1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.534
    Zustimmungen:
    2.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Werd mal erwachsen, dass kann helfen.:ROFLMAO:
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.610
    Zustimmungen:
    836
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie kann ich helfen das Verständnisproblem zu lösen?

    Liegt es an dem Ansprechpartner, dass sind hier die Verhandlungsführer der DFL und vlt noch die Chefs, aber doch nicht die einzelnen Clubs.

    Also die Sachlage ist im Prinzip eindeutig. Die DFL kann DAZN nicht das Paket geben, ob DAZN dann weiter mit bietet müssen sie entscheiden, die DFL hat kein interesse daran, dass es nicht so ist und DAZN kann ohne die Buli immo aktuell auch nicht, solange man die CL noch hat.

    Ach zu den Fanboys, DAZN hatte hier welche rum laufen, die mit Abo geködert wurden, aber was soll ein Fanboy der DFL hier, jz doch mal ehrlich, glauben die Leute eig das selbst was sie manchmal schreiben???
     
  3. kleeburger

    kleeburger Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    4.890
    Zustimmungen:
    3.152
    Punkte für Erfolge:
    213
    seit 2 Wochen gab es zum Thema keinerlei Presseartikel mehr

    wie erwartet haben beide Seiten während der Verhandlung absolutes Stillschweigen vereinbart

    es ist auch offen, ob das Schiedsgericht überhaupt schon besetzt ist, oder getagt hat

    spannend wird sowieso, ob man das Ergebnis überhaupt veröffentlicht, bevor die Ausschreibung fortgesetzt/wiederholt wird

    beim Scheitern wird DAZN sicher wieder lospoltern, aber bei einer Einigung macht es für beide keinen Sinn, dass alle anderen Interessenten Details erfahren, die Ihnen bei der weiteren Ausschreibung helfen können
    man muss nur Sky informieren, ob sie Paket B immer noch haben( und evtl. das Bundeskartellamt zur Transparenz)
     
    rom2409 gefällt das.
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.610
    Zustimmungen:
    836
    Punkte für Erfolge:
    123
    getagt wurde noch nicht.

    Also eine Wiederholung ist nicht möglich, da es ja nur um die Frage der Bürgschaft geht.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    4.890
    Zustimmungen:
    3.152
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. kleeburger

    kleeburger Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    4.890
    Zustimmungen:
    3.152
    Punkte für Erfolge:
    213
    in der heutigen Sport Bild gibt es einen neuen Artikel

    intern rechnet die DFL damit, dass DAZN bei einer Niederlage vor dem Schiedsgericht vor ordentliche Berichte zieht( OLG Frankfurt gegen die DFL, OLG Düsseldorf gegen das Bundeskartellamt)

    aber es gibt möglicherweise für die DFL einen Weg um schnell Rechtssicherheit zu haben
    das Bundeskartellamt könnte der DFL erlauben, für einen kurzen Zeitraum von etwa 2 Jahren die Bulirechte ohne Ausschreibung zu verkaufen, um Planungssicherheit für die Vereine zu haben
     
    tiefseetaucher2023, azureus und Force gefällt das.
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    486
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weiß zwar nicht, was dieses Szenario der Rechtssicherheit hilft, aber DAZN dürfte dann für diese zwei Jahre komplett raus sein.

    TV-Rechte-Zoff: FC Bayern München trifft DAZN-Boss

    Leider ist der Artikel relativ Nichtssagend, aber man kann zumindest die Überschrift als kleine Info nehmen. Wüsste jedoch auch nicht, was das bringen soll, dass sich die Bayern mit DAZN darüber unterhalten, außer Haltungen auszutauschen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.049
    Zustimmungen:
    25.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist doch ob der ggf. Prozess vor ordentlichen Gerichten aufschiebende Wirkung hat. Das dann für mich Laienjurist eher greifende Szenario wäre, dass es bspw. 2025/26 eine Saison so weitergeht wie bisher mit DAZN Fr/So und Sky Sa. Also die Periode 1 Saison verlängert wird, natürlich mit Zustimmung der Beiden, da die dafür zahlen müssen. Recht unvorstellbar wäre, dass bis zu einer Gerichtsentscheidung + Revision die Live Rechte brach liegen. Da reden wir ja eher von 2-3 Jahren.

    Eine kurzfristige Aussetzung der Ausschreibung wird meines laienerachtens nicht auf Bundesebene machbar sein, da es EU Recht ist. Hier greifen also höhere Mächte, die man beteiligen müsste.
     
  9. Ricky1989

    Ricky1989 Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bitte nicht! Ich möchte nicht so bescheuert wie du sein.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und wer zeigt nun die Bundesliga?
     
    tiefseetaucher2023 gefällt das.