1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spam- und Phishingmail-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 27. Juni 2013.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.167
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Da ich den Header jeder Spammail analysiere, fällt auf, dass vieles, immer über dieselben Server versendet werden.
    Ich hab mal alle IP-Adressen in einer Textdatei gesammelt, um zu schauen, von wo der meiste Spam kommt.
    Vorwiegend von Server aus den USA, Südkorea, UK, NL und Deutschland.
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.167
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Heute gibt es mal was zum Lachen!

    Ähh, was kann ich dafür, dass der Absender das Paket nicht richtig frankiert hat?
    Also ich werde wegen seiner Blödheit keinem Porto nachbezahlen und es zurückgehen lassen!:D

    Versendet wurde dieser Spam von den Servern aus Hessen oder Bremen, TrafficPlex GmbH oder von der 23Media GmbH.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.113
    Zustimmungen:
    27.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst wenn, dann wird das Paket nicht zurückgehalten sondern man zahlt es bei Empfang.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.167
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, man kann in diesen Fall die Annahme verweigern, wenn man zuzahlen soll.
    Dann müsste es zurückgehen und der Absender bleibt auf seine Kosten sitzen.:p

    Heute mal wieder in den Spamordner geschaut und eine Menge E-Mails mit @privatemail.com Absender gefunden.
    Abgesendet wurden diese ausnahmslos über Microsoft Server (Azure und Outlook).
    Man versucht mir immer noch ein Paket anzudrehen, wo das Porto nicht richtig bezahlt wurde.
    Diesmal von FedEx und Ali express.
     
    genekiss gefällt das.
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.167
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und es sind weitere Mails von @privatemail.com eingetrudelt.
    Diesmal ist auch Hermes von der Partie.
    Allerdings weis der Spammer wohl nicht, dass das Hermeslogo Blau ist und nicht Gelb.:LOL:
    Nach wie vor über MS und Azureserver versendet. (Scheinen immer noch Sicherheitslücken zu bestehen, die da ausgenutzt werden)
    Eine Abusemail bei privatemail.com ist auch raus, mit dem Spam im Anhang.
     
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guten Tag,

    Sie haben eine Spende in Höhe von 5.000.000 EUR gewonnen Als Teil meines Versprechens als Unterzeichner dieses Versprechens, mein Vermögen zu meinen Lebzeiten zu verschenken, freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie mit einem Preisgeld von fünf Millionen Euro ausgezeichnet wurden.

    Bitte recherchieren Sie über das (Spendenversprechen) und wissen Sie, worum es geht.

    Und wenn Sie überzeugt sind, senden Sie uns bitte eine Antwort, damit wir Ihnen weitere Einzelheiten darüber mitteilen können, wie Sie gewonnen haben und wie Sie Ihre Spende erhalten.


    info@davidmrubensteinpledge.com

    Mit freundlichen Grüße,
    David M. Rubenstein
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.167
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Scheinbar hat man unsichere Server bei OVH in Frankreich gefunden, wo rüber man massenweise Spam verbreitet.

    Am Tag kommen so ungefähr 5 - 10 Spammails im Spamordner.
    Ich denke, dass ich mal alle IPs aufliste und eine Mail an OVH sende.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.113
    Zustimmungen:
    27.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mich wundert das Dein E-Mailanbieter die nicht automatisch filtert.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    13.914
    Zustimmungen:
    13.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bei Gmx kann man das so einstellen, aber da kommen dann auch Nachrichten nicht durch, die kein Spam sind.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.113
    Zustimmungen:
    27.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn ich im Monat 1 Spam Nachricht bekomme ist das schon viel. zum Teil filtert der E-Mail Anbieter das selbst, z.T habe ich entsprechende Filter angelegt.