1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Investoren / Fan Proteste

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von headbanger, 11. Februar 2024.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.529
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Lösung hat neun Seiten
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bekommt La Liga aktuell nicht sogar weniger TV Geld als die Bundesliga?
    Aber ich meine die DFL wird bei der nächsten Rechtevergabe, genauso wie in Spanien und Italien, Abstriche machen müssen.
    Die bisherigen Preise werden weder Sky noch DAZN weiter zahlen. Und einen von der Bundesliga erhofften weißen Ritter ( Amazon, Netflix, Telekom... ) sehe ich nicht. Warum sollten sich diese Unternehmen die für viel Geld die Bundesliga ans Bein binden?
     
  3. Postfach

    Postfach Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Welche wirtschaftliche Notwendigkeit hat überhaupt bestanden, dass die DFL unbedingt auf das Geld eines Investors angewiesen sein muss?
     
    Joost38 und avd700 gefällt das.
  4. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.616
    Zustimmungen:
    5.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Also ich kenn keinen Grund, ausser der unersättlichen Gier von Funktionären
     
    Berliner und take_over gefällt das.
  5. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hast die Franzosen in deiner Auflistung vergessen.

    Schön das die Proteste Wirkung gezeigt haben. Dieser Deal hätte den Abstand zwischen den CL Teilnehmern und Nicht Teilnehmern dann noch weiter vergrößert was eigentlich nicht Sinn der Sache sein kann.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die Gründe sollten jedem, der sich für Fussball interessiert, schon lange hinreichend bekannt sein. Mit Funktionärsgier hatten bzw. haben sie nicht das Geringste zu tun, es ging ausschliesslich darum, die Zukunftsfähigkeit des deutschen Spitzenfussballs zu stärken. Nicht zufällig haben 24 von 36 Klubs für den Deal gestimmt. Unabhängig davon wird es höchste Zeit, dass jemand vor dem EuGH 50+1 kippt. Diese kranke Gedankengut aus dem letzten Jahrtausend gibt es nämlich auch nur in Deutschland, dem Land der Geisterfahrer:eek:.
     
    Chrono und Beveraner gefällt das.
  7. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    50+1 und ZV sind in Stein gemeißelt. Ich glaube nicht, dass die Kurven es zulassen würden, dies zu ändern. Wir haben die Proteste gegen den Investorendeal gesehen, wie massiv werden die wohl bei einer 50+1-Abschaffung aussehen!

    Im übrigen freue ich mich sehr über den Sieg der Fans über die Gier. 90% der Fans hätten nichts davon. Was interessiert es mich, wenn ich im Ostseestadion stehe, dass der FC Bayern bessere Chancen auf das Erreichen des Viertelfinals hätte. Selbiges gilt auch für den BVB. B04 und RB haben schon einen Investor. Bezahlbare Tickets, geile Stimmung und ausverkaufte Stadien bei (fast) allen Spielen sind mir halt sehr viel wichtiger als eventuelle Topstars bei den Big-4-Teams in Deutschland.
     
  8. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.616
    Zustimmungen:
    5.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Also um noch mehr irgendwelche möchtegern Superspieler zu holen,
    statt selber den Maier, Müller ,Huber auszubilden.
    Diese Schwemme an Ausländern in allen Manschaften ist mir zu viel.
    Da war es vor dem Bosman Urteil schon wesentlich interessanter den einen
    oder anderen ausländischen Spieler zu sehn
     
    KL1900 gefällt das.
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine, die (Watzke und co.) haben sich nur in den Kopf gesetzt, dass man umbedingt Geld braucht, weil man sonst nicht mehr mithalten könne… Was aber einfach nicht stimmt. Z.B. in der Aktuellen Saison ist man die Liga, die aktuell am zweitbesten abgeschnitten hat in Europa. Noch vor der ach so tollen PL und man steht nur knapp hinter Serie A. Alle drei Ligen stehen aber deutlich von der LaLiga und Ligue 1, an den beiden Ligen an denen man sich ein Beispiel nehmen wollte mit dem Investor.
    Ein paar, der mit dem Investoren-Geld, geplante Maßnahmen wären zwar ganz sinnvoll, sind aber auch ohne Probleme ohne Investor zu finanzieren. Und nichts davon ist lebensnotwendig für die Bundesliga.

    Und das Versagen bei der Auslandsvermarktung ist einfach zum großen Teil, der Inkompetenz der Zuständigen Leute von der DFL zuzuschreiben. Einfach kompetente Leute einstellen und dann wird das auch besser. Klar an Spanien und England wird man nicht drankommen, aber die haben auch einen riesigen Linguistischen Vorteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2024
    Joost38 und take_over gefällt das.
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Proteste bei einer möglichen "50+1-Abschaffung" wären vermutlich mal kleiner. Oder habt Ihr große Proteste erlebt als 777-Gruppe beim HBS Berlin eingestiegen sind oder beim Mercdes-Stuttgart-Situation? Gab zwar Proteste, aber nie so heftig wie beim geplanten DFL-Investoreneinstieg.

    BVB hat doch keinen Investor sondern ist ein Aktienunternehmen.

    Da bin ich bei dir, nur will ich auch guten Fußball sehen!!!
     
    headbanger gefällt das.