1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwerer Fehler in Samsung GX-MB540TL Software 202. Achtung, NICHT UPDATEN!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Wechsler, 26. Februar 2018.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.113
    Zustimmungen:
    27.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Vielleicht wie dieser Receiver, sonst aber nicht.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    4.671
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier geht es thematisch nur um „diesen“ Receiver und sonst nichts.;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.113
    Zustimmungen:
    27.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein Reden.
     
  4. bogungke

    bogungke Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ...das ist ja noch erbärmlicher von samsung wie ich dachte - support für mediabox 2018 eingestellt, und das teil wird munter weiter vertickt - hab mir erst dieses jahr eine geholt, kannsch also entsorgen
     
  5. bttr

    bttr Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe mir im letzten Herbst einen zweiten GX-MB540TL gekauft (eigentlich als Reserve, weil Gerät #1 manchmal zickte), aber erst vor ein paar Tagen an einem anderen TV erstmalig eingerichtet.

    Der freenet TV Shop scheint noch die Lagerbestände von 2017 (Startphase von DVB-T2) zu verkaufen, denn die beigelegten Batterien der Fernbedienung trugen das Produktionsdatum 2016.

    Das Update von Firmwareversion 113 auf 220 war kein Problem. Die inkludierten 12 Monate Freenet TV ließen sich easy aktivieren und bislang läuft das Gerät gut.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Samsung oder der STRONG SRT 8541 werden ja direkt günstig auf der freenet Webseite zusammen mit 12 Monaten Guthaben angeboten . Das Angbeot mit dem Strong z.B. dann für 94,99 €
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.538
    Zustimmungen:
    524
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ist 2016 wirklich das Produktionsdatum und nicht das Haltbarkeitsdatum ?
    Meine zuvor gekauften AAA Batterien tragen das Datum 12 2032 und kommen bestimmt nicht aus der Zukunft.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die waren demnach ja im Lieferumfang ! Bei meinem ebenso alten Samsung DVB-T Receiver ist mir aber ein anderes Malheur passiert . Da ist die FB einfach eingetrocknet war nicht mehr bedienbar nach zugegeben langer Nichtnutzung .

    Der Versuch die FB zu öffnen nach Youtube Anleitung schlug fehl . Ich habe schon andere FB geöffnet und mit ein bisschen
    Brennspiritus Tupfern wieder gesäubert ....
     
  9. Wechsler

    Wechsler Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    93
    Als OP bin ich längst raus aus dem Thema. Der Empfang wurde irgendwann schlechter, das Abo lief aus und dann habe ich alles abgebaut. Streaming funktioniert viel besser.

    Es ist nicht überraschend, dass keine neuen Geräte nachproduziert werden. DVB-T2 HD war ein Totalflop. Sieht man ja auch daran, dass immer noch Lagerbestände aus dem ersten Produktionslauf verfügbar sind.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir war es auch aus gewesen nach Preiserhöhung da ich auch kein großer "Privat-TV" Nutzer bin .
    Das Gerät ist/war aber an sich sehr gut .

    Es wird nun direkt das TV Gerät genutzt also gar kein Receiver mehr . Das DVB-T2 Bild ist super und vor allem ist es auch ok dabei mal ohne Internet auszukommen genau wie bei DAB auch .

    Der thread des original poster wird eben weiter genutzt weil hier ja nicht so viel los ist und es um ein spezielles Gerät geht .
     
    pomnitz26 gefällt das.