1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Die Taylor Swift Story“: Neues ARD-Projekt über den Mega-Star

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.049
    Zustimmungen:
    25.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die "Swifties" haben in der Tat sehr sektenartiges ansich. Sag da mal was gegen Swift, dann brennt der Baum. Aber richtig.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.047
    Zustimmungen:
    8.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lache sie eigentlich nur aus.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    24.692
    Zustimmungen:
    6.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube, sie lacht eher dich aus, da sie Milliardärin ist mit ihrer Musik
     
    kabelanschluss gefällt das.
  4. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    3.496
    Punkte für Erfolge:
    193
    Finaziell kann sich der Rest der Musikwelt hinten anstellen, hier sind doch alle nur neidisch auf die Kleine.

    Man kann doch nicht die Swift mit der Spears vergleichen, im Gegensatz zur Spears kann die Swift richtig gut singen, während Britney keinen einzigen Ton triff, hat sie bei Live-Konzerten schon öfters bewiesen.
    Optisch ist Taylor nicht so meine Kragenweite, mit ihren schmalen, langgezogenen Augen und dem stechenden Blick kann ich nichts anfangen, auch die Frisur erinnert mich mehr an die sechziger Jahre.
     
    LucaBrasil, everist und Pete Melman gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.047
    Zustimmungen:
    8.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lache ihre Fans aus nicht Swift an sich. Die ist clever und verdient mit belangloser Popmusik richtig viel Geld.

    Gut für sie.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.286
    Zustimmungen:
    1.896
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der letzte Satz ist wohl entscheidend, warum sollte auch eine 34 jährige Songs für Rentner machen?
    Sorry falls du doch jünger bist.



    Die Spears ist doch nur jämmerlich und zu bemitleiden, ein Wrack .

    Es könnte ja auch am oder an den Sendern liegen, die du hörst.
    Radiosender die ein Publikum von 15-50 anpeilen spielen die sehr viel.

    Ich erkenne sie direkt. Und die kann singen. Nicht nur im Studio.

    aus Wikipedia

    Swift begann im Alter von 14 Jahren mit dem Schreiben von Texten. Um Country-Musikerin zu werden, zog sie im selben Alter nach Nashville. 2004 unterzeichnete sie einen Songwriting-Vertrag bei Sony/ATV Music Publishing und 2005 einen Plattenvertrag bei Big Machine Records. Ihr Debütalbum Taylor Swift machte sie 2006 zur ersten Country-Sängerin, die an einem mit Platin ausgezeichneten US-Album mitgeschrieben hat.Swift begann im Alter von 14 Jahren mit dem Schreiben von Texten. Um Country-Musikerin zu werden, zog sie im selben Alter nach Nashville. 2004 unterzeichnete sie einen Songwriting-Vertrag bei Sony/ATV Music Publishing und 2005 einen Plattenvertrag bei Big Machine Records. Ihr Debütalbum Taylor Swift machte sie 2006 zur ersten Country-Sängerin, die an einem mit Platin ausgezeichneten US-Album mitgeschrieben hat.

    mit 14!

    also ich bin trotz der Worte kein großer Swift Fan, mehr als 15 Lieder gefallen mir auch nicht, aber ich bin überzeugt die hat einiges auf dem Kasten, lässt sich von den Plattenbossen nicht vorführen, knickt auch nicht vor
    Spotify und Apple ein.
     
  7. dennisnod

    dennisnod Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    146
    Punkte für Erfolge:
    53
    ist echt so, swift ist total überbewertet, ich kann ihre stimme nicht mal erkennen, wenn ihre Songs im Radio gespielt werden.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.119
    Zustimmungen:
    27.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat das denn damit zu tun?! Man macht doch keine Songs für eine bestimmte Altersgruppe, wenn doch, macht man etwas grundlegendes verkehrt!
    Und genau so einen höre ich ja. Kann aber auch sein das sie da täglich gespielt wird, nur hört man sie halt nicht heraus.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.303
    Zustimmungen:
    6.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Momentan ist sie mit 7 Alben in den deutschen Charts vertreten. Und die Konzerte dauern über 3 Stunden. Die arbeitet wenigstens.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.119
    Zustimmungen:
    27.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ja das komische, nur hört man absolut nichts von ihr.
    Es gab mal Zeiten da wurden die Charts ganz normal im Radio rauf und runter gespielt und ich meine damit nicht die "Hitparaden". Heute kann man damit wohl nur noch die Hörer verschrecken.