1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Programm bis Altersstufe 12 (FSK 0, 6, 12; PEGI 3, 7, 12))

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 23. Februar 2021.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es ist bei einigen Filmen in der Letzten Zeit gehäuft aufgetreten das sie nicht synchronisiert worden sind, teilweise sogar ohne deutsche Untertitel. Zum Beispiel die zweite Staffel von dem Remake der Doogie Howser Serie, bis heute ohne deutsche Synchro. Die alte Animationsserie der X-Men, bis heute ohne Deutsche Synchro. Wenn eine Synchro nicht fertig ist, dann warte ich halt mit der Veröffentlichung bis sie fertig ist und veröffentliche nix, was nicht schaubar ist. Im Restaurant serviert man ja auch kein Essen was halb roh ist.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    33.981
    Zustimmungen:
    8.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie gesagt heute wollen die Leute alles 1 Tag nach US Ausstrahlung sehen. Deshalb finde ich es völlig legitim die Inhalte dann im Orginaltonformat bereitzustellen. Man schaut es auf englisch dann oder wartet bis die Synchronisation vorliegt.
     
  3. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    143
    Es könnte auch daran liegen, dass gefühlt in jeder Serie die gleichen Synchronsprecher zu hören sind.
    Die kommen einfach nicht hinterher ,ein paar neue wäre vielleicht eine Alternative und würde das ganze ein bisschen auflockern.
     
  4. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.885
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Als Film z.B. "No One Will Save You" den ich geehen hatte als ich noch ein Abo hatte:

    No One Will Save You
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist das nicht der Film wo es sowieso kaum Dialoge gibt? Dann ist das nicht so schlimm. Außerdem gibt es noch den Film The Mill, wo es bis heute keine Deutsche Synchro gibt und dann noch der Film The Greatest Hits und dann noch eine Teeniekomödie, wo nicht synchronisiert ist. Das ist einfach zu viel.
     
  6. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.026
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei der SmartTV-App von Netflix kann auf der Details des Inhalts vorab geprüft werden, in welchen Sprachen Audio/Untertitel vorliegen - in der AppleTV-Version der Netflix-App gibt es diese Möglichkeit leider nicht.
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Netflix sind es vor allen Dingen Kontent aus dem Asiatischen Raum oft nicht synchronisiert. Es gab schon viele Filme oder Serien, die hätten mich schon interessiert, aber ohne synchro schaue ich dann sowas nicht.
     
    rom2409 und Dexter0815 gefällt das.
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die deutsche Synchro für Dr. Who ist jetzt bei allen vorliegenden Folgen vorhanden. Na bitte geht doch.
     
    Blue7 und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.601
    Zustimmungen:
    648
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja.. folge 3 schon wieder nur English !
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Habe ich gestern auch festgestellt. Es ist einfach nur peinlich was Disney veranstaltet. Ich habe dann gleich mit Folge 4 weitergemacht.