1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.116
    Zustimmungen:
    27.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Per Glasfaserzuführung. Das wird dann irgendwo entsprechend aufbereitet. Macht Pyur leider jetzt auch so und seit dem gibts schon mehr Probleme wie zuvor.
     
  2. yander

    yander Board Ikone

    Registriert seit:
    30. November 2019
    Beiträge:
    3.974
    Zustimmungen:
    501
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei uns hatte eine Genossenschaft vor einer weile Kabel TV bei Vodafone gekündigt , die haben Telekom Kabel TV, eingespeist wird über eine Internet Kopfstation ,
    der Bewohner braucht nur einen Neuen Sender Suchlauf machen sonst nichts .
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    4.241
    Punkte für Erfolge:
    213
    Werden neu installierte längere Strecken heute nicht ohnehin überwiegend in Glasfaser realisiert, weil längere Koaxkabelstrecken viele Zwischenverstärker bräuchen?
     
  4. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also eine mini Kopfstation für ein grösseres Objekt , nur um weiterhin normales Kabel -TV zu haben mit Transpondern .
    Eine technische Zwischenlösung wie ISDN wenn man so will.
    Wann wird das erste Objekt mit Magenta IP-TV only versorgt werden - Kabeltuner hätte ausgesorgt .
     
  5. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das alte Kupferkabelnetz würde heutzutage nicht mehr so errichtet werden . Was macht man bei Reparaturen in Zukunft ?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.116
    Zustimmungen:
    27.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht das ich wüsste. Hier sind alle 3 Kabelnetze mit Koax. Das Netz von (ex) WTC ist voll ausgebaut (2010erichtet) bei Vodafone ging damals wegen der alten Kabel nur SD. In den paar Wohnungen wo es das noch gibt weiß ich jetzt nicht ob das Netz erneuert wurde (stammte noch aus DDR Zeiten)
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.303
    Zustimmungen:
    6.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Das wäre ja, wie vorher, ungerecht, da dann auch diejenigen zahlen müssten, die es nicht nutzen
    Wie soll das denn erfasst werden?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.116
    Zustimmungen:
    27.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ginge dann nur mit Verschlüsselung oder proprietärer Technik, beides viel zu teuer für den Nutzer.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Altes Kabelnetz bricht endgültig zusammen , defekte Segmente die sich nicht mehr lohnen werden abgeschaltet .
    Wie werden die Leute versorgt werden , wenn vorort generiertes Kabel-TV technisch zu aufwändig ist ?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    4.241
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, heute würde man mit der Glasfaser bis zu den einzelnen Gebäuden gehen und erst im Gebäude mit Kupferdraht verteilen.
     
    Gorcon gefällt das.