1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quattro LNB nur bei H/H Signal und Qualität

Dieses Thema im Forum "LNB allgemein" wurde erstellt von Elzapko, 26. April 2024.

  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Betrifft das alle Sender oder nur wenige? Was ist für ein Multiswitch verbaut?
    Die Signalstärke sollte eigentlich nicht bei 100% liegen, das wäre dann schon fast übersteuert. Die Signalqualität kann dagegen bis 100% sein, sofern dein Gerät das nicht irgendwie anders auswertet. Wenn die Angaben in % sind kann man die kaum mit anderen Geräten vergleichen.
     
  2. Elzapko

    Elzapko Neuling

    Registriert seit:
    26. April 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Erstmal vielen Dank für Ihre Antworten.
    Wie es scheint, liegt das Problem wohl echt am TV. Und dort erstmal an den Sendern der RTL-Gruppe. Wenn ich den TV einschalte, dann kann ich ne Weile die Sender schauen und mit der Zeit kommen die Störungen und das Bild geht weg. Über den BlueRay-Player sind die Sender alle da. 15 Jahre für den TV sind dann wohl doch zu alt.
     
  3. femi2

    femi2 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Hinweis zur Nutzung des Satfinders:
    Ein Quattro-LNB bekommt i.d.R. die Spannung auf H/H und nicht wie ein Quad-LNB auf allen Eingängen.
    Zumindest war es mal so und wenn das LNB das Alter des Fernsehers hat, sehr gut möglich.
    Das heißt man muss über den H/H Eingang die Spannung zuführen, sei es vom MS, Fernseher oder sonstigen Gerät. Andernfalls wird's nicht mit Signaltests auf H/L, V/H und V/L.

    Wenn alle anderen Geräte funktionieren, spricht vieles dafür, dass der Tuner deines Fernsehers im Sterben liegt.
     
  4. Elzapko

    Elzapko Neuling

    Registriert seit:
    26. April 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. femi2

    femi2 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Du kannst ja noch die Satbuchse des Fernsehers mit einem Multimeter (sofern vorhanden) prüfen.
    Bei den horizontalen Kanälen sollten um die 18V Spannung anliegen, bei den vertikalen um die 13V.
    Möglicherweise liegt es ja nur an der Buchse.