1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.427
    Zustimmungen:
    4.272
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Oh, hast du einen gefunden?

    Wahnsinn :rolleyes:

    Die Preise widersprechen deinem Gesagten deutlich. Das reicht ;)
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    5.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier wird doch immer so gerne vom Durchschnitt gesprochen, also:
    Im Schnitt kostete eine kWh am AC-Lader Anfang 2024 rund 55 Cent, während eine kWh am DC-Lader etwa 66 Cent kostete. Die Preise lagen damit über dem durchschnittlichen Strompreis für Haushaltskunden in Deutschland.
    Ziemlich weit entfert von 40-50Cent.
    Und wenn ich mir die Tabelle anschaue frag ich mich wie dieser Schnitt zustande kommt bei diesen Preisen.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Verivox Durchschnitt war aber der Durchschnitt über die günstigsten regionalen Tarife und nicht über alle möglichen.

    Dann mal Real-Life EnBW Daten von mir:
    März: Durchschnitt 0,54 Cent/kWh über alle Ladevorgänge
    April: Durchschnitt 0,54 Cent/kWh über alle Ladevorgänge
    Mai: Durchschnitt 0,57 Cent/kWh über alle Ladevorgänge
    Und das ist eben ein kostenloser Tarif und ich lade nur wenn es passt bei EnBW, sonst bei den Roaming Partnern. Wer viel öffentlich läd wird sich einen mit Grundgebühr holen wo der kWh Preis noch niedriger ist und entsprechend darauf achten bei Tarifpartner zu laden.

    Was zur Zeit noch ein Problem ist das man die Roaming Partner mit hohen Preisen "abschreckt", da läuft aber schon eine EU Untersuchung.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    5.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann spezifiszier doch direkt und erzähl nichts von durchschnitt in Deutschland
    Die Tabelle zeigt es ja deutlich.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    8.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau wegen solchen Schmonz will ich keine ideologische eKarre.
    Benzin/Diesel ist herstellerunabhängig(y)
     
    siri 66 gefällt das.
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar und es achtet natürlich keiner darauf was der Sprit an welcher Tankstelle kostet, richtig? :LOL:
     
    Gorcon und Benjamin Ford gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.595
    Zustimmungen:
    41.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Immerhin künstlich in die Höhe getriebene Energiepreise, wenigstens sind wir damit überhaupt noch bei etwas im Spitzenfeld. :ROFLMAO:
     
    Grauhaar gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.113
    Zustimmungen:
    27.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist beim Sprit nicht anders. ;)
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.595
    Zustimmungen:
    41.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In meinem Beitrag ist der Sprit als Energieträger inbegriffen. :)