekäme.

    Auch wenn mit der Fernbedienung Probleme in der Firmware auftauchen sollten, die ein Firmware Update benötigen würde, diese die Fernbedienung natürlich nicht bekommen.

    Grundsätzlich muss man sich natürlich fragen, nachdem es die Fernbedienung nicht einzeln zu kaufen gibt, warum jemand die 2. Generation kaufen würde und sie nicht benutzt um dann die Fernbedienung an der 1. Generation anzulernen. Insgesamt ist die 2. Generation ja trotzdem das bessere und wertigere Gerät.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    33.982
    Zustimmungen:
    8.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich hätte auch noch eine Frage zur MagenaTV 2.0 Android App.
    Ist eine Implementierung der Google Cast Funktionalität in der Android-App geplant?
    Mit der MagentaTV 1.0 App gab es diese. Mit 2.0 hingegen nicht mehr.
    Eigentlich dient diese Cast-Funktionalität ja auch dazu. Wenn man zu einem Freund geht um dort eventuell was gemeinsam anzusehen, dann castet man das kurzerhand von seinem Smartphone. Aktuell muss man sich mit seinen Login Daten auf dem Fremdgerät anmelden/verifizieren usw.
    Ich denke nicht, dass sowas die Telekom haben möchte. Schließlich geht das ja auch schon in Richtung Account Sharing. Anmeldet mit seinen Kundendaten auf einem Fremdgerät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2024
  6. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250; Speed Home WLAN Repeater,
    Magenta One v2 zwei mal,
    Philips 58PUS8556; Toshiba 50L7363DG;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player.
    XBox One S;
    Nintendo Switch.
    Ich nutze v2 und bei mir taucht regelmäßig ein Problem auf. Wechsle ich von einer App zum TV oder vom TV zu einer App ( betrifft verschiedene Apps wie Netflix oder Arte), habe ich häufig keinen Ton mehr. Ich muss dann die One neu starten oder am Verstärker auf Radio und zurück wechseln. Solche Probleme gab es bei der Magenta TV Box nie.
    Ich nutze die One v2 mit einem Philips TV und einem Pioneer Verstärker für 5.1 Sound.
     
  7. alberic

    alberic Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ton steht bei mir in der v2 auf 7.1, anders konnte ich mir nicht helfen.

    Am HDMI-Kabel liegt es nicht, alles schon getestet.
     
  8. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250; Speed Home WLAN Repeater,
    Magenta One v2 zwei mal,
    Philips 58PUS8556; Toshiba 50L7363DG;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player.
    XBox One S;
    Nintendo Switch.
    Aber "fehlt" dann nicht der Ton zweier Kanäle? Oder was hat es für Auswirkungen? Falsche Verteilung bei Dolby Digital?
     
  9. alberic

    alberic Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    58

    Das weis ich nicht, mit dieser Einstellung geht es bei mir. Evtl. liegt es auch am TV, das er nicht umsetzen kann. Das werde ich nächste Woche mit dem neuen testen.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    31.320
    Zustimmungen:
    15.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eventuell reicht es schon Dolby-MAT über HDMI in den Systemeinstellungen bei den Audioeinstellungen zu deaktivieren?
     
    Kurz gefällt das.