1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    15.897
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Ich bin aber nach wie vor entsetzt über so einen Hardwarebug. An sich ist 8PSK FEC 3/4 doch absolut gängig. Das darf eigentlich nicht passieren.
     
    matzlov gefällt das.
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.767
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Soweit ich die Problematik verstanden habe, geht es hier um die Probleme bei verschlüsselten Sendern mit diesen Parametern wegen der High Bitrate am CI Host.

    Ich habe selbst diverse TS-Receiver. Ältere HD, als auch ein UHD-Modell (Digit UHD+). Bei unverschlüsselten Ausstrahlungen mit dieser Kombination, wie beispielsweise beim High View TP auf 19,2°E, hat keiner der TS-Receiver irgendwelche Probleme mit der Signalverarbeitung.
    Astra 1L: 12610 V - LyngSat
     
  3. dam72

    dam72 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    1.756
    Zustimmungen:
    1.917
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frag dazu mal Technisat. Wir sind auch entsetzt.

    Ich spreche vom Technisat DIGIPLUS UHD. Der kann nicht Symbolrate 30.000 8PSK FEC 3/4 (Durchsatz 66.8 Mbps) . Sobald mehr als 60 Mbps über den CI Host gehen, gibts nur Pixelmatch.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    15.897
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ist das im CI+ Protokoll nicht festgelegt oder irgendwas?
    Wie gehen damit andere Provider um, die ebenfalls auf CI+ setzen? Oder ist das mitunter ein Grund für die Nutzung von SR 29900 auf diversen Transpondern?
     
  5. dam72

    dam72 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    1.756
    Zustimmungen:
    1.917
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat nichts mit CI+ zu tun. Der Technisat DIGIPLUS UHD kann nicht mehr als 60 Mbps über den CI host verarbeiten. Natürlich können CI hosts bis zu 120 Mbps verarbeiten, wenn man das richtig einbaut.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    15.897
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Kann man etwas böse sagen, Technisat hat am falschen Ende gespart?
     
  7. dam72

    dam72 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    1.756
    Zustimmungen:
    1.917
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann nur Technisat sagen. Wir können nicht in das Gerätinnenleben reinschauen, noch können wir wissen ob es der wahre Grund ist. Wir würden uns im Bereich der Spekulation bewegen.
     
  8. thp1986

    thp1986 Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das heißt, auf Technisat-Receivern funktioniert das Panaccess-Modul bei den Kabelio-Transpondern nicht?

    Hätte mir in absehbarer Zeit Module zulegen wollen, mit einem DigiCorder HD S2 bzw. einem Digicorder ISIO S1.
     
  9. Discone

    Discone Institution

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    19.987
    Zustimmungen:
    1.512
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt besser geeignete Receiver für das Kabelio CI+ Modul.
    Auch für die EM ist Kabelio wegen der niedrigen Latenz via Satellit eine Empfehlung (für ORF, ServusTV AT und SRG 2):
    Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland |nach der Anmeldung kann das Modul 3 Monate ohne Pay-TV Gebühren genutzt werden|.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2024
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.538
    Zustimmungen:
    524
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Modul läuft gut in meiner 10 Jahre alten Technisat TechniBox S1.