1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayer 04 Leverkusen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 12. Dezember 2009.

  1. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Stimmung seitens Leverkusen war eines Finale entsprechend gut, aufgrund des Ausganges flachte es natürlich ab. Karten hatte ich im Atalanta Block die Versorgung im und ums Stadion war gut. Die Preise war alles ab 5€ aufwärts. Die Iren (auch Polizei) waren den ganzen Tag über extrem nett und halfen einem so gut es geht. Der Shuttle vom Stadion zum Flughafen ging ohne Probleme da sie extra eine Straße gesperrt haben hier kam man nur in den Bus mit entsprechend gültigem Flugticket. Am Flughafen selbst gab es extra Essens und Getränke die offen hatten war extrem nett.

    Wer mal Dublin besuchen möchte definitiv eine Empfehlung reserviert aber vorher die Guiness Brauerei wenn gewünscht.
    Meine Empfehlung bei Restaurants hier pro Person mind. 25€ veranschlagen.
    The Shack
    Old Mill
    Arthur Pub
     
    Bastiii und KL1900 gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    8.855
    Zustimmungen:
    5.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geben die bei Guinness immer noch diese Minigläser Bier raus?
     
  3. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum hatte ich Atalanta Karten:

    habe auf beiden Seiten Karten bestellt offiziell über VIP und auch über Freunde die erste Zusage hatte ich eben über Atalanta.

    habe auf dem Flug noch die Re Live Berichterstattung gesehen.

    Ich hätte mir gewünscht dass man wenigstens aufm Tisch einen Schal gehabt hätte. Auch einen Elton hätte ich nicht gebraucht mit seinem T-Shirt was überhaupt nichts an dem Abend verloren gehabt hatte.
     
  4. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ich gross bin bekam ich auch ein Großes Bier aber normal das Kleine;).
     
    KL1900 gefällt das.
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    22.046
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dublin, kann ich bestätigen - tolle Stadt auch ohne Fußball(y)
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    8.855
    Zustimmungen:
    5.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich in Irland war, war ich zuerst in Galway. Dublin hatte mich dann nicht mehr so gepackt. Dieses "Irland-Gefühl" kam da nicht mehr so rüber.
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und wie schmeckt das Guinness im Vergleich zu Deutschem Bier?
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    8.855
    Zustimmungen:
    5.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Vergleich zu was? Zu einem deutschen Stout?
     
  9. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
    Gehts hier noch um Leverkusen?
     
  10. Bastiii

    Bastiii Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    14.786
    Zustimmungen:
    2.153
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Es folgt nun von mir ein etwas längerer Text. Mein persönlicher Reisebericht zum Finale in Dublin live vor Ort. Vielleicht interessiert sich ja jemand dafür, ansonsten gerne weiterscrollen. (y)

    ________________________________
    Bin jetzt inzwischen wieder halbwegs fit. Ein irrer 24-Stunden-Trip war das für mich. Ursprünglich sollte mein Fanflieger am Mittwoch (Finaltag) um 9:00 Uhr von Köln nach Dublin fliegen. Dann gab es lange Ungewissheit bis späten Dienstagabend, ob dieser überhaupt einen freien Slot am Flughafen Dublin bekommen würde. Eigentlich war der fest zugesagt, plötzlich aber dann wohl doch nicht mehr. Die Iren waren ziemlich überfordert mit den ganzen Charterflügen beider Vereine, was mich jedoch verwundert, da es bei einem Ziel wie Irland ja eigentlich im Vorfeld klar sein sollte, dass die Mehrheit der Fans per Flugzeug anreisen wird?! Außerdem war es auch nicht das erste Finale in Dublin, denn das EL-Finale 2011 wurde ja ebenso dort ausgetragen und eigentlich sollten Erfahrungen da genug vorhanden sein. Jedenfalls hieß es am Dienstagabend erst, dass der Flug nur nach Knock Ireland West (NOC) gehen würde, aber die Nordkurve Leverkusen und Bayer04 haben weiter Druck gemacht und bekamen kurz vor knapp doch noch einen freien Landeslot in Dublin, allerdings ging der Flug jetzt erst um 13:00 Uhr am Mittwoch los und nicht wie ursprünglich gedacht um 9:00 Uhr.

    Gelandet bin ich am Finaltag um Ortszeit 14:00 Uhr. Das Sightseeing in der Stadt fiel für mich am Mittwoch nach Ankunft entsprechend mau aus. War zwar schade, aber für mich kein Weltuntergang, da ich vor einigen Jahren schonmal in Dublin war und die Stadt entsprechend kenne. Die Organisation am Flughafen war sehr gut. ÖPNV war am Finaltag komplett gratis und im Minutentakt fuhren die Fanshuttles nach Verein getrennt zum jeweiligen Meeting Point. Leverkusen hat den Shelbourne Park bekommen, so ein Stadion für Hunderennen. Der Meeting Point war eigentlich ganz cool, allerdings nicht sonderlich beliebt. Erstens gab es keinen Alkohol und zweitens waren alle Fans den Tag über kreuz und quer in der Stadt verteilt. Dublin war fest in schwarz-roter Hand. Egal wo man in der Stadt war, überall waren Leverkusen-Fans anzutreffen. Laut Medien waren 15.000 vor Ort. Auch die Bergamo-Fans waren in der Stadt vertreten. Alles blieb absolut friedlich, zumindest dort wo ich überall unterwegs war. Im Hintergrund gab es auch noch die Geschichte mit Leverkusen/Offenbach und Bergamo/Frankfurt. Gemerkt habe ich zumindest aber nichts davon.

    In den paar Stunden, die ich in der Stadt hatte, war ich am Dublin Castle beim UEFA-Fanfest. Dort hatte ich mich mit einem Dauerkartenkollegen aus Leverkusen verabredet und mit dem war ich auch bis zum Spielende unterwegs. Dort auf dem Fanfest stand unter anderem der Pokal (wobei ich schwer davon ausgehe, dass es sich dabei nicht um den originalen Pokal gehandelt hat) und es gab noch weitere Attraktionen. Später sind wir noch durch den Kneipenbezirk Temple Bar gezogen und bisschen abseits davon in einem netten Pub gelandet für das eine oder andere Guinness und Plausch mit anderen Fans. Unter anderem waren tatsächlich einige Liverpool-Fans vor Ort, die bei ihren Reiseplanungen alle spekuliert hatten, dass ihr Verein im Finale spielen würde.

    Aus dem Pub raus ging es dann mit ÖPNV (Linienbusse) in die Nähe des Stadions. Dort gab es noch ein schnelles Guinness To Go für den weiteren Weg aus einem anderen Pub. Am Stadion selbst war alles strikt getrennt mit verschiedenen Eingängen, die auch nur über gekennzeichnete Straßen zu erreichen waren. Der Einlass ging sehr schnell und dafür dass sehr intensive Kontrollen seitens der UEFA vorab angekündigt waren, waren diese mehr als lau. Man hätte im Prinzip alles mit reinnehnen können. In Taschen wurde zum Teil nichtmals reingeschaut. Das Ticketsystem über die UEFA-App funktionierte auch gut.

    Im Stadion selbst hatte Leverkusen die Nordseite mit dieser kleinen Tribüne hinter dem Tor und einen größeren Bereich entlang der Seitenlinie. Auf dieser schmalen Tribüne hinter dem Tor war ich angesiedelt mit einem 40€-Ticket der Fans-First-Kategorie. Die Stimmung war echt super. Sowohl vor dem Spiel als aus während des Spiels. Zum Spielverlauf selbst muss ich jetzt weniger schreiben - der sollte allen geläufig sein. Zum Ende hin war die Enttäuschung und der Frust bei uns Levs natürlich groß, aber man konnte auch nicht böse auf die Mannschaft sein. Eine irre Serie mit 51 ungeschlagenen Spielen ist leider zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt gerissen, daher war man weiter voller Stolz und verabschiedete die Mannschaft lautstark. Unter anderem schwor man sich auch nochmal auf das Pokalfinale am Samstag ein.

    Nach dem Spiel und den Feierlichkeiten von Bergamo bin ich dann aus dem Stadion raus. Wieder zu Fuß zurück zum Leverkusener Meeting Point. Dort standen sehr gut organisiert etliche Reisebusse zur Verfügung, die Fans nach dem Spiel zum Flughafen brachte. Gefühlt war jedes Reisebus-Unternehmen aus Irland an dem Tag im Einsatz. Ich hatte leider wieder Pech. Während alle Fancharter planmäßig von Dublin gingen, ging mein Fancharter diesmal tatsächlich von Knock Ireland West (NOC). Alle gebuchten Passagiere für diesen Flug stiegen dann in die Reisebusse und wir wurden dann in einer dreistündigen Fahrt nachts quer durch Irland auf die andere Seite der Insel gefahren. In Knock angekommen, hieß es dann Warten am Flughafen. Wir waren der einzige Flug nachts, dort war komplett tote Hose. Generell war der Flughafen sehr klein, ich habe nur drei Gates zählen können. Der Flug hob dann um 4:00 Uhr nachts ab auf dem Weg nach Köln/Bonn. Dort sind wir um kurz nach 7:00 Uhr morgens gelandet Ortszeit. Anschließend bin ich persönlich zur S-Bahn nach Troisdorf (ich hatte mein Auto dort am Bahnhof geparkt) und von dort bin ich dann nach Hause gefahren. Um 9:20 Uhr heute morgen war ich wieder zuhause und der Finaltrip nach Dublin war somit beendet. Hat echt Bock gemacht, nur das Ergebnis hätte ich mir natürlich anders gewünscht.