1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorab Frage vorm Beamer kauf

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von lind400, 12. Mai 2024.

  1. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Anzeige
    Mein Aktueller TV ist ein LG 75un71006lc
    Der ist jetzt sehr alt und auch Technisch probleme.

    Jetzt würde ich das gerne das ganze durch einen Beamer ersteren.

    Hier stellen sich jetzt zwei Fragen.
    Für einen Beamer würde ich wahrscheinlich eine Leinwand brauchen.
    Diese muss wahrscheinlich an der Decke montiert werden.
    Alternativ sind diese Teile die man immer wieder auf und abbauen muss , diese stehen ja dann am Boden.
    Nur hab ich auf meiner Zimmerdecke keinen Stromanschluss.

    An der Decke gibt es ja auch keinen Stromanschluss.
    Wie lange ist eigentlich so ein Stromkabel?
    wie kann man das am besten verlegen.

    Kann man den alternativ zum Beispiel auf dem Schreibtisch stellen oder einen anderen Tisch?
    Was mich dann zum nächsten Problem bringt die ganzen Zuspiel habe ich jetzt bei meinen Fernseher stehen. Gibt es irgendeine Funktechnik dass ich mir das HDMI Kabel sparen kann?
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    1.595
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    LG OLED CX
    Pioneer VSX-LX305
    5.1
    Apple TV 4K 3rd Gen
    Fire TV Stick 4K (2018)
    Xbox SX
    Für mich sind Beamer und dergleichen kein Thema, aber wenn, würde ich mich wahrscheinlich eher mit einem Laser TV, sprich Kurzdistanzprojektor befassen. Vielleicht ist das ja auch für dich eine Alternative, um die Anschlussprobleme zu umgehen.
     
  3. janth

    janth Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    4.583
    Zustimmungen:
    2.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die Leinwand ähnlich wie ein Bild fest an der Wand?

    Oder mit Kurbel?
     
  4. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    So ich war also am Wochenende bei Media Markt. Letztes Jahr im September war ich ja auf der IFA.
    Bis jetzt ging ich davon aus dass bald unter die Kategorie Beamer. Jetzt weiß ich ja dass wir um das Verkäufers das Ganze heißt Laser TV und kostet knapp 5900 € laut Verkäufer.

    Nachdem ich mir dann die aktuellen Preise für einen 75 Zoll China Hinson angeschaut habe für 888 € wär ich fast kurz schwach geworden unter dem Fass gekauft.
    @janth gemeint ist Kabel, HDMI Stromkabel. Hier habe ich als einziger die Lösung gefunden entweder einen billigen China Fernseher. Alternativ halt so einen Laser TV. Doch der ist halt Verdammt teuer.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    1.595
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    LG OLED CX
    Pioneer VSX-LX305
    5.1
    Apple TV 4K 3rd Gen
    Fire TV Stick 4K (2018)
    Xbox SX
    Die Alternative zu ganz billig ist bei dir ganz teuer? Komischer Ansatz.
    Und der Verkäufer war wohl auf dicken Umsatz aus ;)

    Aber schau dich doch mal bei Google um. Da gibt es bereits günstigere Modelle für um die 2.000 Euro.
    Und Fernseher gibt sicherlich auch weit mehr, als die eine Chinakiste. Auch in 85 Zoll z.B., wenn es größer werden soll.